TopZig´s BMW 440i - Snapper Rocks Blue - Goldbraun Merino-Leder Individual Austattung

  • 50$ oha. Da wollte selbst mein BMW Händler weniger und es gibt auch ein paar deutsche Onlineshops, die dir ein Repair Kit (welches den Lifetime FSC fürs Navi enthält) für die Hälfte weiterverkaufen (mutmaßlich wohl Mitarbeiter von Autohäusern, die sich was dazuverdienen - Händlercode steht ja im Datensatz). Codes selber kosten seitens BMW nichts (ja klar Systemzugang, aber keine Gebühr pro Code), also letztlich reine Aufwandsentschädigung.


    Aber gut, unterm Strich immernoch günstiger als das Jahresabo.

  • 50$ oha. Da wollte selbst mein BMW Händler weniger und es gibt auch ein paar deutsche Onlineshops, die dir ein Repair Kit (welches den Lifetime FSC fürs Navi enthält) für die Hälfte weiterverkaufen. Codes selber kosten seitens BMW nichts (ja klar Systemzugang, aber keine Gebühr pro Code), also letztlich reine Aufwandsentschädigung.


    Aber gut, unterm Strich immernoch günstiger als das Jahresabo.

    Da hast du die Rechnung ohne meinen örtlichen BMW Händler gemacht. Die verweisen mich auf das Abo, da ich ja Connected Drive habe. Mir im System einfach einen geben? Wo kämen wir denn dann hin, wenn wir hier alles und für jeden machen.


    Ps: auf meine Anfrage was ein Update auf NBT_EVO Y kostet, teilte man mir einen Preis von 300-500€ mit und dass ich mein Fahrzeug mind. 2 Tage da lassen müsste, da das Update solange dauert.


    Dass das Repair Kit auch den Lifetime Code beinhaltet war mir nicht bewusst. Ich wusste hier auch nicht ob es eine Version nach Ende 2024 gab und eine vorher, welche nur die Auslieferungsmap aktiviert. Gibt wohl auch noch eine Patch und Custom List Methode. Ich wollte aber auch ungern wieder im Steuergerät rumfummeln. Ich komm ins codieren erst so langsam rein. Ich behalts mir im Hinterkopf beim nächsten Update, wenn der Key nicht mehr gehen sollte.

  • Langsam langsam leute, komm hier garnicht mehr mit. Was ist jetzt das "repair kit"? Was braucht es denn nun um solch einen Lifetime Code zu haben und um dann immer die aktuellste Map downloaden und flashen zu können? Sry wenns deinen Thread mit so nem OffTopic zu müllt. Könn das auch gern woanders hin verschieben.

  • Langsam langsam leute, komm hier garnicht mehr mit. Was ist jetzt das "repair kit"? Was braucht es denn nun um solch einen Lifetime Code zu haben und um dann immer die aktuellste Map downloaden und flashen zu können? Sry wenns deinen Thread mit so nem OffTopic zu müllt. Könn das auch gern woanders hin verschieben.

    Nach meinem Verständnis wird das Repair Kit standardmäßig gebraucht, wenn mal die HU gewechselt wurde und daraus resultierend die Freischaltcodes nicht mehr passen. Mit dem Repair Kit werden diese dann neu gesetzt. Das ist aber nicht einfach ein USB Stick den man einsteckt und nach 3 Minuten ist man fertig. Das ganze wird über E-NET Kabel und dem am Anfang gleich lautenden Programm ins Auto eingepflegt. Hierfür gibt es wohl bei Google Anleitungen. Wie umfangreich das ganze ist, kann ich nicht sagen. Soweit ich weiß, muss man die alten Codes löschen und die neuen aus dem Repair Kit einpflegen. Hierzu finden sich in englischsprachigen Foren deutlich mehr Informationen.

  • Das Repair Kit enthält einfach alle für das Fahrzeug relevanten Freischaltcodes, also alles was ab Werk drauf war oder nachträglich auf offiziellem Weg gekauft/aktualisiert wurde. Nicht nur für die HU


    Dass man damit einen Lifetime-FSC fürs Navi bekommt, wenn noch nicht vorhanden, ist ein netter Nebeneffekt. Den kann man auch ohne Software einspielen wie jeden andern auch, also Stick oder Eingabe bei älteren Systemen.

    Für alle andren Anwendungsfälle (z.B. getauschte Steuergeräte) muss man dann schon wissen, was man tut.


    auf meine Anfrage was ein Update auf NBT_EVO Y kostet, teilte man mir einen Preis von 300-500€ mit und dass ich mein Fahrzeug mind. 2 Tage da lassen müsste, da das Update solange dauert.

    Normal. Wäre dann aber mit ziemlicher Sicherheit auch ein vollständiges Updates des Fahrzeugs gewesen, Teilaktualisierung ist eigentlich nicht vorgesehen. Sobald es mehr als die Standardprozedur ist (die auch schon gut 2h benötigt), machen es viele nicht mehr selbst, sondern "mit München zusammen". Preis sind keine 3 Arbeitsstunden, passt.

  • Das hört sich ja dann doch recht simple an. Sprich wenn ich diesen dann via Stick? eingespielt habe kann ich mir dann irgendwo her die Map holen und drauf?


    Ich hatte 2023? glaube den ganzen wagen auf die aktuellste i-Stufe bringen lassen. Kosten waren ca. 180Euro.

  • Von mir auch noch Glückwunsch zu deinem Fahrzeug.


    Ich lese mich auch gerade in diese ganze Update Thematik ein und bin noch nicht so ganz schlau au den Infos.


    Wenn ich mir bei mybmw das connected paket professional für 119€ p.a. kaufe, habe ich ja ein Jahr lange alle Karten Updates dabei. Wird dann automatisch auch meine headunit aktualisiert oder kann ich das nur selbst flashen oder beim Händler machen lassen?


    Gibt es weitere Vorteile des aktuellen Softwarestandes in der HU, oder nur das ich Carplay in der vollen Breite nutzen kann?


    Mit dieser ganzen Software aus dem Netz mache ich sowas ungern, damit habe ich bei meinem E93 mal schlechte Erfahrungen gemacht.


    mfG

    Phil

    2018 BMW 440i Cabrio

    2001 BMW 525i Touring

    2001 VW Golf IV

    1994 Lincoln Town Car

    2011 Ford Crown Victoria

  • Die HU wird dadruch nicht aktualisiert. Das macht nur der Händler oder wenn möglich man selbst. An für sich sind ja solche Updates da um irgendwelche Fehler auszubessern. Wenn du keine Probleme hast besteht ja keine Notwendigkeit.

  • Mmmh ok. Danke

    Ja das einzige was super wäre, ist das Carplay in voller Breite. Werde beim nächsten Service mal nachfragen was sie dafür haben wollen.

    2018 BMW 440i Cabrio

    2001 BMW 525i Touring

    2001 VW Golf IV

    1994 Lincoln Town Car

    2011 Ford Crown Victoria

  • Ich hatte mir '23 glaub die Kiste einmal auf den neuesten Stand bringen lassen, denn BMW zieht eigentlich nur die komplette i-Stufe hoch und nichts einzeln. Hatte glaub 130 oder 180Euro gekostet gehabt. Dürfte mitlerweile auch teurer sein.