Werkeinstellung "Ausgleichselement" Xenon Scheinwerfer

  • Hallo Zusammen,


    meine Hauptscheinwerfer hat ein "Fachbetrieb" bei einer Reparaturmaßnahme aus und eingebaut. Eigentlich sollte nur der Klima Kondensator raus - warum sie die Hauptscheinwerfer auch ausbauten, entzieht sich meiner Erkenntnis..

    mir ist am Wochenende aufgefallen, dass die Schrauben des "Ausgleichselements" nicht festgezogen waren (63127280779).

    zusätzlich ist mir aufgefallen, dass an beiden Scheinwerfern alle (!!) Ausgleichsringe unterschiedlich herausgedreht sind.

    ich habe leider kein Referenzfahrzeug - daher die Frage: wie ist die Werkeinstellung der "Ausgleichselemente" an den Xenon Scheinwerfern (links/rechts)? wie viele Umdrehungen sind sie herauszudrehen oder müssen alle plan anliegen?

    es handelt sich um einen F31, Adaptive Xenon


    vielen Dank!!

  • Meinst Du mit "Ausgleichselement" die Einstellschrauben? Dazu gibt es keine "Werkseinstellung". Da musst Du wohl oder übel die Einstellung mittels Scheinwerfer-Einstellgerät überprüfen lassen. Kann aber durchaus sein, dass alles so richtig ist.

  • Ich habe das so gemacht,

    Die beiden oberen Schrauben leicht Handfest angezogen. Stoßfänger dran gesteckt und dann die beiden unteren Einstellschrauben so eingestellt, daß ich mit dem Spaltmass zum Kotflügel und Stoßfänger zufrieden war.

    Stoßfänger wieder runter und alle 4 Schrauben fest gezogen. Dabei aufpassen das sich die Einstellschrauben sich nicht weiter rausdrehen. Das sind links Gewinde und drehen sich beim festziehen weiter raus.


    Leider steht in der Reparaturanleitung von BMW nichts über diese beiden Schrauben, außer das die mit 5Nm angezogen werden.