Bremsen quietschen bei Rückwärtsfahrt

  • Moin zusammen,


    ich habe vor einer Weile bei meinem F36 440i die Scheiben und Beläge vorne und hinten neu gemacht. Leider quietscht es seit dem fürchterlich, wenn ich beim rückwärtsfahren bremse.

    Das Geräusch kann man wohl in die Klasse Güterzug einordnen, passiert allerdings nur, wenn ich die Bremse vorher warm gefahren habe und auch nur bei den ersten 2-3 Bremsvorgängen, dann ist Ruhe.

    Fahre (und bremse) ich anschließend wieder eine Weile vorwärts und dann rückwärts, geht das Spiel wieder los.

    Die Scheiben sind originale BMW scheiben, die Beläge sind von Ate (keine Keramik). Das Fahrzeug hat die normale Sportbremse (370mm VA, 345mm HA). Hatte das schon mal jemand?

    Die Kanten der Beläge habe ich schon gebrochen, hat aber nichts geändert. Beim vorwärtsfahren quietscht es zu keiner Zeit.


    Ich bin geneigt zu glauben, dass die Ate Beläge sich nicht so richtig mit den BMW Scheiben und der Brembo Bremsanlage vertragen.

    Ich habe noch nicht zu 100% rausbekommen ob es nur vorne quietscht, oder auch hinten, aber aktuell scheint es tatsächlich nur von vorne zu kommen.

    Vorher hatte ich Beläge von BMW, da hat beim Rückwärtsfahren nie irgendwas gequietscht, nur hin und wieder beim vorwärtsfahren (was jetzt auch nicht so geil war, ehrlich gesagt).


    Hat jemand eine Idee was ich noch versuchen kann, oder einen Vorschlag welche Beläge ich stattdessen kaufen soll? Man fährt zwar nicht viel rückwärts, aber dass ich mir zu 100% sicher sein kann, das es laut quietschen wird, nervt mich. ||

  • Kann durchaus mit den ATE Belägen zu tun haben. Kannst es mal probieren die Kanten zu brechen ob es dann besser wird. Ansonsten BMW Beläge verbauen. Handbremsbacken können ausgeschlossen werden? Die machen bei mir zeitweise auch ein nerviges Quietschgeräusch kurz vorm Stillstand oder beim Losfahren.

  • Wenn ich durchs Parkhaus Rolle, quietschen bei mir auch die Bremsen. Kurz gebremst dann ist es weg und kommt garantiert wieder. Hat der Wagen aber schon immer, sind noch erste Beläge und erste Scheiben.

  • Kann man die Handbremse ausschliessen?

    Die Handbremse hatte ich auch neu gemacht, aber mittlerweile kann ich sagen dass es auf jeden Fall von vorne kommt, daher ist die Handbremse eigentlich raus.


    Kannst es mal probieren die Kanten zu brechen ob es dann besser wird.

    Das hatte ich ja schon probiert, hat aber leider nichts gebracht. Habt ihr vielleicht eine Empfehlung für andere Beläge, oder soll ich besser auf Nummer sicher gehen und originale kaufen?

  • Das hatte ich ja schon probiert, hat aber leider nichts gebracht. Habt ihr vielleicht eine Empfehlung für andere Beläge, oder soll ich besser auf Nummer sicher gehen und originale kaufen?

    Mit den OEM Belägen biste auf jedenfall auf der sicheren Seite. Würd eich so machen bevor es so weiter geht und du evtl. noch mehr Geld verpulverst als nötig wäre.