Chiptuning BMW F30/31

  • AC / Kellners / Steinbauer nutzen ja die selbe Hardware mit eigenen Kennfeldern. Was AC teuer macht ist die Gewährleistung. Ob die Abstimmungen umfänglicher sind, das kann man nur erahnen. Wobei die Gewährleistung ab Ez. und nicht Einbau gillt, d. h. ist das Fz. bereits älter, hat man nur noch einen geringen Rest bzw. keine Gewähr mehr, eine Zusatz Garantie für das 3. Jahr kostet je nach Motor, 400€. Ich verstehe den hohen Kaufpreis als inkludierten Versicherung. Würde AC nicht ihrem Produkt genug "vertrauen", würde dies m. M. n. nicht angeboten werden. Was sind 400€ im Verhältnis zu einem "wahrscheinlichen" Motorschaden?

    Diesels are OK in taxis and tractors but NEVER in a luxury car - or even a slightly expensive one. But yours still cleaner than a Volkswagen, Grandson!


    ... says my 98 years old grandma.

  • Garantie hin oder her, wenns wirklich Drum geht werden die sich auch irgendwie drum drücken.
    Gut aber wie gesagt, Produkte OHNE TÜV Schau ich mir gar nicht erst an. Das lohnt sich einfach nicht und das Risiko absolut nicht wert.

  • Habe beim stöbern im Netz die Firma Alpha N GmbH gefunden, kennt jemand im Forum die Firma
    oder hat jemand Erfahrungen mit Produkten aus diesem Haus gesammelt?


    http://www.alpha-n.de/chiptuni…er=7&modell=136&motor=428



    Die Daten im Bereich Zusatzbox bzw. Chiptuning sind interessant und Garantie mit Eintragung wird auch angeboten.
    Besonders bemerkenswert ist dabei die V-Max Aufhebung in Verbindung mit der Garantie.

  • Da steht noch nicht mal ob N54 oder N55. Ich würde die Finger davon lassen. ;)

    Ansprechpartner BMW Matthes / FF Retrofittings
    Matthes Preislisten --> *klick mich*
    Codierer für F-Modelle im süddeutschen Raum. ;)
    Bei Interesse an Nachrüstungen (z.B. LED Heckleuchten, 10,25" Display, Tempomat, M Lenkrad,...) einfach melden.

  • An den Dieselmodellen sieht man auch dass die nicht auf dem neuesten Stand sind: 335d = 286 Pferdchen...



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Hallo zusammen!


    was haltet Ihr davon, wenn wir hier im Forum einen Themenbereich pro Anbieter von Chiptuning/Leistungssteigerung eröffnen?


    Ich weis, dass hier in verschiedenen Bereichen Erfahrungen vom Anbieter Schnitzer existieren, das könnten wir doch besser konzentrieren und andere Anbieter entsprechend ergänzen.


    Das Ziel sollte doch sein, allen Mitgliedern im Forum und Lesern, Erfahrungen aus der Praxis wiederzugeben. Mich wundert es manchmal, dass hierzu wenig Beiträge aus eigener Erfahrung geschildert werden,


    bei so viel Angeboten im Internet, müssen doch auch welche schon mit bestimmten Herstellern Informationen gesammelt haben, oder?


    Irgend jemand muss doch, ausser mit Schnitzer :thumbup: , sonstige Eindrücke am eigenen Leibe mit seinem BMW mit anderen Chiptunern gesammelt haben, genauso wären natürlich auch die evtl. Schäden,


    die im Zuge des Chiptunings entstanden sind, hier sehr wichtig, wie hat sich der Anbieter hierbei verhalten,


    Wäre doch schön, wenn am Schluss 2-3 Anbieter von Chiptuning unsere gemeinsame Empfehlung erhalten könnten oder auch einige Anbieter auf der "Blacklist" landen.


    Bin gespannt auf Eure Meinungen!

  • Keine allzu gute Idee.


    99% aller verbauten Chiptunings haben weder TÜV noch Garantie und sind damit illegal. Ich würde jetzt nicht unbedingt in einem öffentlich lesbaren Forum von sowas berichten ;)


    Grüße
    Sven

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Vielleicht ist das sogar der bessere Weg, wir bündeln nur die Erfahrungswerte mit Herstellern, die eine Garantie und TÜV Eintragung anbieten.


    Hier denke ich ist der Markt auf jeden Fall grösser als 1%, lasst uns lieber kleine Schritte in diesem Bereich gehen und Fakten schaffen. :thumbup:

  • Sachen ohne TÜV fallen (hoffentlich) sowieso sofort aus der Auswahl , was will man mit sowas?


    Die Zahl der Anbieter mit TÜV (zumindest für den 28i) ist gut überschaubar mit Schnitzer als einzigster Anbieter :thumbdown:

  • Wobei man die Schnitzer Box ja sicher auch für gutes Geld weiter verkaufen könnte ;)
    Das einzige was mich an der Schnitzer Box stört, ist das Sie z.B. nicht mit einer Downpipe (Bastuck oder sonst eine) kompatibel ist.