TÜV hat mit Logik nicht viel zu tun 😂😂😂
-
-
Motorsteuergerät muss Serie sein, sonst kann BMW nicht die MPPSK-Software aufspielen.
(Ob Serie flashen reicht, keine Ahnung - Lieber komplett deinstallieren.)Ohne korrektes Aufspielen der Software gibt es keine Einbaubestätigung.
Ohne Einbaubestätigung gibt es kein TÜV.Wenn es nur um den Sportluftfilter im Serien-Luftfilterkasten geht, dann passt das.
Wenn es um einen offenen Sportluftfilter geht, dann wird das MPPSK nicht eingetragen bzw. nur durch eine §21 Vollabnahme.
Vorgehen beim TÜV wie bei jeder Abnahme:
- Überprüfung des Fahrzeugs
- Überprüfung der genannten Änderung
- Überprüfung nicht-genannter Änderungen bzw. bereits eingetragener Änderungen von "sich beeinflussenden Komponenten"
- Überprüfung der Einbaubestätigung
- Anfertigung eines Prüfberichtes
- Abnahme oder Ablehnung der Eintragung
Wenn die BMW Einbaubestätigung korrekt ist & sonst am Fahrzeug nicht technisch verändert ist, dann wird nur die Montage geprüft.AU/HU ist keine Notwendig.
Eine Geräuschmessung wird nicht durchgeführt, es sei denn bei der Überprüfung der Montage fällt eine Downpipe o.ä. auf.Was mir grade einfällt, was ist mit der Getriebe Software? Ich habe auch xHP drauf, daher die Frage.
-
Da üblicher Weise das gesamte Fahrzeug programmiert wird, um einen einheitlichen, aktuellen Stand der Software zu haben, sind danach sowohl DME als auch EGS auf Serienstand.
Was vorher drauf ist, ist im Normalfall egal, musst du nur hinterher wieder neu aufspielen.
-
Da üblicher Weise das gesamte Fahrzeug programmiert wird, um einen einheitlichen, aktuellen Stand der Software zu haben, sind danach sowohl DME als auch EGS auf Serienstand.
Was vorher drauf ist, ist im Normalfall egal, musst du nur hinterher wieder neu aufspielen.
Okay danke
-
Ich würde xhp vorher entfernen wenn ich so etwas machen lasse bei BMW die merken die Manipulation gegebenenfalls
-
Ich würde xhp vorher entfernen wenn ich so etwas machen lasse bei BMW die merken die Manipulation gegebenenfalls
ich hab dummerweise die xHP lizenz nicht... Der vorbesitzer hat xHP stage 2 geflasht und mir die Daten nicht gegeben/ will sie auch nicht geben
-
Ne Lizens kostet jz nicht die Welt bei xHP. Dongle haste ja durch MHD schon.
-
Ne Lizens kostet jz nicht die Welt bei xHP. Dongle haste ja durch MHD schon.
Mag sein aber letzten monat erst m437 geholt, dann wie du aus dem anderem Thread weißt Bremsen gemacht, reifen müssen her, Lippe gekauft, felgen müssen eingetragen werden, tüv muss gemacht werden, 2. schlüssel muss codiert werden und dann jetzt noch mppsk. Da kommt eine Dicke Summe zusammen die ich auch so geplant habe. JA es ist nicht die Welt aber es ist einfach zum falschen Zeitpunkt...
-
geht das denn dann so einfach? wenn die VIN schon bei XHP auf dem Wagen registriert ist?
Wohnt der Vorbesitzer in deiner Nähe? Den würde ich danach dann bitten nochmal Xhp Stage 2 zu flashen?
-
geht das denn dann so einfach? wenn die VIN schon bei XHP auf dem Wagen registriert ist?
Wohnt der Vorbesitzer in deiner Nähe? Den würde ich danach dann bitten nochmal Xhp Stage 2 zu flashen?
Der wohnt leider 4 Stunden entfernt..