Winterreifen Sammelthread (Diskussion und Erfahrungsaustausch)

  • Ouuu, sorry.

    Ich hab es voll vertauschst das waren die Sommer Räder (Pirelli P Zero) 🙈🙈🙈


    Die Bridgestone sind ohne Stern Markierung.

  • Ja gut, im Sommer gibt’s bei den Seriendimensionen ab spätestens 18“ alle mit Y und Stern.


    Y Winterreifen sind generell schon eher die Ausnahme. In 225/45R18 gibt es den Conti TS 860 S, in 255/35R19 den Vredestein Wintrac Pro, ab 3xx R20 findet man dann dann auch vereinzelt mal Michelin oder Pirelli. Wirklich Auswahl hat man bis V.

  • Eine allgemeine Frage:

    Bei mir sind Sommerreifen montiert (Michelin Pilot Sport 5). Im Winter fahre ich bisher Ganzjahresreifen (Michelin CrossClimate 1).

    Ich fahre nur 5-20 im Jahr auf Schnee. Ich finde die CrossClimate bei trockener Fahrbahn super, bin aber 2-3 mal bei Schnee gerutscht.


    Die CrossClimate 2 und 3 sollen bei Schnee deutlich besser sein und an Winterreifen heranreichen.


    Meine Frage: Würdet Ihr für den Winter einen modernen Ganzjahresreifen montieren oder einen guten Winterreifen?

  • Wenn du eh Reifen wechselst und damit dann eh nur im Winter fährst kannst/solltest auch WR montieren im Winter.


    Außer du wohnst wirklich in Regionen in denen quasi nie unter 0 Grad ist, dann kann auch ein GJR im Winter geeigneter sein als ein WR

  • Wenn man eh die Räder wechselt dann richtige winterreifen. Wenn man ausschau hält bekommt man gute zum günstigen Kurs. Und in der Regel ist ein vergleichbarer GJR meist ein paar euro teurer.

  • Ganzjahresreifen hatten wir auf dem 2. wagen 12 Jahre lang (Kleber Quadraxer), Fahrzeug hatte Allrad, 4x 225er 18zoll Querschnitt hab ich nicht mehr im Kopf glaub 55.


    Super zufrieden gewesen auch bei Schnee ging es vorwärts, Fahrzeug hatte aber auch nur 140Ps😅.