Reparaturleitfaden / Werkstatthandbuch gesucht F31

  • Guten Abend,



    ich bin auf der suche nach Reparaturleitfäden / Werkstatthandbücher für einen BMW F31 aus Baujahr 2012.


    Für jegliche Hilfe wäre ich dankbar !


    Grüße


    Michael 8)

  • Soweit ich weiß gibt es da keine Reparaturbücher wie man sie noch von früher kannte.

    "Jetzt helfe ich mir selbst" und "So wirds gemacht".


    Die Autoren dieser Buchreihe dürften wohl schon lange in Rente sein :)

    Ich meine die E90 Baureihe war noch die letzte wo es Reparaturbücher gab.

    Die Fahrzeuge sind so komplex geworden daß man eigentlich auf jeder zweiten Seite

    auf einen Diagnosetester oder ein Spezialwerkzeug hinweisen müsste. Wäre ein sehr

    eintöniges Buch.


    Einzig die allseits bekannte BMW Raubkopie aus dem Internet, die man nie, nie, niiiieeee

    offen erwähnen darf kann da Abhilfe leisten.

  • Den Verlag kannte ich noch gar nicht.


    Aber wenn ich mir die Leseprobe so anschaue scheint da nur sehr viel spezielles beschrieben zu sein.

    Das Buch hat 530 Seiten und bis Seite 300 geht es anscheinend nur um grössere Dinge, wie etwa Automatikgetriebe

    ausbauen / überholen , Motorlager tauschen usw. Das wird dann noch für sämtliche Motorvarianten parallel abgehandelt.


    Kann natürlich auch nützlich sein, aber die meisten wollen wahrscheinlich nur kleinere bis mittlere Arbeiten am Fahrzeug

    erläutert bekommen. Ob dann auf den verbleibenden 200 Seiten noch auf "harmlosere" Dinge eingegangen wird wie

    "Lichtmaschine tauschen", "Fensterheber tauschen", "Ansaugbrücke demontieren", "Kupplung erneuern", Bremsen, Kühler,

    bestimmte Verkleidungen und Leisten ausbauen, Scheinwerfer tauschen usw.

    Eben die Dinge die Hobbyschrauber mit einigermaßen Schrauberfähigkeit und passender Infrastruktur so tun (können).

    In der Leseprobe findet sich erst einmal nichts was man so alltäglich repariert und da ist man schon bei Seite 300.


    530 Seiten dürften meiner Meinung nach nicht ausreichen, wenn hier noch auf sämtliche Motorisierungen parallel

    eingegangen wird.


    Als Ergänzung ist es sicher nicht schlecht. Wahrscheinlich eher für weiter Fortgeschrittene und Profis gedacht ?




    Update: Verdammt, ich hatte jetzt erst gesehen daß es die Bücher noch für etliche Teilbereiche gibt.

    Dann sieht die Sache schon anders aus :)

    Aber dann muß man auf jeden Fall mehrere Bücher kaufen.

  • Ja, da ist jeder Teil extra zu erwerben - für 2X€ pro Teil... Ganz schön teuer... Und ich hab mal für meinen geschaut - da gibts zwar ein Reparaturhandbuch fürs Schaltgetriebe - aber nix fürs DKG... :( Immerhin was für den S55 ist vorhanden...