Alles rund um TIEFERLEGUNGEN

  • Moin, hab bisher noch an keinem F36 gearbeitet aber ich gehe davon aus, dass es sich zum F30 nichts nehmen wird?. Falls doch, muss mich hier einer korrigieren. Koppelstange, Klemmschraube Federbein, Niveausensor und Domlager abschrauben reicht. Spurstange und Antriebswelle nicht nötig. Querlenker muss gelöst werden um ihn in neuer Nulllage festzuziehen. Für hinten brauchst du was zum abstützen, am besten Getriebeheber. Grüße

  • Ich denke mal nicht, dass er die Mutter nur zum Spass aufmacht


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ja das hatte ich mir schon angesehen. Aber hier geht es deutlich einfacher (ist aber kein xdrive). Deswegen meine Frage...

    Link

  • Moin, hab bisher noch an keinem F36 gearbeitet aber ich gehe davon aus, dass es sich zum F30 nichts nehmen wird?. Falls doch, muss mich hier einer korrigieren. Koppelstange, Klemmschraube Federbein, Niveausensor und Domlager abschrauben reicht. Spurstange und Antriebswelle nicht nötig. Querlenker muss gelöst werden um ihn in neuer Nulllage festzuziehen. Für hinten brauchst du was zum abstützen, am besten Getriebeheber. Grüße

    genau so wäre mein Plan und für mich machbar.

    Hat das schon jemand am F36 xdrive so gemacht? Nochmalige Bestätigung wäre gut bevor ich das Zeug bestelle und zum zerlegen anfange.

  • Moin, hab bisher noch an keinem F36 gearbeitet aber ich gehe davon aus, dass es sich zum F30 nichts nehmen wird?. Falls doch, muss mich hier einer korrigieren. Koppelstange, Klemmschraube Federbein, Niveausensor und Domlager abschrauben reicht. Spurstange und Antriebswelle nicht nötig. Querlenker muss gelöst werden um ihn in neuer Nulllage festzuziehen. Für hinten brauchst du was zum abstützen, am besten Getriebeheber. Grüße

    VA ist bei F3x allen gleich.

  • Besorg dir auf jeden fall den Spreizer für die Dämpferaufnahme. Ich meine ich hatte damals das BGS 2er set gekauft und es hat bei mehreren autos gut funktioniert.

    Und oben die Alu Schrauben am Dom mit bedacht aufmachen, die reissen gerne ab. Ansonsten ist das eigentlich eine schöne Arbeit, geht relativ schnell und auch ohne Bühne machbar. Besorg dir einen ordentlichen Federspanner, die haben ordentlich zug auf dem originalen Dämpfer.


    Viel Erfolg!