• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. F30 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. BMW G20 Forum
  1. BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82
  2. F30 F31 F32 F33 F34 F35 F36 Forum Allgemein
  3. Elektrik & Beleuchtung

Regensensor

  • Volker66
  • 7. November 2013
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7Seite 7 von 7
  • mrzakspeed
    Johannes
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    197
    Wohnort
    Merzig
    Modell
    F31 - Touring - 320d
    Weitere Fahrzeuge
    Peugeot 205 1.9 GTI
    Baujahr
    06 / 2014
    Leistung
    kW 135 (PS 184)
    • 13. Oktober 2015
    • #61

    Bei meinem E91 hatte ich so ein ähnliches Problem auch.
    Es hat sich rausgestellt: Vorbesitzer hatte die Frontscheibe wechseln lassen. War eine Nachbauscheibe mit zu kleinem Sensorfeld. Daher konnte der Regensensor nicht vernünftig arbeiten.


    Nach einem Steinschlag bin ich dann zu BMW und hab die originale einbauen lassen. Danach wurde es besser.
    Aber toll war mein Sensor im E91 nie.


    Was geholfen hat: Scheibe mit IPA (IsoPropylAlkohol) reinigen und Scheibenwischer regelmäßiger tauschen.


    Jetzt im F31 ist der Wischer zwar besser aber immer noch nicht toll.
    Man kann gegen Ford sagen was man will, den von meinem alten Focus ST (vFL) aus 2006 vermisse ich schmerzlich. So gut hat bislang noch kein Sensor funktioniert.

    • Zitieren
  • querfahrer
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    205
    Modell
    F31 - Touring - 320d
    Baujahr
    06 / 2014
    Leistung
    kW 135 (PS 184)
    • 13. Oktober 2015
    • #62
    Zitat von JHR


    Göttlich, danke für die Aufheiterung :thumbsup: :thumbsup:

    • Zitieren
  • kedafoe
    #busfahrer
    Reaktionen
    396
    Beiträge
    2.187
    Wohnort
    Zürich
    Modell
    F31 - Touring - 335i xDrive
    Baujahr
    09 / 2013
    Leistung
    kW 317 (PS 431)
    • 13. Oktober 2015
    • #63
    Zitat von JHR

    den meinst du doch, oder :D


    Wieder mal genial :thumbsup:


    Ist wahrscheinlich der Koffer von dem Typen:

    Dateien

    Capture.JPG 47,77 kB – 50 Downloads

    Der Pampersbomber /// #F31 #335xi #slammed #flush #static


    Die (EX-)Heckschleuder /// #F32 #435i #Alpinweiss #M-Performance #20"

    • Zitieren
  • Dzeko
    Meister
    Reaktionen
    130
    Beiträge
    2.741
    Wohnort
    Frankfurt
    Modell
    -
    Baujahr
    -
    Leistung
    -
    • 13. Oktober 2015
    • #64

    Hab eben malt mit nem Freund von mir telefoniert, der ist ja Autoglaser und die fahren alle nur BMW's ...


    Der hat mir auch erklärt, das in den Sensor so was wie eine Flüssigkeit kommt, die wohl auch der Kleber ist, oftmals ist davon aber zu wenig drinnen oder trocknet an...
    dann funktioniert der Sensor nämlich gar nicht...

    3 Buchstaben für mehr Emotionen beim fahren - BMW


    Hat Kontakte zu Aufbereiter, Lackierer & Autoglaser und Folierer - in Frankfurt / Main (Glaser bietet auch andere Leistungen an)

    Einmal editiert, zuletzt von Dzeko (13. Oktober 2015)

    • Zitieren
  • querfahrer
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    205
    Modell
    F31 - Touring - 320d
    Baujahr
    06 / 2014
    Leistung
    kW 135 (PS 184)
    • 13. Oktober 2015
    • #65

    Interessant, das hatte doch schomal jemand hier in dem Thread . Ich werd nochmal das Foto mit meinem Regensensor vergleichen...

    • Zitieren
  • grandMA
    Freude am Fahren
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    144
    Wohnort
    Erding
    Modell
    F31 - Touring - 320i
    Weitere Fahrzeuge
    118i F21
    Baujahr
    10 / 2015
    Leistung
    kW 135 (PS 184)
    • 13. Oktober 2015
    • #66

    das mit dem Knopf ist schon klar ;) Ich fand die Aussage des :) nur so lächerlich, dass er mir die "langsamste" Stufe als die schnellste verkaufen wollte :)


    Ne, es ist noch die originale Scheibe verbaut, wurde noch nie gewechselt.

    Viele Grüße,


    Michael

    • Zitieren
  • TheBMW
    Schraubakini
    Reaktionen
    386
    Beiträge
    2.190
    Wohnort
    Freising
    Modell
    F31 - Touring - 320d
    Weitere Fahrzeuge
    Chevrolet Chevelle SS, Ford Escort XR3i Cabrio, Ford Sierra RS Cosworth 24V, Fiat 500 110D
    Baujahr
    02 / 2013
    Leistung
    kW 147 (PS 200)
    • 14. Oktober 2015
    • #67
    Zitat von mrzakspeed

    Man kann gegen Ford sagen was man will, den von meinem alten Focus ST (vFL) aus 2006 vermisse ich schmerzlich.

    Dem kann ich nur beipflichten!


    Bei meinem FoFo II 2007 hatte ich die gleiche Erfahrung gemacht. Zumal man beim F31 auch bei jedem Fahrtantritt den Regensensor neu starten muss. Beim Ford hatte der Wischer seine eigene Lenkstockhebelstellung und war damit permanent aktiviert. Zumal man die Sensitivität in viel mehr Stufen einstellen konnte.

    • Zitieren
  • Mao
    Profi
    Reaktionen
    42
    Beiträge
    951
    Bilder
    22
    • 14. Oktober 2015
    • #68

    Habe jetzt nochmal nachgeschaut und in der Betriebsanleitung folgendes gefunden.
    Somit lässt sich über das Rad doch auch die Empfindlichkeit steuern.

    Dateien

    Regensensor.png 183,32 kB – 94 Downloads

    Mao´s estorilblauer

    • Zitieren
  • Dzeko
    Meister
    Reaktionen
    130
    Beiträge
    2.741
    Wohnort
    Frankfurt
    Modell
    -
    Baujahr
    -
    Leistung
    -
    • 14. Oktober 2015
    • #69

    Jetzt wo ich auch mal bei Regen unterwegs war muss ich sagen, der Sensor läuft in meinem F30 besser als im F20.


    Der Wischer muss glaube ich jetzt zwar mal runter aber vom Wischzyklus her, läuft der jetzt mehr nach meinem Geschmack !
    Das mit der Einstellung via dem Rad, wusste ich, ist bei mir allerdings immer auf 0 max. Mitte eingestellt, sonst dreht das Ding ja am Rad J

    3 Buchstaben für mehr Emotionen beim fahren - BMW


    Hat Kontakte zu Aufbereiter, Lackierer & Autoglaser und Folierer - in Frankfurt / Main (Glaser bietet auch andere Leistungen an)

    • Zitieren
  • dom_power
    Meister
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    2.572
    Bilder
    16
    Wohnort
    nähe Heidelberg
    Modell
    -
    Baujahr
    -
    Leistung
    -
    • 20. Oktober 2015
    • #70

    OT: der Scheibenwischer im Ford Focus II hatte den entscheidenden Nachteil, dass er in der Automatik-Stellung beim Motorstart einmal über die (dann evtl. trockene) Scheibe gewischt hat :D Da haben sich die Wischerblätter immer gefreut.


    Back to topic: bei der Übergabe meines F31 hat mir der Serviceberater erzählt, dass es ganz gut wäre, nach dem Einschalten des Regensensors über das genannte Knöpfchen außen am Hebel, noch einmal den Wischer per manuell-nach-unten-drücken zu aktivieren. Ich hatte das damals wie eine Art Kalibrierung verstanden, die dem Sensor hilft.


    In der Tat habe ich die Erfahrung gemacht, dass in dem Fall, wenn das kleine Rädchen auf mittlerer oder oberer Stellung steht und ich dann die Automatik aktivere, er mir oftmals zu wenig wischt und ich dann nicht weiter nach oben drehen kann. Wenn ich jedoch vor dem Einschalten der Automatik das Rädchen nach ganz unten drehe (für selten wischen), habe ich dann mehr Schritte bis in die höchste Stufe und bin dann auch in der Regel zufrieden mit der Arbeitsweise.


    Wahrscheinlich fällt es dem Sensor schwer, beim Einschalten den initialen "Wasserstand" auf der Scheibe zu ermitteln...

    Grüße,
    Dominic
    ________ex F31 328i M Sport

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7Seite 7 von 7
  1. BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82
  2. F30 F31 F32 F33 F34 F35 F36 Forum Allgemein
  3. Elektrik & Beleuchtung

Ähnliche Themen

  • lenkradheizung nachrüsten

    • tabsl
    • 10. März 2014
    • Interieur
  • LED Scheinwerfer vs. adaptive LED Scheinwerfer

    • eta
    • 10. August 2015
    • Elektrik & Beleuchtung
  • Was sind Eure "must have´s"?

    • fredvomjupiter
    • 19. September 2020
    • Kaufberatung
  • Licht springt bei Tag viel zu früh an / Codierung

    • Heronymus
    • 8. November 2020
    • Elektrik & Beleuchtung
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche