N55B30 Keine Leistung und boppern aus dem Auspuff

  • Ja kann man mit ISTA prüfen.


    Ich würde mal hingehen und den Stecker vom LMM abziehen und mal fahren was das Popometer sagt. Weil Werte brauchste da dann nicht vergleichen weil er sich gesetzte Standartwerte nimmt.

  • Genau, wenn er abgesteckt ist nimmt er sich programmierte standardwerte. Und wie Markus schon sagte, du sollst dann erfühlen wie er sich dann fährt. Zieht er besser vor allem obenrum dann is der LMM hin. Ist halt jz am einfachsten zu machen.

  • Hallo ich habe jetzt mal einen Log gemacht im Kaltstart. Was mich sehr wundert ist das auch da meine gemessene Luftmasse bei 305kg/h anfängt und auch die Lambda Bank 1 AFR bei 235 schon anfängt.

    datazap.me | JulianN55 | Log Kaltstart


    Was mir auch auffällt das im Kaltstart alle 6 Zylinder nach kurzer Zeit auf ca -22 grad verstellt werden. Ich denke mal das heißt das sie auf spät verstellt werden oder bin ich da falsch? Die Frage ist, ist das normal?


    Ich habe auch den LMM abgesteckt und nochmal eine Logfahrt gemacht. Er hat nicht wirklich mehr leistung. Was aber auch da wieder auffällt das die Luftmasse wieder bei ca 305kg/h ist. Also der Wert ändert sich einfach nicht. Kann es sein das dieser Wert der fest programmierte Wert ist fals der LMM defekt ist?

    datazap.me | JulianN55 | Log mit abgestecktem LMM

  • Möglich wäre es. Da der Wert ja abgesteckt indentisch zu dem angesteckten ist.

  • Ich würde erst einmal mit einem anderen Diagnosetester gegentesten ob es sich

    nicht um einen Parameterfehler beim MHD Dongle bzw. dessen Logging-Software handelt.


    Luftmasse sollte jeder Standard OBD 2 Tester darstellen können.


    Sind auch hier die Werte immer gleich, könnte es sich um einen rechnerischen Ersatzwert handeln,

    so daß man dann Richtung Leitungsunterbechung oder Fehler im Steuergerät prüfen sollte.

  • Es gibt Firmen die Steuergeräte instandsetzen können. Dies muss jedoch geprüft werden ob es möglich ist. Ansonsten muss ein neues/andres her.