• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. F30 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. BMW G20 Forum
  1. BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82
  2. F30 F31 F32 F33 F34 F35 F36 Forum Allgemein
  3. Alternative Kraftstoffe

HVO100

  • LM801
  • 1. August 2024
  • 1Seite 1 von 10
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 10
  • LM801
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    552
    Modell
    F31 - Touring - 320d
    Baujahr
    06 / 2018
    Leistung
    kW 140 (PS 190)
    • 1. August 2024
    • #1

    Hallo,


    was die Freigabe durch BMW angeht:

    Rein offiziell hat BMW (zumindest für B47) diesen Kraftstoff nicht freigegeben, da er (noch) nicht in EN 509 drin ist.

    HVO100 ist in der EN 15940 drin, aber darf laut BMW dann getankt werden, wenn es in der Betriebsanleitung erwähnt ist. Das ist natürlich nicht der Fall bei B47.

    Erwähnt ist HVO100 angeblich erst ab Baujahre 2020, soll angeblich auch irgendwo auf dem Tankdeckel als "XTL" stehen.


    Was ich frage:

    tankt jemand HVO100? Wie sind die Erfahrungen hinsichtlich des Regenerationsintervalls von DPF? Wie genau verändert sich dieser?

    Was ich nicht frage:
    ob man HVO100 tanken soll oder nicht. Das kann jeder selbst entscheiden.



    Meine Erfahrung: Motor läuft viel leiser und die Leistung untenrum ist besser, nur hat das Auto ein generelles Problem mit Regenerationen, deshalb kann ich zu Regenerationensintervallen durch HVO100 keine Aussage machen. Über eure Erfahrungen würde ich mich freuen.



    Danke im voraus.


    Gruß.

    • Zitieren
  • MatthiasX
    Schüler
    Reaktionen
    81
    Beiträge
    128
    Modell
    F36 - Gran Coupe - 435d xDrive
    Leistung
    kW 230 (PS 313)
    • 18. August 2024
    • #2

    Hi,


    bisher hat Dir leider geantwortet und ich kann nur theoretisches Wissen beitragen:


    HVO100 verbrennt deutlich rußärmer, daher müsste sich das Regenerationsintervall verlängern.

    Auch in Hinblick auf die Abgassrückführung (AGR) ist das ein Vorteil.

    Ein Freund aus England ohne DPF meint auch, dass mit HVO100 der Auspuff und das Öl sauberer bleiben.


    Nachteilig für den DPF ist, dass die Abgastemperatur durch die effizientere Verbrennung sinkt.

    Der DPF braucht ca. 300 Grad Celsius für die kontinuierliche und 600 Grad für die periodische Regeneration.

    Das bedeutet, dass theoretisch zwar der Regenerationszyklus steigt, die Motorelektronik aber mehr Treibstoff nachspritzen muss für die Regeneration. Das kann wiederum zur Ölverdünnung führen. Ölverdünnung wird aber erst bei langen Ölwechselintervallen ein Problem.


    Kurzum: Die Frage wirklich beantworten kann nur jemand der mal sein Regenerationsintervall ausliest und ein sehr konstantes Fahrprofil hat.


    Insgesamt überwiegen aber nach allen seriösen Quellen (ADAC, Auto Motor und Sport, Redhead Zylinderkopftechnik etc.) die Vorteile.


    Hier ist noch eine Umfangreiche Studie zu HVO100, gemäß der es eine Ölverdünnung gibt, die aber unkritisch sein soll:

    https://www.tfz.bayern.de/mam/cms08/publikationen/berichte/dateien/tfz-bericht_81_paradies.pdf

    Einmal editiert, zuletzt von MatthiasX (18. August 2024)

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • LM801
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    552
    Modell
    F31 - Touring - 320d
    Baujahr
    06 / 2018
    Leistung
    kW 140 (PS 190)
    • 13. September 2024
    • #3
    Zitat von MatthiasX

    Nachteilig für den DPF ist, dass die Abgastemperatur durch die effizientere Verbrennung sinkt.

    Danke für den konstruktiven Beitrag. Das ist ein interessanter Punkt. Das kann ich sogar bestätigen. Die Temperatur sinkt wirklich.

    Ich glaube, der einzige Grund warum HVO100 nicht in die EN 509 reingekommen ist, war die geringere Dichte gegenüber dem normalen Diesel. In allen anderen Parametern übertrifft HVO100 sogar den normalen Diesel, auch bei dem "Reibwert" (bessere Schmierung).


    Gruß.

    • Zitieren
  • beamer_boi
    Testfahrer
    Reaktionen
    159
    Beiträge
    1.035
    Wohnort
    78647, Trossingen
    Modell
    F31 - Touring - 320d
    Weitere Fahrzeuge
    Suzuki RF 900
    Baujahr
    10 / 2017
    Leistung
    kW 140 (PS 190)
    • 16. September 2024
    • #4

    Heute kam die erste Ladung HVO100 rein 😎

    Dateien

    IMG_4798.jpg 356,07 kB – 57 Downloads IMG_4796.jpg 643,2 kB – 37 Downloads IMG_4800.png 81,95 kB – 35 Downloads

    In der Gymnastik nur für Andere trainieren

    Motorrad: RF 900 98PS „Hä, mein Polo hat mehr PS als dein Motorrad, das geht ja gar nicht vorwärts“

    Auto: 320d B47 190PS in Alpinweiß, ASB, sowie Einlasskanäle gereinigt und AGR optimiert

    - Mai ‘25 157.000km -

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Bubu
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.757
    Beiträge
    3.451
    Wohnort
    Nürnberg
    Modell
    F31 - Touring - 320d
    Weitere Fahrzeuge
    KTM SMCR 690
    Baujahr
    03 / 2014
    Leistung
    kW 147 (PS 200)
    • 16. September 2024
    • #5

    Sehr cool, Preis scheint ja auch mehr als i.O zu sein :thumbup: Bin gespannt ob du irgendeinen Unterschied bemerkst. Evtl tanke ich das auch mal falls ich in D an die Tanke muss

    F80 Austin Yellow SOLD


    Kein PN Support :agree:

    • Zitieren
  • LM801
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    552
    Modell
    F31 - Touring - 320d
    Baujahr
    06 / 2018
    Leistung
    kW 140 (PS 190)
    • 17. September 2024
    • #6
    Zitat von Bubu

    Bin gespannt ob du irgendeinen Unterschied bemerkst.

    Merkt er mit Sicherheit. Der Motorlauf ist ein Traum, und das Ansprechverhalten ist cool.

    • Zitieren
  • beamer_boi
    Testfahrer
    Reaktionen
    159
    Beiträge
    1.035
    Wohnort
    78647, Trossingen
    Modell
    F31 - Touring - 320d
    Weitere Fahrzeuge
    Suzuki RF 900
    Baujahr
    10 / 2017
    Leistung
    kW 140 (PS 190)
    • 17. September 2024
    • #7

    Hatte noch rund 6 Liter Rest B7 im Tank. Denke, dass HVO100 heute Abend komplett genutzt wird ☺️


    Ich werde berichten 👍🏻


    Zitat von Bubu

    Sehr cool, Preis scheint ja auch mehr als i.O zu sein

    Ja, ist mehr als Super, ähhm Diesel 😜😹

    In der Gymnastik nur für Andere trainieren

    Motorrad: RF 900 98PS „Hä, mein Polo hat mehr PS als dein Motorrad, das geht ja gar nicht vorwärts“

    Auto: 320d B47 190PS in Alpinweiß, ASB, sowie Einlasskanäle gereinigt und AGR optimiert

    - Mai ‘25 157.000km -

    • Zitieren
  • TheAce
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    141
    Beiträge
    542
    Wohnort
    A-4040 Linz
    Modell
    F31 - Touring - 320d
    Weitere Fahrzeuge
    KTM 890 Duke R, Vespa GTS 125 Supersport
    Baujahr
    08 / 2017
    Leistung
    kW 140 (PS 190)
    • 18. September 2024
    • #8
    Zitat von LM801

    Merkt er mit Sicherheit. Der Motorlauf ist ein Traum, und das Ansprechverhalten ist cool.

    Dann bin ich offenbar sehr unsensibel. Ich habe bisher 2 mal HVO getankt und keinen Unterschied gemerkt (tanke sonst "reinen" Diesel ohne Bioanteil. Bin aber auf die Erfahrungsberichte von anderen gespannt.

    Schöne Grüße,
    Roland

    • Zitieren
  • MatthiasX
    Schüler
    Reaktionen
    81
    Beiträge
    128
    Modell
    F36 - Gran Coupe - 435d xDrive
    Leistung
    kW 230 (PS 313)
    • 18. September 2024
    • #9
    Zitat von TheAce

    Dann bin ich offenbar sehr unsensibel. Ich habe bisher 2 mal HVO getankt und keinen Unterschied gemerkt (tanke sonst "reinen" Diesel ohne Bioanteil. Bin aber auf die Erfahrungsberichte von anderen gespannt.

    Zwischenfrage: Wo bekommt man "reinen" Diesel ohne Bioanteil?

    Mir ist nur ARAL Ultimate bekannt.

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • beamer_boi
    Testfahrer
    Reaktionen
    159
    Beiträge
    1.035
    Wohnort
    78647, Trossingen
    Modell
    F31 - Touring - 320d
    Weitere Fahrzeuge
    Suzuki RF 900
    Baujahr
    10 / 2017
    Leistung
    kW 140 (PS 190)
    • 18. September 2024
    • #10

    Aus dem F10 Forum gibt es auch einen User, der B0 tankt. Er hat so eine Tankkarte


    Und laut mehreren Aussagen hat Ultimate mittlerweile auch kleine Anteile Bio 🥲

    In der Gymnastik nur für Andere trainieren

    Motorrad: RF 900 98PS „Hä, mein Polo hat mehr PS als dein Motorrad, das geht ja gar nicht vorwärts“

    Auto: 320d B47 190PS in Alpinweiß, ASB, sowie Einlasskanäle gereinigt und AGR optimiert

    - Mai ‘25 157.000km -

    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 10
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • …
    • 10
  1. BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82
  2. F30 F31 F32 F33 F34 F35 F36 Forum Allgemein
  3. Alternative Kraftstoffe

Ähnliche Themen

  • Carly DPF Überwachung passive Regeneration

    • Shadow000030
    • 28. Juni 2024
    • Navigation & Software
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche