Seit gestern stimmt die Position nicht

  • Nicht wirklich. Frequenzbänder liegen auch Faktor 10 auseinander. Aber insgesamt geht da oben schon gut was ab. Starlink ist ein großer Mitspieler, daneben aber noch eine Hand voll weiterer Anbieter, der klassische Broadcast Service, stationäre und nicht-stationäre Datendienste, GPS/Galileo/GLONASS zur Navigation und dann noch den ganzen Wetter und Militär-Kram. Störträger auf dem einen oder anderen Band sind fast Tagesordnung (sei es Sabotage, Missbrauch oder tatsächlich auch mal Versehen). GPS Jamming oder Spoofing wird in Krisenzeiten auch bald Volkssport.


    Kürzlich in einem größeren Projekt unterwegs gewesen, das sich im Kern auf Satellitenkommunikation stützt. Weit ins Detail darf man da nicht gehen („Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern“ ^^ ), aber so schwerfällig und angestaubt der Kram manchmal wirken mag, da ist schon gut Bewegung drin.

  • Letztens einen Bericht gelesen in dem Starlink von Musk dargelegt hat wieviele "Unfälle" sie verhindert haben. Allein daran sollte einem Bewusst werden wie viel da oben los ist und der Ami will das ganze noch verdreifachen :fail: