Super danke 
Weiter machen 
 
									
		M Stossstange demontieren vorne
- 
			
- 
			Für alle Infos dankbar  Teile hab ich mir zwar schon vor Wochen rausgeschrieben, aber praktisch wenns einer vormacht Teile hab ich mir zwar schon vor Wochen rausgeschrieben, aber praktisch wenns einer vormacht 
- 
			Und :p 
- 
			Hallo, So war ein langer abend:) aber auch ein guter, hab alles wieder zusammen gebaut. Ich werde morgen fotos teilenummern etc posten. Ich bin vom ergebniss unter schock:) es sieht echt geil aus, kein vergleich zu den glupschaugen:) Ich habe jetzt halt die fehlermeldung von den nsw aber am mittwoch wird die software gemacht beim freundlichen. Übrigens werden meine sitze auch kontrolliert, ich habe auch flugrost an den konsolen:(((( Der umbau hat spass gemacht, die teile passen perfekt zusammen und man kommt eigentlich immer gut ran. Aber details folgen. So das wars für heute, gute nacht  Gruss kruno 
- 
			Super  bin gespannt. bin gespannt.Wies aussieht kennt man ja, aber bin mal gespannt ob ich die richtigen Teile aus dem ETK gesucht hab  Hab ich schon ein Projekt für den März  
- 
			Klingt gut. Bin mal auf Bilder gespannt. Göran PS: Bisher hat es mich immer gestört, wenn vorn die Nebler fehlen, aber schon auf den Bildern aus den USA, muss ich sagen, dass es ohne Nebler bei der M-Front sehr stimmig ausschaut. 
- 
			Hallo Freunde, so wie versprochen die Fotos und die Teilenummern. Bitte beachtet, dass es sich hier um einen F30 335i handelt 
 mit Xenon, Kurvenlicht und Regensensor (wegen dem Lichtschalter).Bei den Luftführungen kann es ebenfalls sein, dass der 328 
 andere oder gar keine hat, weiss ich nicht genau.Bei mir ist rechts der Ölkühler, mit den neuen Gittern ist 
 der Luftkanal ebenfalls grösser Die Gitter sowie die Luftführungen sind original von den F30 
 USA (Heisslandausführung)Da in Europa links kein Zusatzkühler verbaut ist leider, ist 
 hinter dem Gitter ein riesen Loch. Ich habe aus ästhetischen Gründen deshalb
 die Luftführung ebenfalls montiert, sieht viel besser aus.Hier mal die Teile im Überblick: 61319265299 Bedieneinheit Licht 
 51118055869 Gitter Stossfänger vorn links M Race
 51118055870 Gitter Stossfänger vorn rechts M Race
 51118056321 Aufnahme links M Race
 51118056322 Aufnahme rechts M Race
 51748055062 Luftführung AMOeK rechts M RaceDiese Teile sind für die Luftführung für den Zusatzkühler: 
 51748055061 Luftführung AMOeK links M Race
 51647266323 Halter Zusatzkühler unten links
 51647266167 Halter Zusatzkühler oben links
 2x 07119907285 Torxschraube mit Scheibe ISA M6X20
 2x 51111908077 Spreizniet D = 6MM
 07147234212 BlindnietIch hoffe ich hab Alles  Der Umbau ist voll easy, ist in ca. 1 Stunde erledigt. Ich 
 persönlich finde es so geiler.Noch kurz zu meinem F30, M Performance ESD, M Performance Nieren, KW Gewindefahrwerk Variante 2, 20mm/ Achse Spurverbreiterung hinten, M Performance Interior mit blauer Akzentleiste  , ,
 Tachoumbau mit weisser Beleuchtung und roten Tachonadeln. Bestellt Challenge Downpipe mit 200 Zellen Sportkat…… kommt bald…. kommt bald….So und nun viel Spass beim eurem Umbau!  Gruss Kruno 
- 
			Vielen Dank  wird dann im März erledigt wird dann im März erledigt Wie wurde das mit dem codieren jetzt gelöst?  
- 
			 Zum freundlichen geht er am mittwoch nsw, abbiegeliecht undbsart stop wird dauerhaft deaktiviert. Start stop kann ich fann bei bedarf aktivieren, wird aber nie der fall sein:) Zum freundlichen geht er am mittwoch nsw, abbiegeliecht undbsart stop wird dauerhaft deaktiviert. Start stop kann ich fann bei bedarf aktivieren, wird aber nie der fall sein:)
- 
			
 
		