B58 Notlauf durch Ethanol - MHD E40

  • Du gehst mit viel zu viel Vernunft an die Sache, die Hütte muss ballern und das auf Knopfdruck. Mit 'nem Slow40 kannst du dich ja nirgendwo für gut blicken lassen.

    Egal ob man die Serienleistung schon nicht ordentlich auf die Straße bringt, Gummi kann man ersetzen. Egal ob der Motor hochgeht, im Internet steht das kann der ab. :focus:


    "einmalig zum Zeiten messen" ... na gut, Prioritäten muss man halt haben. Und dann soll man auch noch Vorarbeit dafür leisten, ich bitte dich :D

  • Du gehst mit viel zu viel Vernunft an die Sache, die Hütte muss ballern und das auf Knopfdruck. Mit 'nem Slow40 kannst du dich ja nirgendwo für gut blicken lassen.

    Egal ob man die Serienleistung schon nicht ordentlich auf die Straße bringt, Gummi kann man ersetzen. Egal ob der Motor hochgeht, im Internet steht das kann der ab. :focus:


    "einmalig zum Zeiten messen" ... na gut, Prioritäten muss man halt haben. Und dann soll man auch noch Vorarbeit dafür leisten, ich bitte dich :D

    Welche Vorarbeit? HPFP hab ich doch gemacht :) Ich hab ja auch MHD ausgiebig ausgefragt ob alles so ok ist wie ich es vor Ort habe. Ich bin halt keine 100 Jahre alt 😜 wenn du deine Serien Leistung nicht auf die Straße kriegst hast du bestimmt kack Reifen drauf…. Ich fahre Überings AWD ;)


    Der B58 macht das locker ohne Probleme. Informiere dich besser.


    So unnütz wieder dein Kommentar.

  • Na mal Spaß beiseite ....

    Ich fahre ja auch ne Stage 2 und weiß das deutlich mehr gehen würde.

    Aber man sollte das Glück nicht herausfordern und sich auch einmal mit dem

    zufrieden geben was man hat - und mit MHD hat man schon ordentlich.

    Wenn es immer noch nicht ausreicht hat man generell das falsche Auto gekauft.


    Bei mir verlief es eigentlich so:

    Auto war Serie schon toll. Das Tuning mit Stage 1 war verlockend, weil noch gut vertretbar

    und recht preisgünstig. Also ... getan (Meine Autos waren seit den 90er Jahren immer irgendwie getunet)

    Dann kam die Downpipe wegen Entlastung des Turbos, was ja sogar bei Serienabstimmung sinnvoll sein kann.

    Damit wurde aber auch die Stage 2 möglich, kurzum diese geflasht - Hurra :)

    Das soll es dann aber auch gewesen sein. Der Krempel ist noch relativ gut vertretbar und weltweit ausreichend

    getestet worden. Eine gewisse Mehrbelastung und Risiko muss man immer hinnehmen, vieles hängt aber noch

    wesentlich von guter Wartung und vor allem vernünftiger Fahrweise ab, dann geht das schon.


    Jetzt aber irgendwelche Ethanolmixturen in den Tank kippen, weil woanders welche damit Viertelmeilenrennen machen,

    nein Danke. Wenn es scheppert kommen die dicken Krokodiltränen. Ausser .... man hat genug finanzielles Polster

    um über solche Rückschläge hinweg schmunzeln zu können.


    Und ja, es ist so - man bekommt die Kraft nicht komplett auf die Strasse - so bereits bei mir mit reinem Heckantrieb

    und 255er Reifen. Wenn es mehr Leistung würde müsste man schon Allrad und viel breitere Bereifung fahren.

    So bastelt und strickt man immer weiter und weiter.

  • Welche Vorarbeit? HPFP hab ich doch gemacht

    Meine Antwort war an Ernie gerichtet und bezog sich auf das methodische Vorgehen, Einfahren, an die Leistung herantasten und Überwachen, nicht auf die Pumpe. Und das mit einer ordentlichen Prise Sarkasmus.


    Ansonsten lass die Kirche mal im Dorf und mäßige deine Wortwahl.

  • Meine Antwort war an Ernie gerichtet und bezog sich auf das methodische Vorgehen, Einfahren, an die Leistung herantasten und Überwachen, nicht auf die Pumpe. Und das mit einer ordentlichen Prise Sarkasmus.


    Ansonsten lass die Kirche mal im Dorf und mäßige deine Wortwahl.

    1. hast du nicht zitiert

    2. Was meinst du mit der Wortwahl etwa meinem offensichtlich übertriebenen Witz mit das ich nicht 100 Jahre alt bin? Oder weil ich fand das dein Kommentar unnütz ist?


    Fass dir mal selber an die Nase


    LG

  • Ich verstehe was du meinst und ich bin komplett mit Stage 2+ und 102ron zufrieden aber dennoch wollte ich es halt austesten und als ich erfahren habe das es so leicht ist erst recht. Auf die paar ps kommt es nicht an aber ich wollte halt auch gucken wie die Zeiten sind und wie es sich mit der Wärme verhält. Wenn man paar runs mir normal super+ macht ist die IAT schon ziemlich hoch und der Zündwinkel ändert sich, dass hat man bei E40 kaum.

