• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. F30 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. BMW G20 Forum
  1. BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82
  2. F30 F31 F32 F33 F34 F35 F36 Forum Allgemein
  3. Fahrwerk & Bremsen

Anfahrhilfe

  • Andreas F30
  • 28. Februar 2013
  • 1Seite 1 von 3
  • 2
  • 3
  • Andreas F30
    Fahrfreudiger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    536
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weil im Schönbuch
    Modell
    F30 - Limousine - 335i xDrive
    Baujahr
    03 / 2013
    Leistung
    kW 225 (PS 306)
    • 28. Februar 2013
    • #1

    Wie in der Kaufberatung berichtet, stehe ich kurz vor dem Kauf eines 320d JW.


    Bisher fahre ich einen Wagen mit automatischer Feststellbremse, wie sie z.B. auch der M5 und der M6 hat.


    Da braucht man den Knopf nur zu bedienen, schon ist die Bremse angezogen, und sie löst sich beim Anfahren automatisch wieder. :whistling:


    Dieses Extra wird v.a. von meiner Frau beim Anfahren am Berg oder beim Einparken am Berg sehr geschätzt, und sie vermisst es demgemäß beim 320d.


    Nun meine Frage: Wie funktionstüchtig ist die Berganfahrhilfe beim F30, die ja serienmässig ist? Kann man damit am Berg ohne Handbremse einparken? Kann man ohne Handbremse am Berg anfahren? Wir hatten bei unserer Probefahrt leider nicht die Gelegenheit, das zu testen. Der Verkäufer berichtete uns von der Funktionstüchtigkeit der Anfahrhilfe, wie aber sieht es in der Realität aus? :huh:

    Gruß
    Andreas


    F30 335i xDrive
    Mini Cooper S Roadster


    Vorsicht: Fahrfreude kann süchtig machen! :bmw-smiley:

    Einmal editiert, zuletzt von Andreas F30 (28. Februar 2013)

    • Zitieren
  • Mike
    M Performance Freak
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    5.818
    Modell
    -
    Baujahr
    -
    Leistung
    -
    • 28. Februar 2013
    • #2

    Die ist Serie, im Berg, wenn du von der Bremse steigst, hällt der Wagen für ca. 2sek die Bremse noch fässt, danach rollts.


    Du musst also nix drücken.

    Danke & Grüße
    Mike


    Freude am Fahren - Und das, das ganze Jahr :)


    >>>> Meine Marktplatz-Einträge <<<<

    • Zitieren
  • 01goeran
    Marathonläufer
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    2.088
    Wohnort
    Schöneck
    Modell
    F31 - Touring - 320d
    Weitere Fahrzeuge
    Mini F56 Cooper D
    Baujahr
    02 / 2013
    Leistung
    kW 135 (PS 184)
    • 28. Februar 2013
    • #3

    De Anfahrhilfe funktioniert wunderbar.
    Hätte sie vorher nicht und freue ich jetzt über das nette Extra.


    Göran

    Biete 18" Winterrkomplettrad Styling 397

    • Zitieren
  • Mike
    M Performance Freak
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    5.818
    Modell
    -
    Baujahr
    -
    Leistung
    -
    • 28. Februar 2013
    • #4

    Ich fands halt etwas nervig, wenn du schnell rückwärts/vorwärts rangierst, dann hällt er manchmal auch die Bremse fest...

    Danke & Grüße
    Mike


    Freude am Fahren - Und das, das ganze Jahr :)


    >>>> Meine Marktplatz-Einträge <<<<

    • Zitieren
  • Sonic
    I brake for hedgies!
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    912
    Modell
    F30 - Limousine - 316i
    Baujahr
    02 / 2013
    Leistung
    kW 100 (PS 136)
    • 28. Februar 2013
    • #5

    Die Anfahrhilfe ist super. Egal ob vorwärts oder rückwärts - funktioniert top. :good: Und zur Not hat man ja immer noch die Handbremse.

    Gruß
    Sonic


    Sent from my Touchscreen-Laptop using a Keyboard.

