Codierungen - Was ist im F3x "einstellbar" mit den richtigen Fähigkeiten / Codierern

  • Die Versionen haben mittlerweile ein Ablaufdatum beim Händler...


    Was heißt jetzt genau "54.2 gesperrt" und "Ablaufdatum beim Händler"? Daß man bei jedem x-beliebigen Service ungefragt die neueste Version aufgedrückt bekommt (wofür man bis 54.2 i.d.R. ja extra bezahlen mußte, wenn man ein Update haben wollte)? ?(

    Gruß, Michael



    BIETE:


    11.09.2017 - PN-Overflow: Ich ersaufe im Moment in PNs. ich werde alle beantworten, habe aber im Moment extrem wenig Zeit. Bitte Geduld.

  • Hmm. Das ist genau die gleiche Info die ich heute bekommen habe. Ich vermute mal stark wenn du 54.2 hast und nur zum normalen Service fährst, wirst du kein Update bekommen. Jedoch wenn du etwas bekommst, wofür eine neue Software notwendig ist ( M Performance Kit z.B.), wirst du vermutlich ein "gratis" Update bekommen.

    F30 Individual seit 30.12.2014 meins :D


    LG Sven

  • Ja, dat iss klar, war bei meinem PPK ja auch so. Es gibt aber auch Umbauten bzw. Ersatz von Steuergeräten, bei denen nicht unbedingt das komplette Fahrzeug einem Update unterzogen werden muß. Bei mir wurde z.B. mal wegen eines hartnäckigen Kamerafehlers ein Steuergerät getauscht (also vermutlich KAFAS) und bekam die aktuelle Software verpasst - Matthes hat's aber hinbekommen, dabei nicht alle Steuergeräte upzudaten, so daß alle meine sonstigen Codierungen erhalten geblieben sind.


    Geht aber wohl nicht bei allen Umbauten/Steuergeräten - PPK scheint dazu zu gehören.


    Was mich nur hellhörig gemacht hat, war @Mikes Aussage mit dem "Ablaufdatum" - das klang so, als würde beim Überschreiten desselben auf jeden Fall eine neue Software geflashed werden.

    Gruß, Michael



    BIETE:


    11.09.2017 - PN-Overflow: Ich ersaufe im Moment in PNs. ich werde alle beantworten, habe aber im Moment extrem wenig Zeit. Bitte Geduld.

  • Nachdem ich nun doch von einigen hier im Forum verschiedene Aussagen gehört habe, vermute ich sehr stark, dass es Händler gibt die einzelne Steuergeräte codieren können und andere wiederrum nicht. Meiner gehört natürlich nicht dazu X(

    F30 Individual seit 30.12.2014 meins :D


    LG Sven

  • Meiner auch nicht. Mhm da lohnt es sich ja mal Andreas zu fragen. Denn mein GWS macht noch immer Probleme und wenn das nicht die Elektronik ist dann wird das Auto auch ein Update bekommen und ich kann nichts mehr codieren. Inkl. Nebelscheinwerfer LED. Ich werde jedes mal sagen das die 55.xx nicht aufspielen sollen. Wenn die es trotzdem machen Stempel ich das als nicht vertragsgemäße erbrachte Leistung hin und die dürfen zusehen das wieder hin zu bekommen. Meine Aufwendungen bzgl. Nebeöscheinwerfer , neue MFL Tastn wegen dem SLD waren ja sonst umsonst



    Mobil via Tapatalk ;)

  • Zitat


    Was heißt jetzt genau "54.2 gesperrt" und "Ablaufdatum beim Händler"? Daß man bei jedem x-beliebigen Service ungefragt die neueste Version aufgedrückt bekommt (wofür man bis 54.2 i.d.R. ja extra bezahlen mußte, wenn man ein Update haben wollte)? ?(


    Jap, so ist es :)

  • Nachdem ich nun doch von einigen hier im Forum verschiedene Aussagen gehört habe, vermute ich sehr stark, dass es Händler gibt die einzelne Steuergeräte codieren können und andere wiederrum nicht. Meiner gehört natürlich nicht dazu X(


    Na ja, ich denke nicht, daß der Händler darauf viel Einfluß hat. Matthes' Aussage war, daß sich manche STG (KAFAS?) einzeln codieren/flashen lassen, es bei anderen Umbauten aber eben nicht geht. Beim PPK-Einbau (ebenfalls Matthes) hat auch mein komplettes Auto ein Update erfahren.


    Nur liegt das glücklicherweise schon eine Weile zurück.

    Gruß, Michael



    BIETE:


    11.09.2017 - PN-Overflow: Ich ersaufe im Moment in PNs. ich werde alle beantworten, habe aber im Moment extrem wenig Zeit. Bitte Geduld.

  • Jap, so ist es :)


    Den Smilie verstehe ich nicht. Meine Version wäre:


    Jap, so ist es :thumbdown: :cursing:


    Aber ist diese Information wirklich gesichert...?

    Gruß, Michael



    BIETE:


    11.09.2017 - PN-Overflow: Ich ersaufe im Moment in PNs. ich werde alle beantworten, habe aber im Moment extrem wenig Zeit. Bitte Geduld.

  • Wenn ich mich aus meiner Niederlasungszeit richtig erinnere wurde ab dem F10 die Software nicht mehr auf dem lokalen PC des Händlers/der NL gespeichert, sondern wurde quasi "over the air" zum Händler-PC übertragen und der hat sie ins Fahrzeug eingespielt. Daher wird sobald eine neue Version von der Entwicklung freigegeben wird nurmehr mit der aktuellsten Version geflasht.


    Selbst bei Verbau eines PPK ist nicht zwangläufig ein vollständiges Fahrzeug geflasht. Der PC berechnet dabei automatisch den Maßnahmenplan. Sollten die anderen Steuergeräte auf einem zu alten Softwarestand sein um mit dem neuen zu kommunizieren, werden die eben auch entsprechend mitgeflasht... :S


    Hoffe es ergeben sich bald mal news bzgl. codierbarkeit der neuen Versionen. Denke ich kann demnächst mal n 4QP oder meinen bald neuen F10 Dienstwagen mal an den Laptop hängen, dann werden wir sehen was sich da so tut...F10 sollte mit BJ 03/15 ja dann ab Werk mit der neuesten Software kommen...

    LG
    Matthias


    ________________
    Straße nass, Fuss vom Gas...
    ...Straße trocken, drauf den Socken! :du:

  • Selbst bei Verbau eines PPK ist nicht zwangläufig ein vollständiges Fahrzeug geflasht. Der PC berechnet dabei automatisch den Maßnahmenplan. Sollten die anderen Steuergeräte auf einem zu alten Softwarestand sein um mit dem neuen zu kommunizieren, werden die eben auch entsprechend mitgeflasht... :S


    Ich kann aus eigener Erfahrung nur sagen, daß ich nach dem Einbau des PPK ein höheres I-Level hatte, alle Codierungen weg waren und ich mir erstmal aktuelle P***Data beschaffen mußte, um die vorherigen Codierungen wieder vornehmen zu können.


    Bzw. das war überhaupt der Anlaß, mich damit zu beschäftigen, meine Karre selber codieren zu können.

    Gruß, Michael



    BIETE:


    11.09.2017 - PN-Overflow: Ich ersaufe im Moment in PNs. ich werde alle beantworten, habe aber im Moment extrem wenig Zeit. Bitte Geduld.