Fenster Beifahrerseite schließt nicht mehr automatisch

  • Hallo zusammen,

    bei meinem 4er Cabrio fährt das vordere Fenster auf der Beifahrerseite nicht mehr automatisch hoch - weder mit dem Schlüssel noch mit dem "durchdrücken" des Fensterheber-Tasters. Es schließt nur, wenn ich die Taste für den Fensterheber gedrückt halte.
    Wie das passiert ist? Mein Neffe hat mit dem Fensterheber gespielt und das Fenster ständig hoch und runtergefahren - kurz danach gings nicht mehr automatisch hoch ;(
    Weiß jemand wie ich das beheben könnte? Habe zu genau diesem Problem noch nichts gefunden.

    Viele Grüße

  • Klingt so, als müsstest Du den Fensterheber neu initialisieren.


    Bedienablauf zur Initialisierung (manuell):


    Löschen der Initialisierung:

    - Seitenfenster in die untere Endposition bringen.
    - Den Schalter in Stellung ”Öffnen Tippbetrieb” (zweite Schalterstufe) für länger als 15 und kürzer als 25 s gedrückt halten.


    Hinweis:

    Löschen der Initialisierung war erfolgreich, wenn Mautfunktion und Einklemmschutz außer Betrieb gesetzt sind.


    Durchführung der Initialisierung:

    - Seitenfenster in obere Endposition bringen
    - Den Schalter in Stellung ”Schließen Tippbetrieb” (2.Schalterstufe) während des gesamten Vorgangs gezogen halten.


    Hinweis:

    Neuinitialisierung war erfolgreich, wenn Mautfunktion und Einklemmschutz fehlerfrei funktionieren.

  • Danke dir für den Tipp!
    Habe es eben mal probiert und es hat leider nicht geklappt, weder mit offener noch geschlossener Tür.
    Ich habe in einem Youtube-Video gesehen, dass er bei der Initialisierung beim halten des Schalters in Stellung ”Schließen Tippbetrieb” das Fenster automatisch nochmal hoch und runter fährt - bei mir macht er da gar nichts, er fährt es nur ganz normal ein mal hoch.

  • Zündung war an und beide Türen zu?


    Fühlt man am Taster denn noch die beiden Stufen? Vielleicht hat Dein Neffe das Ding auch einfach mechanisch beschädigt. Kinder können manchmal ganz schön drücken und ziehen.


    Ich habe hier noch einen Schalterblock rumliegen. Zur Not schicke ich Dir den und Du tauscht einfach mal. Ist nur von oben gesteckt und kann ohne Demontage der Türverkleidung getauscht werden.

  • Zündung war an und beide Türen zu?


    Fühlt man am Taster denn noch die beiden Stufen? Vielleicht hat Dein Neffe das Ding auch einfach mechanisch beschädigt. Kinder können manchmal ganz schön drücken und ziehen.


    Ich habe hier noch einen Schalterblock rumliegen. Zur Not schicke ich Dir den und Du tauscht einfach mal. Ist nur von oben gesteckt und kann ohne Demontage der Türverkleidung getauscht werden.

    Ja, Zündung an und beide Türen zu. Der Taster hat noch beide Stufen, daher denke ich, dass es nicht am Schalterblock liegen sollte. Aber danke fürs Angebot :)
    Kann mir irgendwie auch nicht vorstellen, dass ichs groß falsch mache.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    - So wie er es macht ist es doch richtig oder?

  • Hatte ich auch mal. Habe es erst mit der "mechanischen" Methode versucht anzulernen, ohne Erfolg. Letzendlich hat es mit ein Diagnosetool funktioniert die Fensterheber neu zu nomieren.

  • Beim Anlernen ist die Einklemmerkennung überempfindlich.


    Daher auf die Leichtgängigkeit der Scheibe achten. Sprich Scheibe und Gummis reinigen und im Zweifel etwas Silikonspray benutzen.