• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. F30 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. BMW G20 Forum
  1. BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82
  2. F30 F31 F32 F33 F34 F35 F36 Forum Allgemein
  3. Fahrwerk & Bremsen

Domstreben

  • Duskobmw
  • 10. November 2022
  • 1
  • …
  • 6
  • 7Seite 7 von 11
  • 8
  • …
  • 11
  • Online
    Bonsai-F
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.138
    Beiträge
    3.979
    Bilder
    10
    Modell
    F36 - Gran Coupe - 440i
    Leistung
    kW 265 (PS 360)
    • 4. September 2023
    • #61

    Jede Kontaktfläche ist eine Schwachstelle. Bsp Reibscheibe unter Bremsscheibe. :-). Plötzlich knackt es wieder "irgendwo". Der Dom steckt so schon immer unter Verdacht, wenn es vorne poltert. Die Belastung auf die Schraube wird auch verändert und die Schrauben sind ziemlich weich. Ich hab schon zwei abgerissen, als ich gedacht habe ich hätte das Drehmoment im Arm :)

    Danke 1
    • Zitieren
  • tugizuka
    Mittwoch
    Reaktionen
    144
    Beiträge
    237
    Modell
    F32 - Coupe - 440i
    Baujahr
    08 / 2017
    Leistung
    kW 265 (PS 360)
    • 4. September 2023
    • #62

    Was ich mich noch frage ist folgendes:

    Hat sich denn ein Konstrukteur Gedanken darüber gemacht, was denn passiert wenn bei einem Schlagloch ein Dom sich schlagartig vertikal bewegt?

    Reißt man dann eventuell die Schraubenköpfe am gegen überliegenden Dom ab, wenn die Strebe anfängt zu hebeln? Oder sind die Domstreben deshalb immer aus Alu? :/

    • Zitieren
  • Online
    Bonsai-F
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.138
    Beiträge
    3.979
    Bilder
    10
    Modell
    F36 - Gran Coupe - 440i
    Leistung
    kW 265 (PS 360)
    • 4. September 2023
    • #63

    Ich denke die schwächste Stelle ist die Querschraube der Stebe selbst, die dann angeschert wird

    • Zitieren
  • Dutte330
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.064
    Beiträge
    3.268
    Bilder
    3
    Wohnort
    Hamburg
    Modell
    F30 - Limousine - 340i
    Weitere Fahrzeuge
    BMW E91 325i 6MT, Porsche 911 (997.1) C2 Cabrio 6MT, Audi Q4 etron
    Baujahr
    03 / 2017
    Leistung
    kW 265 (PS 360)
    • 4. September 2023
    • #64

    Der Kollege dom_power hatte es mit Scheiben (bei Matthes) gelöst, und bei ihm hat es bei Querfugen richtig gepoltert.


    Ich würde daher auch von Unterlegscheiben abraten. Wenn dann richtig und die 31127855855 verbauen.


    • Zitieren
  • wasgaufan
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    503
    Bilder
    2
    Wohnort
    RLP
    Modell
    F30 - Limousine - 330d
    Baujahr
    07 / 2017
    Leistung
    kW 210 (PS 286)
    • 5. September 2023
    • #65

    Ev. gibt es bei Wiechers die Grundplatte ohne den aufgeschweißten Halter zu bekommen. Könnte man mit der anderen verkleben und so aufdoppeln, um eine vollflächige Auflage zu erhalten. Obs reicht, kann man mit gleichstarken Scheiben zuvor testen.

    • Zitieren
  • marcus_zenki_s14
    Meister
    Reaktionen
    686
    Beiträge
    2.087
    Wohnort
    Dresden
    Modell
    F31 - Touring - 335i
    Weitere Fahrzeuge
    Nissan Silvia S14, Honda Civic EG3
    Baujahr
    09 / 2014
    Leistung
    -
    • 5. September 2023
    • #66
    Zitat von Dutte330

    Der Kollege dom_power hatte es mit Scheiben (bei Matthes) gelöst, und bei ihm hat es bei Querfugen richtig gepoltert.


    Ich würde daher auch von Unterlegscheiben abraten. Wenn dann richtig und die 31127855855 verbauen.

