200? Die Kosten ja bei Schnitzer selbst schon 270. Ich bin mir sicher ob mein lokaler BMW-Händler diesen Preis anbieten wird...
Auf den offensichtlichen Listenpreis von den genannten 270€ noch etwas drauf zu schlagen wäre schon dreist, meinst nicht?
 
									
		200? Die Kosten ja bei Schnitzer selbst schon 270. Ich bin mir sicher ob mein lokaler BMW-Händler diesen Preis anbieten wird...
Auf den offensichtlichen Listenpreis von den genannten 270€ noch etwas drauf zu schlagen wäre schon dreist, meinst nicht?
Auf den offensichtlichen Listenpreis von den genannten 270€ noch etwas drauf zu schlagen wäre schon dreist, meinst nicht?
Da bin ich absolut deiner Meinung. Wundern würde es mich aber trotzdem nicht...
Eigentlich möchte ich ja nur die Federn, da ich den Einbau selber erledigen werde.
Kommt auch blöd wenn man den Händler nur nach den Federn ohne Einbau frägt, oder nicht? Habe keinerlei Erfahrung was dies betrifft...
Da bin ich absolut deiner Meinung. Wundern würde es mich aber trotzdem nicht...
Eigentlich möchte ich ja nur die Federn, da ich den Einbau selber erledigen werde.
Kommt auch blöd wenn man den Händler nur nach den Federn ohne Einbau frägt, oder nicht? Habe keinerlei Erfahrung was dies betrifft...
Nein, dass ist nicht blöd!!!
Wenn du dir bei einem Malerfachbetrieb Färbe kaufst, buchst du den Maler
doch auch nicht automatisch dazu, oder  
Nein, dass ist nicht blöd!!!
Wenn du dir bei einem Malerfachbetrieb Färbe kaufst, buchst du den Maler
doch auch nicht automatisch dazu, oder
ja, so gesehen... 
Ich habe ehrlich gesagt gar nicht gewusst das BMW-Händler überhaupt die Schnitzer-Federn anbieten.
ja, so gesehen...
Ich habe ehrlich gesagt gar nicht gewusst das BMW-Händler überhaupt die Schnitzer-Federn anbieten.
Na denn, weißt du es ja jetzt 
AC Schnitzer vertreibt seine Produkte alle über die örtlichen
BMW Händler!
Rufst den Teilevertrieb deines  an, bestellst was du haben möchtest und
 an, bestellst was du haben möchtest und
holst es dir dann dort ab! Und gut ist 
Hei Leute!
Ich hab mich Jetzt eig für die Schnitzer entschieden jedoch lässt mich dieser Satz etwas zweifeln :
Tieferlegung VA ca. 15 - 25mm
Tieferlegung HA ca. 5 - 15mm
Bei Fahrzeugen mit M-Technik verringert sich die Tieferlegung um 5 bis 15mm
Kann mich da mal wer aufklären?   
 
Wieviel tiefer is er dann mit m Technik? 
Das MFw hat 10mm weniger, als das normale Fw, weil immer von der Standarthöhe gemessen wird, gilt aber nicht bei der 4er Modellen, die sind Standarthöhe 10mm tiefer wie die 3er 
Endlich sind mal Angaben online!
Bei meinen wäre es: 
Tieferlegung VA ca. 15 - 25mm
Tieferlegung HA ca. 10 - 20mm
Bei Fahrzeugen mit M-Technik verringert sich die Tieferlegung um 5 bis 15mm
Ich möchte mir jetzt aber hinten noch die SWG's verbauen. Hab mir die Dinger mal angeschaut und das ist ja ziemlich hartes Plastik. Wegen dem Fahrverhalten muss ich mir keine Sorgen machen, wenn ich die SWG's nur hinten verbaue?
lg
Nein, hab das SWP hinten verbaut, keine Probleme!
Sind bei mir auch drin - keine Probleme!
Gruß Mario
 
		