Borbet XRT auf F31

  • Kurze Rückfrage: Passen die BMW Radschrauben (auch mit Codierung?)

  • Gute Frage, mir hat meine Reifenwerkstatt neue Schrauben verpasst.

  • Die Serienschrauben passen perfekt.

    2021 G21 330e Individual, Dravit Grau/Elfenbeinweiß

    2017 F87 M2, 6MT, Long Beach Blau/Schwarz
    2009 E89 Z4 30i, 6MT, Titansilber/Korallrot
    2004 E46 M3, SMG, Silbergrau/Schwarz
    1989 E30 320is, 5MT, M-Technik II, Sterlingsilber/Schwarz

  • Moin zusammen,


    ich hol den Thread mal wieder hoch :D


    Also ich bin jetzt auch fast so weit dass ich mir die Borbet XRT in 8.5x19 ET35 mit 235/35 R19 für den Winter holen werde. Christian hat mir jetzt allerdings noch mal bestätigt, dass mit den Conti TS850 das Felgenhorn übersteht, was ich persönlich blöd finde bei Winterreifen. Ich würd mir selbst bei so vergleichsweise günstigen Felgen in den Arsch beißen wenn ich die anfahre, und das passiert wenn Schnee liegt doch mal schneller...


    Jetzt also folgendes:
    Weiß jemand von anderen Reifen, dass diese das Felgenhorn bei den XRT definitiv überdecken? Die Michelin wären ein Kandidat, allerdings sind diese scheinbar im Moment kaum zu kriegen oder sehr teuer??? Ich wollte eigentlich bei Reifentiefpreis24 bestellen, die bieten die aktuell nicht an...


    Ansonsten wäre ich auch bei den 8x18 ET30 nicht abgeneigt, die wären halt noch mal deutlich günstiger und sehen dabei auch noch ganz gut aus. Ich hab zwar die M-Sportbremse, aber bis jetzt hab ich noch nix gehört dass die 18" da nicht passen...
    Dann vermutlich mit 225/45 R18. Kann mir jemand sagen wie es da mit dem Felgenhorn aussieht?

  • Jetzt also folgendes:
    Weiß jemand von anderen Reifen, dass diese das Felgenhorn bei den XRT definitiv überdecken? Die Michelin wären ein Kandidat, allerdings sind diese scheinbar im Moment kaum zu kriegen oder sehr teuer??? Ich wollte eigentlich bei Reifentiefpreis24 bestellen, die bieten die aktuell nicht an...


    Ich meine gelesen zu haben daß der Nokian noch etwas breiter baut.
    Wie schauts denn mit dem Michelin in 225/40 19 aus? Vielleicht ist der eher erhällich/günstiger?
    Eine Seite vorher siehst du ja wie das aussieht.


    Gruß
    Christian

    2021 G21 330e Individual, Dravit Grau/Elfenbeinweiß

    2017 F87 M2, 6MT, Long Beach Blau/Schwarz
    2009 E89 Z4 30i, 6MT, Titansilber/Korallrot
    2004 E46 M3, SMG, Silbergrau/Schwarz
    1989 E30 320is, 5MT, M-Technik II, Sterlingsilber/Schwarz

  • Meinst du nen bestimmten Nokian oder generell?
    Witzig jedenfalls, seit heute ist der Michelin P-ALP bei Reifentiefpreis24 wieder lieferbar...
    Letztenendes ist es ne Kostenfrage:


    4x Borbet XRT 8,5 x 19 ET 35 mit
    NOKIAN WRD4 235/35 R19 91 W XL M+S: 1,528.75EUR
    CONTI TS850P 235/35 R19 91 W EXTRA LOAD: 1,650.35EUR
    MICHELIN P-ALP4 235/35 R19 91 W XL PILOT ALPIN PA4 XL UHP FSL M+S: 1,820.75EUR

    Da muss ich mal in mich gehen ob der Aufpreis es wert ist :P. Der Michi kostet quasi eine Felge mehr, aber wenn er hilft die Felgen vor Beschädigung zu schonen :D ?(
    Der Nokian wäre die Preisalternative...

  • Ciao MtJoker


    Ich bin die Michelins jetzt einen Winter lang gefahren und bin eigentlich ganz zufrieden damit. Allerdings hab ich auch überhaupt keinen Vergleich zu den Nokians.
    Am Reifen würde ich aber auch nie sparen. Schließlich ist das am Schluss die einzige Verbindung zwischen Auto und Strasse. Wenn ich also das Gefühl hätte, der Michelin wäre besser (keine Ahnung ob das so ist), würde ich das Geld ausgeben. Und sind wir ehrlich. In den Gesamtkosten die so ein 330er verursacht, gehen die 280€ auf die zwei oder drei Jahre gerechnet, die die Reifen halten, sowieso unter...


    Und seit ich die Borbets in 19" habe, freue ich mich das erste mal im Leben sogar ein bisschen drauf die Winterreifen zu montieren :P


    Viele Grüsse!
    ozon

  • Hi ozon,


    jepp, seh ich schon ähnlich wie du. Also mit dem P-ALP ist es definitiv so, dass der Felgenschutz über das Horn raussteht?


    Hat für mich nicht nur insofern Relevanz dass man auch mal nen Tick zu nah am Bordstein sein kann (wenn Schnee liegt schnell mal passiert), sondern auch dass man die Räder einfach an die Wand hängen kann und nix unterlegen muss damit sie nicht verkratzen. Auch beim Putzen und so... generell einfacher zu handhaben eben.


    Vermutlich nehm ich dann die Michelin bevor sie wieder nicht lieferbar sind.


  • Jep, der Felgenschutz steht definitiv über das Horn. Hier noch mal die Bilder, ich glaub ich hab die schon mal gepostet. Das hat wirklich Vorteile und sieht für mich auch wesentlich besser aus.


    Viele Grüsse!
    ozon