Automatikgetriebe überlastet bei längerer Paddelbenutzung..???

  • Liebe Fxx Gemeinde,


    heute hatte ich bei meiner Heimfahrt vom Büro ein merkwürdiges Phänomen mit meinem 435i.


    Das Wetter war schön und die Landstraße so leer das ich dem 4er ordentlich die Sporen gab und recht viel mit den Paddels rauf und runter geschaltet hatte so ungefähr 20 Kilometer, wieder in der Stadt angekommen hatte ich plötzlich Leistungsverlußt und der Motorlüfter lief bei 95 Grad Öltemperatur, bei der Temperatur hat er sich noch nie eingeschaltet, Motor lief dabei ganz normal nur eben ohne Druck. Nach etwas gemächlicher Fahrt im normalen Automatikbetrieb war dann wieder Leistung da, der Lüfter lief allerdings die ganze Zeit. Im Armaturenbrett leuchtete kein Lämpchen.


    Hat jemand von euch dieses Verhalten auch schon mal gehabt?


    Und, muss ich mir Sorgen machen?


    PPK und PP Auspuff sind verbaut, Wagen ist jetzt 17.000 Kilometer ohne diese Probleme gelaufen.

  • Würde eher thermische "Probleme" seitens des Aggregates vermuten statt des Automatic Getriebes - wenn überhaupt. War bei weit höheren Temp. länger in bergischen Gefielden unterwegs mit manueller Wippenschaltweise ohne Probleme.

    Diesels are OK in taxis and tractors but NEVER in a luxury car - or even a slightly expensive one. But yours still cleaner than a Volkswagen, Grandson!


    ... says my 98 years old grandma.

  • Hm, ich kann leider auch nur sagen, dass ich oft so fahre, kurvige Strecken, Paddles im Dauerbetrieb, hohe Drehzahlen etc.
    Hatte noch nie irgendwelche Probleme.


    Ich denk du solltest das mal beobachten ob das öfter vorkommt und dann entsprechend handeln.

  • meiner hatte das ständig gemacht.
    fahre auch viel manuell und oft schnell. mir kam es so vor, als ob das genannte problem öfter auftrat, wenn die traktions-kontrolle viel regeln musste.
    ich musste dann kurz den motor aus und wieder anmachen, dann war der lüfter aus und die leistung auch wieder da.


    habe das auto vor 3 wochen zu bmw gegeben, die haben ein software update gemacht und meinten bei der abholung, der fehler sei bekannt.
    mir wurde ausserdem ein neuer lüfter bestellt, der wird nächste woche eingebaut. die werkstatt meinte das sei nicht unbedingt nötig, aber sicher ist sicher.


    seit dem update ist der fehler nicht wieder aufgetreten. allerdings verhält sich das getriebe nun auch etwas anders. wenn man im sport modus an der ampel/aus dem stand anfährt, dann sollte man vorsichtig gas geben. wenn man zuviel gas gibt macht das auto einen ziemlichen ruck bei anfahren. ist mir am anfang 5 mal passiert und ich hab ich mich etwas gewundert :) kann man sich aber dran gewöhnen. werds den bmw leuten nochmal sagen beim nächsten termin..

  • Jungs, vielen Dank erst mal für die Anmerkungen.


    Thermische Probleme kann ich ausschließen, da war das Öl bei 250 Km/h schon mal bei 120 Grad und da lief kein Lüfter!


    Lüfter ging aus als ich den Motor abgestellt habe. Lüfter wurde bei mir auch schon mal getauscht, da war werkseitig eine Zarge gebrochen.


    Update ist so eine Sache, Falk war SEHR fleißig bei mir, das wäre dann futsch.


    Ich werde das beobachten, wenn es wiederholt auftaucht hilft nix dann ab zum Freundlichen.

  • M135i - Timmelsjoch hoch und wieder runter und danach Jaufenpass - keine Probleme trotz extrem zügiger Fahrt :D

    Gruß Hendric :)


    Umbau von Abgasanlagen und individuelle Endrohrblenden aus Edelstahl - bei Interesse PN


  • Dito, hatte das beschriebene Phänomen auch noch nie. Auch nach Passfahrten nicht.

    Ansprechpartner BMW Matthes / FF Retrofittings
    Matthes Preislisten --> *klick mich*
    Codierer für F-Modelle im süddeutschen Raum. ;)
    Bei Interesse an Nachrüstungen (z.B. LED Heckleuchten, 10,25" Display, Tempomat, M Lenkrad,...) einfach melden.