Oha ok. Das heißt die 40€ die Carfax will, wären eventuell gut investiertes Geld um Gewissheit über sein Fahrzeug zu bekommen.
für 40€ bekommst du bereits 2 Reports
Oha ok. Das heißt die 40€ die Carfax will, wären eventuell gut investiertes Geld um Gewissheit über sein Fahrzeug zu bekommen.
für 40€ bekommst du bereits 2 Reports
Sorry, hab das mit Carvertical verwechselt
Erstmal mit der VIN im Netz suchen - das reicht manchmal schon - erst wenn dort nix zu finden ist mal die Anbieter abklappern
Muss ich später mal machen, das ging schon wieder irgendwie unter.
Zur Info, falls sich jemand mit dem gleichen Auto dafür interessiert. Ich habe `bootmod3` angeschrieben, da mein Modell nicht speziell mit aufgelistet ist. Als Rückmeldung habe ich erhalten, das mein Auto ebenfalls kompatibel ist. Link zum Artikel.
Bin noch am überlegen, ob ich das machen soll. Ist denn der Spritverbrauch spürbar geringer? Also wenn man "normal" fährt und nur ein paar Prozent der Leistung abruft?
Jetzt brauche ich 9,5l und ich fahre eigentlich anständig im Comfort-Modus und selten hohe Drehzahlen.
Im Teillastbereich sollte er etwas weniger Sprit brauchen. Wenn du die Leistung öfter nutzt wird es logischerweise einen Mehrverbrauch geben.
Erstmal mit der VIN im Netz suchen
Hätte ich lieber sein lassen sollen. Nach "ein kleiner Karosserieschaden an der Front wurde gerichtet" sieht das nicht aus
Im Teillastbereich sollte er etwas weniger Sprit brauchen
Falls das jemand in Zahlen bestätigen kann, wäre das sehr interessant.
Das hängt einzig und allein an deinem Gasfuß. Ich kann dir das nur hinsichtlich eines 330d Diesel bestätigen 😉
Hätte ich lieber sein lassen sollen. Nach "ein kleiner Karosserieschaden an der Front wurde gerichtet" sieht das nicht aus
Falls das jemand in Zahlen bestätigen kann, wäre das sehr interessant.
Möchtest du uns das mal zeigen ? Kann aber auch verstehen , wenn nicht. Aber vielleicht hilft es anderen in der Zukunft 😉👋🏻
Hallöchen,
Ich melde mich mal zu deinem Thema denn ich fahre nun seit über einem Jahr BM3 mit Stage 1 auf einem N20 F23.
Meiner ist die EWG variante mit 11:1 Kompression also 184 ps serie.
Ich würde dir empfehlen einen größeren LLK und vorallem eine Alu chargepipe, bei vielen ist die bereits bei Serienleitstung gerissen oder geplatzt, meistens oben am anschluss.
Beides kostet nicht viel wenn du im netz suchst, der LLK ist schnell getauscht wenn du eh die chargepipe machst, es gibt günstige Wagner nachbauten bzw. Unbranded von der gleichen Fabrik.
Was ich dir auch SEHR empfehlen würde ist, BEVOR du eine Map flasht(!) mache ein paar Logs mit der BM3 App (0-100 vollgas Beschleunigung und 100-200 pulls) und schau ob alles passt oder Poste sie hier. Wichtig zu sehen wäre wie die zündwinkel sind, ob es klopfer gibt und wie dein Wastegate arbeitet (WGDC = Wastegate Duty Cycle).
Dann kannst du zumindest mit gutem Gewissen die Map aufspielen und haust kein Tuning auf etwas drauf was vielleicht bereits probleme hat, die sich danach nur noch verschlimmern könnten.
Eine umgebautedownpipe mit 300 zellen werde ich mir dieses jahr noch machen lassen das steht fest. Hoffe nur das der dann bei mir nicht zu laut wird da ich bereits ESD und MSD mod habe.
Die downpipe schadet nie, egal welche leistung du fährst.
Von Stage 2 halte ich mich fern, der N20 ist im vergleich zum B48 nicht so stabil und ich will mein Auto noch viele Jahre fahren daher reicht für mich ein eher konservatives tuning aus, da die Unterschiede nicht mehr allzu groß sind mit Stage 2.
Bootmod verwendet generell ladedrücke die eher am oberen ende angesiedelt sind für seine Stage 1 und 2 für den N20 zumindest wie ich finde.
Das tolle an Bootmod ist du kannst jederzeit deine eigene Map erstellen bzw konfigurieren am PC und das bietet dir so sonst kaum einer, nicht nur kleine werte am Handy steuern sondern die exakte Map individuell konfigurieren nach deinen wünschen.
Zum Thema TÜV/HU:
Ich war letzte woche beim TÜV, ohne auf Serie zu flashen bzw. DME re-lock.
Bootmod im vergleich zu MHD ändert die CVN nicht oder schafft es das diese unverändert erscheint beim Auslesen.
Bei mir wurde jedenfalls keine manipulation festgestellt trotz modernen Geräten.
Klarer vorteil zu anderem Tuning oder gar Custom Tuner.
BMW kann es theoretisch trotzdem feststellen, aber du bist eh raus aus der Garantie/Kulanz was sowas angeht.
Ich hatte sogar ne Rückrufaktion vom BMW diese wurde auch anstandslos durchgeführt ohne zu Murren was Software oder Hardware anging.
Falls du noch fragen hast melde dich gerne hier im Thread.
Wie ist die Laufleistung von deinem Auto eigentlich? Wurde die Steuerkette oder erneuert?