Spindelantrieb Kabel kaputt / Heckklappe

  • Hallo zusammen,

    heute hab ich meinen BMW 420d hinten aufgemacht um den Spindelantrieb zu wechseln, da die ausgelesenen Fehler angezeigt haben das der Spindelantrieb defekt ist.

    Nach dem Aufmachen erkannte ich aber, das das Kabel abgerissen ist.


    Habt ihr eine Ahnung woher ich so ein Kabel / Steckverbindung bekommen kann?

    bzw. die Steckverbindung heißt damit ich das Reparieren kann?


    Vielleicht weiß auch jemand wie die 2 Kabel weiß / weiß-braun dort angeschlossen gehören.


    Danke euch!


    Bernhard

  • Auspinnen , mit dem Kontakt zu BMW , neuen geben lassen , Kabel abisolieren , crimpen/löten und wieder in den Stecker rein. Falls das KAbel zu kurz sein sollte ggf. Verlängerung einlöten mit Schrumpfschlauch sichern.

  • Sorry, aber er fragt sicher nach der Pinbelegung.

    w bzw. w/br


    Ich selbst kann da leider nicht weiter helfen.

    „Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.“
    (Walter Röhrl)

  • wenn es um die Pinbelegung geht.


    Neue MQS Pins besorgen, an die abgerissene Kabel crimpen.

    Die alten Pins aus dem Stecker auspinnen und die beiden Kabel (WS und WS/BR) nach Schaltplan einpinnen.


    20250625_213034.jpg

  • Vielen Lieben Dank!

    Jedoch hab ich weiter gesucht und habe die Originalnummern gefunden:

    Es gibt zw. links und rechts unterschiede:

    Bauteilnummer: 6909054 / rechts

    Bauteilnummer: 6909052 / links

    Können die Teilenummern auch stimmen?

    Also
    PIN1: Weiß

    PIN2: Weiß-Braun

    PIN6: Schwarz


    Lg,

    Bernhard

  • Teilenummer

    Links 6909052

    rechts 6909056


    So steht es zumindesten im Schaltplan, beim Typschlüssel 4K41


    Habe eben nach den Teilenummern geschaut. Die nummer von dir 6909054 scheint doch eher zu passen. Vielleicht hängt es vom Bj. ab. Wenn mir die Vin schickst, kann ich genau schauen.

  • Sorry, aber er fragt sicher nach der Pinbelegung.

    w bzw. w/br


    Ich selbst kann da leider nicht weiter helfen.

    Wieso PIN Belegung , der abgerissene Pin steckt doch sicher mit dem Kabelrest noch im Stecker ? Dort auspinnen - mit Foto und dem Teil zu BMW Ersatz PIN kaufen , crimpen/löten mit dem noch vorhandenem KAbel - einpinnen - fertig. Oder denke ich zu einfach? Spätestens mit dem Post von Andre ist alles klar - damit würde ich nicht zu BMW fahren

  • Ich hatte mir das Bild vom Stecker gezoomt und an den Resten an den Pins ist kein Isolierungrest zu sehen.

    Daher lag es nahe, daß der TE diesbezüglich fragt.

    „Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.“
    (Walter Röhrl)