  • 1. Ich dachte mein Tank ist inklusive Reserve 55L groß, sprich ich hab wie folgt gerechnet:


    4L drin 29L drauf = 33L + 19L Etha = 52L


    100/52x19=36,538%


    Kraftstoff im System ist kaum nennenswert…


    Das Super+ Ethanol hat habe ich dummerweise nicht beachtet sollte mir aber in dem Fall zugunsten sein.


    Über das Produkt lässt sich nicht viel sagen, ich hab im Nachhinein gesehen es gibt solche Prüfkits womit man das das Ethanol auf seine Reinheit prüfen kann…


    Danke dir für deinen Beitrag! :) Tut mir leid das ich so angepisst bin manchmal aber ich hab kein Bock auf dieses Gemecker. Ich bin alt genug um selber zu wissen dass es nicht sinnvoll ist aber ich will es trotzdem testen weils so einfach klingt… Ich forsche einfach gerne und möchte die Unterschiede sehe und messen. Und wie gesagt ich hab echt viel MHD geschrieben und das klang bei den halt total easy und Safe…

  • Hast vollkommen recht ich will’s trotzdem probieren, weils so einfach klang.


    Danke dir für deine Ideen und Tipps ich werds mal probieren mit Adaptionswerten

  • Alter ist das forum mittlerweile voll mit Werbung.

    um hier mal was beizutragen, dass Sinn macht...

    was du von deiner Volllast schreibst klingt so, als wäre deine HDP am Limit. Ich finde die E40 Map von MHD ziemlich für die Katz, da man die TÜ ja schon mit reinem Benzin am Limit bewegen kann, mit Ethanol geht selbst einer DS2 schnell die Luft aus und dann sind auch schon die Injektoren am Limit.


    ich glaube also, dass du wohl eher zu viel als zu wenig Ethanol im Tank hast und deine Pumpe das nicht mehr fördern kann, dann passiert genau das, was du beschrieben hast.


    mach also mal n log, am besten natürlich nicht unter Volllast sondern eher 70% rum, dann sollte man da schon sehen, dass die Pumpe am Limit ist.

    Lösung wäre dann Benzin nachtanken und fertig.


    in Frankreich gibt's E85 für paar Cent den Liter, dein bioethanol kann man wunderbar zu 102 geben, so 10%, damit sind alle Korrekturen weg und die Serientröte schon lange über der Kotzgrenze

  • ... 100/52x19=36,538% ...

    Über das Produkt lässt sich nicht viel sagen, ich hab im Nachhinein gesehen es gibt solche Prüfkits womit man das das Ethanol auf seine Reinheit prüfen kann…

    Wenn du es dir einfach machen möchtest und etwas risikofreudig bist, geh vom Worst-Case aus und peile mal eher Richtung 45%. Bisschen Wasser auf eine Tankfüllung ist kein Beinbruch, wenn der Rest stimmt.

    Ansonsten Ja, einfache Ethanoltester gibt's für ~15€, für einen groben Anhaltspunkt mehr als ausreichend. Sagen dir zwar nichts zur Klopffestigkeit, mit 98/100/102 mischen oder noch ein Oktanbooster dazukippen, dann wird das schon in der richtigen Größenordnung rauskommen. Geht ja gar nicht so sehr um den Ethanolgehalt, viel mehr darum irgendwo bei ~105 ROZ oder so rauszukommen


    Auch E85 an der Tankstelle hat nicht 85,0%. Ich habe die Mindestwerte gerade nicht parat, wird aber z.T. saisonal bewusst mit 70% oder noch weniger verkauft. Vermutlich ist bei Brennstoff mit 90-96% (mehr als 98% geht vergällt nicht, 2% Beimischung sind vorgeschrieben) sogar weniger Varianz drin.


    Wenn das Ziel wirklich maximale Leistung ist und sei es nur kurzzeitig, führt eigentlich keine seriöse Empfehlung an E85 oder vorgemischtem E40 Kraftstoff vorbei, auch wenn's schwer zu bekommen und/oder teuer ist.


    Sicherlich wird das mit Eigenmischungen auch funktionieren, aber ohne konkrete Erfahrungswerte mit einem bestimmten Produkt muss man sich wohl oder übel rantasten oder messen.

    In Teillast sollte der Wagen damit relativ wenig Probleme haben, die Adaptionen erlauben schon sehr viel. Obenrum wird die Toleranz halt irgendwann gering.


    Tut mir leid das ich so angepisst bin manchmal aber ich hab kein Bock auf dieses Gemecker.

    Alles gut. Dass man auch manchmal etwas dünnhäutig wird, wenn man grad selbst ein Problem hat und jemand anders auf seine Kosten Sprüche bringt, ist ja normal. Bleiben wir mal bei der Sache :)