Hallo zusammen,
ich fahre aktuell einen BMW F32 440i ohne xdrive und würde gerne ein Gewindefahrwerk verbauen. Was mir aktuell im Sinn ist, wären das KW V3 oder das KW V2. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht?
LG
Hallo zusammen,
ich fahre aktuell einen BMW F32 440i ohne xdrive und würde gerne ein Gewindefahrwerk verbauen. Was mir aktuell im Sinn ist, wären das KW V3 oder das KW V2. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht?
LG
Hallo,
hier sollte alles zu finden sein: Alles rund um TIEFERLEGUNGEN
Ich habe in meinem F36 ein KW V3 und bin sehr zufrieden. Aber ich denke tatsächlich, dass es ein V2 auch getan hätte,
Ich habe in meinem F36 ein KW V3 und bin sehr zufrieden. Aber ich denke tatsächlich, dass es ein V2 auch getan hätte,
Wie verhält sich denn das V3 bezüglich Komfort aber auch Kurvenlage/Sportlichkeit?
Naja, das V3 kann man ja in Zug- und Druckstufe einstellen, also jeder so wie er es mag...
Ich für meinen Teil habe an der VA 2x Klicks an der Druckstufe in Richtung Komfort und an der HA 1x Klick (auch Druckstufe Komfort). Die Zugstufe habe ich überall auf Werkseinstellung, was für mich im Nachhinein auch völlig OK ist. Das Ganze fährt sich für mich hinsichtlich Komfort einwandfrei und die Straßenlage ist wirklich sehr sportlich. Wenn du der Raser vorm Herrn bist und es bockhart magst, dann vorher die Zugstufe and der HA entsprechend einstellen, da man im eingebauten Zustand da nicht mehr dran kommt.
Naja, das V3 kann man ja in Zug- und Druckstufe einstellen, also jeder so wie er es mag...
Ich für meinen Teil habe an der VA 2x Klicks an der Druckstufe in Richtung Komfort und an der HA 1x Klick (auch Druckstufe Komfort). Die Zugstufe habe ich überall auf Werkseinstellung, was für mich im Nachhinein auch völlig OK ist. Das Ganze fährt sich für mich hinsichtlich Komfort einwandfrei und die Straßenlage ist wirklich sehr sportlich. Wenn du der Raser vorm Herrn bist und es bockhart magst, dann vorher die Zugstufe and der HA entsprechend einstellen, da man im eingebauten Zustand da nicht mehr dran kommt.
Das hört sich ja schonmal gut an. Und hinsichtlich unebenheiten bei schnelleren Fahren, auch in den Kurven, hast du auch kein Problem? Hatte ich mal in einem anderen Forum gelesen dass es da wohl schwierigkeiten gibt
Unebenheiten bei schnellen Kurvenfahrten sind glaube ich für kein Fahrwerk ein Quell der Freude. Aber Vorsicht mit den Ansichten anderer Leute, denn jeder hat ein subjektiv anderes Gefühl für die Dinge. Ich merke bei den eingangs erwähnten schnellen Kurvenfahrten eine Tendenz zum Aufschaukeln, aber ich denke, wenn man da an den Einstellungen spielt (also straffer stellt), sieht das wieder ganz anders aus. Aber ich kann mit meinen Einstellungen absolut so leben, da ich keine Rennstrecke fahre oder meinen Wagen bis zum Äußersten über Landstraßen prügele. Also wie gesagt, alles subjektiv. Der nächste könnte hier in den Kurven vielleicht sogar seekrank werden!
..also ich will damit eigentlich nur sagen, dass das V3 grundsätzlich einen Einstellbereich bereithält, der für Straßenfahrzeuge ausreichend ist. Rennstrecken, persönliche Vorlieben, etc. mögen hier ausgenommen sein.
okay, schonmal vielen dank für die Infos, dann wird es wohl in richtung v3 und wheelforce 20zoll gehen👍🏼
okay, schonmal vielen dank für die Infos, dann wird es wohl in richtung v3 und wheelforce 20zoll gehen👍🏼
Oh...20". Also eher ein Fahrzeug der Kategorie "show&shine"?
Ansonsten Rennstrecke 18", ein guter Kompromiss sind 19".