Vilen Dank, hast Du für die Daten Links?
NOx Werte 30er Motoren
- 
			
- 
			Hab mal ein paar Seiten zusammengetragen. Über EU6c kannst du Google benutzen. Auf der Seite BMW wird es nicht angegeben, dafür findet man bei Google viel Info welcher BMW die Norm schon erfüllt. 
 Zu dem Punkt, BMW erfüllt alle Abgasnormen weltweit, gibt es im Internet leider keine genauen Angaben. Wurde bisher anscheinend nur intern kommuniziert. Gab eine Präsentation zu dem ganzen. Habe trotzdem ein paar hoffentlich interessante Fakten für dich gefunden.https://www.transportenvironme…_who_what_how_FINAL_0.pdf 
 http://www.theicct.org/sites/d…sions-testing_jun2016.pdf
 https://fahrzeugtechnik.fh-joa…/2015-2016/2016-04-06.pdf
 https://www.epa.gov/sites/prod…1/documents/420r16014.pdf
 http://www.cargroup.org/assets…tations/383/cozzarini.pdfHier hast du auch eine Auflistung verschiedener Hersteller bezüglich RDE und Vergleich RDE zu Laborwerte Hoffe dir ein bisschen helfen zu können.  
- 
			Besten Dank! Wenn ich das richtig verstehe müssen in den jeweiligen Regoinen die EU Bestimmungen eingehalten werden und das können die Bürger einklagen. Hier ein neuer Bericht bei Heise: https://www.heise.de/autos/art…aue-Plakette-3630795.html Ich frage mich jetzt gerade wo der Unterscheid zwischen grün und blau ist? 
- 
			Die blaue Plakette soll dann nur mehr für Diesel mit EU6 ausgegeben werden, bei Benzinern nur mehr ab EU3. Die grüne Plakette gibt es für Fahrzeuge ab EU4. Schadstoffgruppe 4 – Grüne Plakette Diesel-Pkw nach Euro 4, D4 bzw. Euro 3 und D4 oder Euro 3 mit Partikelfilter sowie neue Abgasstufen Euro 5 und Euro 6 
 Pkw mit Ottomotor nach Anlage XXIII oder 52. Ausnahmeverordnung zur StVZO, Euro 1 bis Euro 4 sowie neue Abgasstufen Euro 5 und Euro 6
 Kfz ohne Verbrennungsmotor (z.B. Elektromotor, Brennstoffzelle)Blaue Umweltzonen Die neu einzuführende Stickoxid-Plakette wird nur noch an Fahrzeuge mit einem Schadstoff-Ausstoß von weniger wie 80 Milligramm/km NOx vergeben. Dies dürften maximal 500.000 PKW und modernste LKWs sein mit einem Zulassungsdatum von 2015 (teilweise) und 2016. 
- 
			Passt zum Thema:  Stuttgart verhängt Fahrverbot für ältere Diesel - wegen FeinstaubBaden-Württembergs grün-schwarze Landesregierung bekämpft das Feinstaubproblem in Stuttgart: Ab 2018 werden alle Dieselautos, die nicht die Abgasnorm Euro 6…www.spiegel.de Stuttgart verhängt Fahrverbot für ältere Diesel - wegen FeinstaubBaden-Württembergs grün-schwarze Landesregierung bekämpft das Feinstaubproblem in Stuttgart: Ab 2018 werden alle Dieselautos, die nicht die Abgasnorm Euro 6…www.spiegel.de
- 
			Mein F31 330d mit xDrive und PPK von 02/2015 hat Euro5 im Schein stehen. Momentan blicke ich noch nicht ganz durch ob ich Euro6 nachrüsten kann oder nicht. Wenn nicht, dann war das eine sehr teure Anschaffung mit hohem Wertverlust. 
- 
			Zum Thema "saubere" LKW-Motoren ist der Bericht ganz interessant  https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzoom/zdfzoom-die-luege-vom-sauberen-lkw-100.html Und bzgl. ob Euro5 oder 6 ist das für alle Stuttgarter sicher interessant:  Stuttgart: Luftverschmutzung führt zu Fahrverbote für Diesel-PKWIn Stuttgart ist die Luft zu stark mit Schadstoffen belastet. Die Landesregierung hat nun eine weitreichende Entscheidung getroffen.www.faz.net Stuttgart: Luftverschmutzung führt zu Fahrverbote für Diesel-PKWIn Stuttgart ist die Luft zu stark mit Schadstoffen belastet. Die Landesregierung hat nun eine weitreichende Entscheidung getroffen.www.faz.net
- 
			-LKWs und Omnibusse werden im REALEN BETRIEB gemessen und bewertet. Nix mit Rolle, Normzyklus, Schummelsoftware und 165er Reifen auf 4 Bar aufgepumpt und abgekoppelter Klimaanlage  Bei WDR2 haben sie gesagt, dass ein LKW im Realbetrieb mehr Abgas ausstößt, als ein PKW. Und das obwohl er schwerer ist. Entweder haben die sich vertan und wollten sagen, dass es weniger Abgase sind oder ich verstehe den "Skandal" nicht. 
- 
			Das Thema nimmt langsam aber sicher Geschwindigkeit an ... Bin mal gespannt, mein N47 wird auf jeden Fall keine blaue Plakette erhalten, außer da lässt sich etwas nachrüsten... 
 Da stellt sich dann aber ebenfalls die Frage, zu welchen Kosten ? Lohnt das ? usw ...Ich bin gespannt... ursprünglich wollte ich meinen F30 noch ein paar Jahre fahren ... Wenn in Frankfurt aber Hauptverkehrsstraßen 
 für Diesel verboten werden, komme ich mit dem Auto schon nicht mehr zur Arbeit haha... Es wird lustig !
- 
			Ein LKW stößt natürlich mehr Abgase als ein PKW aus, gerade weil er schwerer ist. Es wäre ja schlimm wenn ein LKW mit dreifachem Hubraum, 20 fachem Gewicht und 20-40l Verbrauch weniger Abgase ausstoßen würde als ein pkw  Das Thema nimmt langsam aber sicher Geschwindigkeit an ... Bin mal gespannt, mein N47 wird auf jeden Fall keine blaue Plakette erhalten, außer da lässt sich etwas nachrüsten... 
 Da stellt sich dann aber ebenfalls die Frage, zu welchen Kosten ? Lohnt das ? usw ...Ich bin gespannt... ursprünglich wollte ich meinen F30 noch ein paar Jahre fahren ... Wenn in Frankfurt aber Hauptverkehrsstraßen 
 für Diesel verboten werden, komme ich mit dem Auto schon nicht mehr zur Arbeit haha... Es wird lustig !Das klingt nicht gut  Gerade du hattest doch connections in der Familie und meintest erstmal dass da nur viel Rummel gemacht wird und sich nix ändert Gerade du hattest doch connections in der Familie und meintest erstmal dass da nur viel Rummel gemacht wird und sich nix ändert  
 Am Ende erweist sich meine SA Blue Performance im 320d noch als Glücksgriff, denn dank der ist Euro6 an Bord 
 
		 
				
	
