Ich bin neu hier im Forum weil ich mir Hilfe-Tipps bei meinem extremen Bremsproblem erhoffe. Um Euch alle wichtigen Infos zu geben, ist der Text entsprechend leider länger.
Tempo 200 …. Runterbremsen auf 100 …. Dauer ca. 3-4 Sekunden …. Nach ca. 2 Sekunden werden die Bremsgeräusche lauter (Geräusch wie bei heiß gefahrenen Bremsscheiben). Auch das Lenkrad, Bremspedal und irgendwie das ganze Auto beginnt nach ca. 2 Sekunden leicht zu „Wrubbeln“. Nennen wir es mal Phase 1.
Wenn ich nun nochmal, wie oben runterbremse beginnt das Bremsgeräusch, Lenkrad, Bremspedal und das ganze Auto direkt in Phase 1 und verdoppelt sich mit allem beschriebenen auf eine unangenehme Phase 2.
Jetzt will man eigentlich nicht nochmal bremsen, denn alles beginnt direkt mit Phase 2 und verdoppelt sich in ein echt lautes Bremsgeräusch und richtiges Lenkradausschlagen Phase 3.
Seitdem fahre ich auf der Autobahn wie auf Eierschalen ... blöd als Außendienstler. Ich komme zwar unter 7ltr. , von "viel Freude am Fahren" ist das aber weit entfernt.
Es denkt jetzt sicher jeder zuerst an Bremsscheiben und Beläge, kann aber nicht sein, weil beides schon 2x erneuert wurde und trotzdem keine Veränderung.
Meiner Meinung nach könnte es vllt. auch irgendwie mit der Temperatur zusammenhängen, weil sich ja alles immer weiter hochsteigert. Vielleicht nur ein verschlissenes Gummilager? Wenn ich 10 Minuten nicht bremse, beginne ich wieder bei Phase 0.
Abschließend noch eine Auflistung der bereits erneuerten Teile an der Vorderachse:
2x Achsschenkel, 2x Querlenker, 2x Spurstangen, 2x Zugstreben, komplettes Lenkgetriebe, neue Reifen, 2x Radnabe, 2x Radlager und komplett neues Lenkgetriebe.
Vielen Dank, dass ihr Euch die Zeit für den langen Text genommen habt! 😉
Jetzt hoffe ich sehr, dass mir jemand von Euch ähnliches berichten kann … und vllt. ein paar Tipps hat. 🙏
Grüße
MaKo