Dauerhupe nach Lenkradtausch

  • Hallo,
    habe mein Lenkrad getauscht, lief soweit alles Problemlos.
    Wollte anschließend eine Probefahrt machen, so wie ich startet --> Dauerhupe.
    Das war äußert unangenehm und verdammt laut da das Auto in der Tiefgarage stand. Ich musste im Eiltempo die Verkleidung demontieren damit ich wieder zur Batterie kam um diese abzuklemmen.
    Ich riskierte noch einen Versuch, zuerst kein Dauerhupen, dann beim Einlenken ein kurzer Huper, dann wieder aus und dann kam wieder die Dauerhupe.
    Ich muss bei der Fehlersuche behirnt Vorgehen da das echt krasse Lärmbelästigung ist.


    Einen Schleifringschaden schließ ich aus, wieso auch sollte der defekt sein?

    Das neue Lenkrad hat zusätzlich nur Tempomattasten, mehr nicht.

    -neuen Airbag/Hupe nochmals ausbauen und prüfen ob ein Kabel auf den Kontakt drückt
    -alten Airbag/Hupe einbauen
    -altes Lenkrad/Hupe einbauen wenn nichts funktioniert

    ist das Problem bekannt?
    Wie würdet ihr vorgehen?


    Danke!

  • Hatte ich auch, als ich bei mir die Schaltwippen nachgerüstet habe.

    Ich habe dann einfach den Airbag nochmal aus- und wieder eingebaut.

    Irgendwas bei den Kontakten hatte sich da scheinbar verklemmt und ein dauerhaftes Hupen ausgelöst.

    „Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!“ - Walter Röhrl

  • zwischenzeitlich gelöst - nun funktioniert alles.

    ich vermute, dass ein kabel auf den hupkontakt gedrückt hat.
    mit sicherheit mein fehler da ich auf die kabelführung nicht geachtet habe. habs mir dann beim ausgebauten alten airbag nochmals angeschaut und beim neuen airbag selbes kabelrouting gemacht.


    danke!

  • Top, danke für die Rückmeldung

    In der Gymnastik nur für die Anderen trainieren

    Motorrad: RF 900 98PS „Hä, mein Polo hat mehr PS als dein Motorrad, das geht ja gar nicht vorwärts“

    Auto: 320d B47 190PS in Alpinweiß, ASB, sowie Einlasskanäle gereinigt und AGR optimiert

    - Juli ‘25 158.000km -