    Ums zu vollenden, dann noch die Carbon-Strebe nach vorne verbauen :love:


    Aber da passt dann die Ansaugung ja wieder nicht.


    Würde nur die hintere Strebe alleine schon passen? preislich ist die ja voll okay. aber hat man da so einen großen Mehrwert? Original ist da doch auch schon irgendeine Strebe verbaut (meine mich erinnern zu können, dass ich da zum wechseln der Zündspulen und Kerzen irgendwas abbgebaut hatte.

    • Zitieren
  • Dutte330
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.064
    Beiträge
    3.268
    Bilder
    3
    Wohnort
    Hamburg
    Modell
    F30 - Limousine - 340i
    Weitere Fahrzeuge
    BMW E91 325i 6MT, Porsche 911 (997.1) C2 Cabrio 6MT, Audi Q4 etron
    Baujahr
    03 / 2017
    Leistung
    kW 265 (PS 360)
    • 5. September 2023
    • #67
    Zitat von marcus_zenki_s14

    Ums zu vollenden, dann noch die Carbon-Strebe nach vorne verbauen :love:


    Aber da passt dann die Ansaugung ja wieder nicht.


    Würde nur die hintere Strebe alleine schon passen? preislich ist die ja voll okay. aber hat man da so einen großen Mehrwert? Original ist da doch auch schon irgendeine Strebe verbaut (meine mich erinnern zu können, dass ich da zum wechseln der Zündspulen und Kerzen irgendwas abbgebaut hatte.

    Ja die hintere passt beim B58. Bei anderen Motoren weiss ich es nicht. Die Carbon-Strebe passt beim B58 nicht.


    • Zitieren
  • marcus_zenki_s14
    Meister
    Reaktionen
    686
    Beiträge
    2.087
    Wohnort
    Dresden
    Modell
    F31 - Touring - 335i
    Weitere Fahrzeuge
    Nissan Silvia S14, Honda Civic EG3
    Baujahr
    09 / 2014
    Leistung
    -
    • 5. September 2023
    • #68

    Da ich nen N55 habe und der ja sehr verwandt zum S55 ist, denk ich auch, dass ich bei der hinteren kein Problem habe. Aber vorne passt leider auch nicht ohne weiteres. Soll man aber wohl umbauen können, hab mich nur noch nicht weiter damit beschäftigt, da es wichtigeres gibt, als 800+€ in eine Strebe zu stecken.


    die hintere für 200 ist aber echt interessant. Das Forum versorgt mich immer mit neuen Ideen, was man alles so einbauen könnte...fürchterlich

    Haha 1
    • Zitieren
  • Dutte330
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.064
    Beiträge
    3.268
    Bilder
    3
    Wohnort
    Hamburg
    Modell
    F30 - Limousine - 340i
    Weitere Fahrzeuge
    BMW E91 325i 6MT, Porsche 911 (997.1) C2 Cabrio 6MT, Audi Q4 etron
    Baujahr
    03 / 2017
    Leistung
    kW 265 (PS 360)
    • 5. September 2023
    • #69
    Zitat von wasgaufan

    Ev. gibt es bei Wiechers die Grundplatte ohne den aufgeschweißten Halter zu bekommen. Könnte man mit der anderen verkleben und so aufdoppeln, um eine vollflächige Auflage zu erhalten. Obs reicht, kann man mit gleichstarken Scheiben zuvor testen.

    Gerade entdeckt, nimm doch das?


    https://www.ecstuning.com/b-genuine-bmw-parts/reinforcement-for-support-be/31302361991/

    https://www.ecstuning.com/b-genuine-bmw-parts/reinforcem-for-support-bear/31302361992/


    [Blockierte Grafik: https://c1552172.ssl.cf0.rackcdn.com/901756_x800.webp]


    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • DesmoM3
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    50
    • 5. September 2023
    • #70

    Würde ggf auch prüfen, wieviel Luft du zur Motorhaube hin hast. Bei mir drücken die Ecken oben schon Abdrücke in die Geräuschmatte der Haube. Cheers!

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 6
    • 7Seite 7 von 11
    • 8
    • …
    • 11
  1. BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82
  2. F30 F31 F32 F33 F34 F35 F36 Forum Allgemein
  3. Fahrwerk & Bremsen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern