Eintragung BMW M 704 Doppelspeiche Felgen 19 Zoll

  • Vermutlich hat der 340 größere Bremsscheiben, was aber auch nur im umgekehrten Fall relevant wäre.

    Kommt drauf an.

    • 18d Serie: 300/300mm, ab 16“
    • 18d mit M Sportbremse (blau): 340/345mm, ab 17“
    • 40i Serie (grau): 340/330mm, ab 17“
    • 40i mit M Sportbremse (blau) oder alle Modelle mit M Performance (r/g/o): 370/345mm, ab 18“


    18“ und mehr passen grundsätzlich auf alle Modelle (sofern zugelassen, EfficientDynamkcs Modelle haben da z.B. Einschränkungen)

  • Die Felgen wurden leider von BMW nicht für F30 und F31 homologiert, sondern nur für die LCI Modelle F32, F33 und F36.

    Besagte Felgen waren auf meinem F30 bei Abholung beim Händler aufgezogen.

    Eine Sondereintragung oder ähnliches habe ich weder gesehen, noch hat der Händler hier etwas erwähnt.

    Ist allerdings ein LCI-F30. Evtl. hängt es damit zusammen.

    Wobei der TE ja auch nen LCI-F31 hat. Haben das gleiche Baujahr.

  • Nachdem Nexo das Bild aus dem Katalog gepostet hatte, hab ich ja schon geschrieben das ich es nicht wusste.

    Trotzdem Danke für den Nachtrag ;)


    Grüße,

    Reinhard

  • Top ! Bei mir stehen die 19''er auch im CoC. Dann bin ich beruhigt. Besten Dank für eure Hilfe ! :)

    Um Dich völlig zu beruhigen: beim F31LCI gab´s die M704 als SA 21W beim M-Paket direkt mitzubestellen - siehe die SA-Liste von meiner schwatten Kiste im Vorstellungs-Thread

  • Um Dich völlig zu beruhigen: beim F31LCI gab´s die M704 als SA 21W beim M-Paket direkt mitzubestellen - siehe die SA-Liste von meiner schwatten Kiste im Vorstellungs-Thread

    Perfekt. spielt der Lastindex und Geschwindigkeitsindex hier eine Rolle oder ist das egal?

    Ich habe VA 93W und HA 96Y, aber im CoC steht VA 89Y und 92Y.

  • Mehr geht immer, weniger nur in wenigen Ausnahmefällen. 93W müsste nach Bauchgefühl (keine Lust nachzurechnen) bei der Vmax eines 18d (215km/h ?) ausreichen bzw. in diesem Geschwindigkeitsbereich die Tragfähigkeit eines 89Y sogar übertreffen.


    Auf der sicheren Seite bist du mit >=89 (bzw. 92) und >=Y.

  • Mehr geht immer, weniger nur in wenigen Ausnahmefällen. 93W müsste nach Bauchgefühl (keine Lust nachzurechnen) bei der Vmax eines 18d (215km/h ?) ausreichen bzw. in diesem Geschwindigkeitsbereich die Tragfähigkeit eines 89Y sogar übertreffen.


    Auf der sicheren Seite bist du mit >=89 (bzw. 92) und >=Y.

    also im Fahrzeugschein steht bei mir max Geschwindigkeit 210 km/h.

    Sollte sich ausgehen oder?

  • Ohne dass ich jetzt die vorgeschriebenen Reserven nach oben hin im Kopf habe, geht sich das sicher aus. W geht bis 270 km/h.

  • Ohne dass ich jetzt die vorgeschriebenen Reserven nach oben hin im Kopf habe, geht sich das sicher aus. W geht bis 270 km/h.

    das hatte ich auch im Kopf das W bis 270 km/h geht.

    Y geht bis 300 km/h


    Aber diese Geschwindigkeiten werde ich mit meinem Fahrzeug nie erreichen...

  • Wer weiß, vielleicht fährt Dir mal auf der Autobahn ein Bugatti Veyron ins Heck.

    "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)