Was schätzt Ihr an der Automatik - und was nicht?

  • Servas....


    Der Threadtitel sagts ja schon - mein favorisierter gebrauchter F30 320d (BJ 2013) hat die (normale) Automatik.


    Ich kann mir das als mein erstes Automatik-Auto gut vorstellen, Probefahrt steht noch an (Freitag).
    Vorab gefragt: was mögt Ihr besonders an dem Getriebe und was ist nicht so dolle? Worauf achten beim
    "Erstkontakt" :) ?

    .


    .


    Eigentlich bin ich ganz anders - ich komm nur so selten dazu...

  • Gerade beim Erstkontakt merkt man meiner Meinung nach gar nichts.


    Und genau so soll ein Getriebe sein. Perfekt saubere Übergänge, kurze Getriebeabstufung und somit optimalere Drehzahl und weniger Verbrauch.


    Meiner Meinung nach mitunter das beste Getriebe am Markt? Auch was die Wartung angeht (im Vergleich zu DSG)

  • Ich kenne ab E46 320d alle 3 Sorten Automatik und kann nur sagen es ist die bisher beste. Fast unmerkliche Schaltvorgänge und wenn es mal zügig beim überholen sein soll kurz Hebel nach links und manuell schalten. Sie ist mit der Grund für den geringen Verbrauch. E46 - 8,2 ltr - E90 7,3 ltr. - F30 5,3 ltr -- Immer 320d mit jeweiligen Serienmotor und sonst gleichem Fahrprofil.


    Man muss sich im vergleich zur 'alten' Technik nur an die automatische Schaltung auf -P- gewöhnen. Das geht aber schnell.

  • Fahr das Ding und gut ;)


    Ich schätze alles, fast perfekt. Fehlt nur die Autohold-Funktion a la Mercedes (im Stand nochmal stärker die Bremse treten)


    Macht meiner am Hang ;)

    Gruß Hendric :)


    Umbau von Abgasanlagen und individuelle Endrohrblenden aus Edelstahl - bei Interesse PN


  • Gerade im Daily möcht ich die Automatik nicht mehr missen.


    Gerade die heutige Generation von Automatikgetrieben bieten nur noch Vorteile.


    Schnellere Beschleunigung, weniger Verbrauch (in AT dadurch weniger NoVa) und in Verbindung mit einem Stau Assistenten das entspanntere Reisen.


    Meiner Meinung nach ist ein Schaltgetriebe nur noch was für Puristen oder jene die sich mehr mit dem Auto Verbunden fühlen wollen --> Sportwagen etc.

    E36 coupe, E46 coupe, E92, F32, waiting for G22...

  • :good:



    Darum war bei unserer Neuanschaffung auch klar, dass Automatik mit muss. So schnell kann ich gar nicht schalten, wie die agiert. :rolleyes:
    Für puristische Momente und um nicht aus der Übung zu kommen, habe ich ja noch meinen 116i - dem fühle ich mich bereits seit 9 Jahren sehr verbunden. ;)

  • Ich will die Automatik auch nicht mehr missen. Ich benutz die Schaltwippen bzw das "manuelle" Schalten zwar nur wenn ich mal bei unseren Kurvenstrecken schön heizen will, aber ich find das Zwischengas beim Anbremsen und Runterflippern sehr schön.
    Beim Alltagsgebrauch unschlagbar, grad bei den überfüllten Schweizer Straßen hier in Grenznähe. Bin heute morgen mit 8,4l Verbrauch auf 100km zur Arbeit gefahren, nice.


    Wenn es ein Kritikpunkt überhaupt gäbe wäre das für mich im Sport bzw Sport+ Modus das Halten der hohen Drehzahl bei längerem Gaswegnehmen oder konstantem leichtem Gasgeben. Wenn ich zb in Sport schalte, überhole und dann nur noch leicht Gas gebe bleibt er die ganze Zeit auf über 6000 1/min. Das ist soweit ok, ich bin ja im Sport Modus, aber für mich hält er den kleinen Gang etwas zu lange. Dann greif ich oft auch manuell ein.
    Vllt. seht ihr das anders?

  • Wenn es ein Kritikpunkt überhaupt gäbe wäre das für mich im Sport bzw Sport+ Modus das Halten der hohen Drehzahl bei längerem Gaswegnehmen oder konstantem leichtem Gasgeben. Wenn ich zb in Sport schalte, überhole und dann nur noch leicht Gas gebe bleibt er die ganze Zeit auf über 6000 1/min. Das ist soweit ok, ich bin ja im Sport Modus, aber für mich hält er den kleinen Gang etwas zu lange. Dann greif ich oft auch manuell ein.
    Vllt. seht ihr das anders?

    Fällt mir bei unserem 435i auch auf - würde dir in dem Punkt zustimmen.