[KFKA] Kurze Frage - Kurze Antwort !

  • Hab auch mal wieder ne frage... seit dem Reifenwechsel (also Reifen auf selber Felge) wirft der Koffer zum 2. mal n fehler RDKS System ausgefallen oder sowas...
    Gibt's dazu ne einfache Lösung oder ist da beim Wechsel was schief gegangen? (Sensoren wurden nicht gewechselt oä)

    Wenn die Räder auch von 11/2016 oder neuer sind, dürfte die Batterie noch nicht hinüber sein. Ich würde eher befürchten, dass beim Reifen von der Felge abnehmen an der Stelle angesetzt wurde, wo der Sensor geklebt war. 8|


    Die Fehlermeldung sollte unterscheiden zwischen nicht intialisiert, Batterie wird leer und Ausfall mindestens eines Sensors.


    Du kannst prüfen, ob es im iDrive unter Fahrzeuginformationen angezeigt wird, welches Rad sich verabschiedet hat. Wird aber nicht immer gezeigt.


    Eine Verwechslung der Räder ist aber ausgeschlossen (also hinten nach vorne oder rechts zu links)

  • Die meiste Zeit werden alle Werte korrekt angezeigt und dann kommt irgendwann die Meldung (bisher "nur" 2 mal), dass das System ausgefallen ist und ich den pannendienst rufen soll... mehr steht da dann nicht.
    Neu initialisiert hab ich das nach dem Reifenwechsel. ging dann ne Fahrt lang, beim nächsten mal kamm dann wieder die Ausfall Meldung

  • Ich weiß das Thema ist schon vielfach besprochen worden , jedoch würde ich gerne wissen wollen ob ich nach langem lesen richtig liege und das Prozedere so verstanden habe.


    Würde gerne das 6WA nachrüsten wenn ich bei Ebay was günstiges scheissen kann, hab derzeit nur das normale Tacho. Combox ist vorhanden....


    Der Einbau würde wie folgt funktionieren.


    6WA einbauen lassen mit Änderung der VIN und KM --->Most-Kabel verlegen ---> Codierarbeiten erledigen. --> Fertig

  • Gibt es eine empfehlenswerte Bezugsquelle für RDKS sensoren? Ich hab hier immer mal wieder von Problemen beim anlernen gelesen.
    Ich hab aber das Gefühl bei den üblichen BMW Händlern sind die Preise doch arg teuer?


  • Die Fehlermeldung sollte unterscheiden zwischen nicht intialisiert, Batterie wird leer und Ausfall mindestens eines Sensors.


    Du kannst prüfen, ob es im iDrive unter Fahrzeuginformationen angezeigt wird, welches Rad sich verabschiedet hat. Wird aber nicht immer gezeigt.


    Eine Verwechslung der Räder ist aber ausgeschlossen (also hinten nach vorne oder rechts zu links)

    Melden sich die RDKS Sensoren bei einem Batteriestand unter XX% also?
    Das wäre ja praktisch.

  • Ich hab noch nie gelesen oder gehört, dass bei jemandem eine Meldung über eine schwache/leere Batterie von den RDKS-Sensoren kam.
    Normalerweise lassen sie sich dann einfach nicht mehr initialisieren und nach einigem hin und her tauscht man dann alle Sensoren und es geht wieder.

  • Ich hab noch nie gelesen oder gehört, dass bei jemandem eine Meldung über eine schwache/leere Batterie von den RDKS-Sensoren kam.
    Normalerweise lassen sie sich dann einfach nicht mehr initialisieren und nach einigem hin und her tauscht man dann alle Sensoren und es geht wieder.

    Ich weiß nicht, wie es in der Software implementiert ist. Der Sensor schickt das Signal und es gibt die DTCs dazu. Aber es wird ja nicht alles, was erkannt wird in der Diagnose auch vor Kunde transparent ausgespielt.