    • Zitieren
  • Staati
    ...nimmt kein Blatt vor den Mund
    Reaktionen
    1.347
    Beiträge
    15.167
    Bilder
    12
    • 1. März 2013
    • #6

    Schön das BMW beim F30 das endlich serienmäßig "verbaut", wär auch beim E9x ein Kinderspiel gewesen, aber als 4-Zyliner Fahrer hat man da in die Röhre geschaut.

    Gruß Hendric :)


    Umbau von Abgasanlagen und individuelle Endrohrblenden aus Edelstahl - bei Interesse PN


    • Zitieren
  • 01goeran
    Marathonläufer
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    2.088
    Wohnort
    Schöneck
    Modell
    F31 - Touring - 320d
    Weitere Fahrzeuge
    Mini F56 Cooper D
    Baujahr
    02 / 2013
    Leistung
    kW 135 (PS 184)
    • 1. März 2013
    • #7

    Japp, die Degradierung der 4-Zylinder ist mit dem F3X aufgehoben, was ich richtig gut finde.


    Bei der aktuellen Motorenpolitik ist das auch nicht länger haltbar für BMW, denn irgendwann gibt es keine R6 mehr und dann lässt es sich schlecht rechtfertigen.


    Göran

    Biete 18" Winterrkomplettrad Styling 397

    • Zitieren
  • bash0rn
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    704
    Modell
    -
    Baujahr
    -
    Leistung
    -
    • 1. März 2013
    • #8
    Zitat von 01goeran

    Japp, die Degradierung der 4-Zylinder ist mit dem F3X aufgehoben, was ich richtig gut finde.


    Bei der aktuellen Motorenpolitik ist das auch nicht länger haltbar für BMW, denn irgendwann gibt es keine R6 mehr und dann lässt es sich schlecht rechtfertigen.


    Göran


    Ich tippe bei dem "Irgendwann" auf das Facelift. Die neuen modularen Motoren, die dieses Jahr bereits in Mini und 1er Einzug halten, versprechen eine Zylinderleistung von bis zu 75 PS beim Benziner, 62PS beim Diesel. Ich denke, dass diese Ära auch im 3er eingeläutet wird. 2.0l Vierzylinder mit 300PS als Spitzenmotoriesierung unter´m M könnte ich mir gut vorstellen.


    Die Modelle bis 23i/20d dürften vermutlich durch 3-Zylinder ersetzt werden - 23i mit rund 200PS / Diesel mit rund 190PS ??


    Sind alles nur Spekulationen von meiner Seite.

    • Zitieren
  • Siekinho
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    194
    Wohnort
    Hamburg
    Modell
    F31 - Touring - 318d
    Weitere Fahrzeuge
    BMW X3 F25 xdrive 20d
    Baujahr
    03 / 2013
    Leistung
    kW 105 (PS 143)
    • 2. März 2013
    • #9

    Um mal zurück zum Thema zu kommen. Ich finde die elektronische Feststellbremse wie bei unserem F25 z.B. an der Ampel etc. sehr komfortabel. Den Handbremshebel müsste ich dann im F31 ziehen oder schaltet ihr dann immer auf P?

    • Zitieren
  • Andreas F30
    Fahrfreudiger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    536
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weil im Schönbuch
    Modell
    F30 - Limousine - 335i xDrive
    Baujahr
    03 / 2013
    Leistung
    kW 225 (PS 306)
    • 3. März 2013
    • #10

    Der Sinn der elektronischen Feststellbremse ist nicht das Erleichtern des Anziehens, sondern das Wegfallen des Lösens beim Anfahren. Insofern kann der Druck auf den P-Knopf die elektronische Festellbremse nicht ersetzen, denn den P-Knopf muss man dann eben doch von Hand wieder lösen.


    Eigentlich verstehe ich nicht, warum BMW ein solches Extra nicht wenigstens als Option auch für den F30 anbietet. :huh:

    Gruß
    Andreas


    F30 335i xDrive
    Mini Cooper S Roadster


    Vorsicht: Fahrfreude kann süchtig machen! :bmw-smiley:

    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 3
    • 2
    • 3
  1. BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82
  2. F30 F31 F32 F33 F34 F35 F36 Forum Allgemein
  3. Fahrwerk & Bremsen

Ähnliche Themen

  • Standgas/Elektrische Handbremse

    • noodles
    • 9. Mai 2020
    • Werkstattecke & Einbau Tipps & Tricks
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche