• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. F30 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. BMW G20 Forum
  1. BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82
  2. Kaufberatung F30 F31 F32 F33 F34 F35 F36 M3
  3. Kaufberatung

BMW 428i

  • Cop86
  • 2. September 2017
  • 1
  • 2Seite 2 von 2
  • Flow-Gee
    6 Zylinder Turboooo
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    271
    Wohnort
    Windeck
    Modell
    F36 - Gran Coupe - 435i xDrive
    Weitere Fahrzeuge
    F36 - Grand Coupe - 428i xDrive, 1970er Buick Riviera 7,5L V8 BB, Yamaha R6
    Baujahr
    04 / 2015
    Leistung
    kW 301 (PS 410)
    • 5. September 2017
    • #11
    Zitat von Fixaaal


    VTG, Tieferlegung, Mischbereifung, gibt leider genug Argumente die für mich auch absolute k.o.-Kriterien gegen einen Xdrive waren.


    Kann ich so nicht bestätigen und ich fahr schon länger gemachte xDrive, ehemalig E92 325ix Tief und dicke Pellen, natürlich Mischbereifung 235/275. Aktuell F36 435i X-Drive Tief dicke Pellen auch Mischbereifung (siehe meinen Thread) und ich hab noch einen 428i xDrive wobei der nicht so tief ist mit dem Bilstein B16 und fährt 245 rund herum auf 18 Zoll (das hat aber etwas mit der Parksituation zu tun).


    Aber sowohl der E92 als auch der F36 passen ohne auf Klötze fahren zu müssen nicht mal auf die sehr flachen Bühnen nur um mal eine Vorstellung zu bekommen ;)


    Bei xDrive ist es einfach das A und O sich alles vernünftig grade bei den Reifen auszurechnen (und bitte mal den Reifenrechner benutzen) und sich zur Absicherung bei den Herstellern die konkreten Abrollumfänge zu besorgen, dann ist das alles kein Problem. Dabei muss man auch die BMW Kombination usw einfach ignorieren weil die Teilweise vorne und hinten nicht passen oder nur haarscharf in der Toleranz liegen das ist auch der Grund warum ich 245/295 fahre. :)


    Wenn man dass beachtet passiert nichts, zu mindestens ist bei mir bis jetzt nie etwas passiert ^^ E92 ca 70.000 km (und fährt so mit über 110.000Km noch ohne Probleme), F36 428i bis jetz 15.000 km und F36 435i bis jetz 20.000Km und der E92 und der F36 435i hab teilweise und bekommen auch noch gut Hafer :D

    Original bzw. Standard ist für die Menschen die sich mit der Erwartungshaltung der Durchschnittsgesellschaft zufriedengeben und identifizieren wollen. :thumbdown:
    Denn dafür wurde es Entwickelt. :!:
    Durch Individualität und Kreativität zeigt man Charakter. :thumbsup:




    M.f.g
    Flo


    Mein F36 435i xDrive :click:

    • Zitieren
  • kedafoe
    #busfahrer
    Reaktionen
    396
    Beiträge
    2.187
    Wohnort
    Zürich
    Modell
    F31 - Touring - 335i xDrive
    Baujahr
    09 / 2013
    Leistung
    kW 317 (PS 431)
    • 5. September 2017
    • #12

    Ich habe mich bei meinem F32 damals u.a. aufgrund dieser Ängste auch bewusst gegen xDrive entschieden. Zudem dachte ich immer, ein BMW muss einfach Heckantrieb haben. Und ich habe nie verstanden, warum auch die Leute in der Schweiz zu 99% auf Allrad gehen :D


    Nun denn, haben ich und meine Frau uns erst kürzlich noch einen F31 335i mit XDrive gegönnt und muss sagen, ich bin positiv überrascht! Gerade bei Regen gibt der Allradantrieb doch nochmal ein grosses Plus an Sicherheit. Das Ding fährt wie auf Schienen! Gerade auch im Winter sicher sehr angenehm, muss man sich mit RWD doch immer etwas zügeln. Zudem habe ich ja den direkten Unterscheid zum F32 mit RWD und muss sagen, dass der F31 gefühlt die Leistung einfach nochmal etwas besser auf die Strasse bringt und dementsprechend besser geht (wenn auch nur minimal)!


    Wie es dann mit Tiefgang und Mischbereifung aussieht, werde ich im Laufe der Jahre wohl noch sehen... aber ich bin zuversichtlich, dass man damit keine Probleme hat, wenn man alles schön mit dem Reifenrechner ausrechnet, wie Flow-Gee das bereits erklärt hat :thumbup:

    Der Pampersbomber /// #F31 #335xi #slammed #flush #static


    Die (EX-)Heckschleuder /// #F32 #435i #Alpinweiss #M-Performance #20"

    • Zitieren
  • Lukas68
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    62
    Modell
    F32 - Coupe - 428i xDrive
    Weitere Fahrzeuge
    BMW X1 2.0 , Ktm Superduke 1290 r
    Baujahr
    12 / 2013
    Leistung
    kW 180 (PS 245)
    • 5. September 2017
    • #13

    Servas aus Wien
    Fahre ein 428i Sportline xdrive coupe und habe gerade weil der Markt nur noch aus Allrad besteht einen mit xdrive genommen!
    Zum Weiterverkauf ist es aufjedenfall kein Nachteil!
    Ich bin sehr zufrieden damit und habe keine Probleme !
    Leistung reicht auch vollkommen!

    • Zitieren
  • danituga
    BMW 335i xDrive MPPK
    Reaktionen
    193
    Beiträge
    849
    Wohnort
    Schweiz, Zürich
    Modell
    F30 - Lim. - 335i xDrive
    Weitere Fahrzeuge
    BMW 320d xDrive F30 (PPK), BMW 523i E39
    Baujahr
    07 / 2014
    Leistung
    kW 317 (PS 431)
    • 5. September 2017
    • #14
    Zitat von kedafoe

    Ich habe mich bei meinem F32 damals u.a. aufgrund dieser Ängste auch bewusst gegen xDrive entschieden. Zudem dachte ich immer, ein BMW muss einfach Heckantrieb haben. Und ich habe nie verstanden, warum auch die Leute in der Schweiz zu 99% auf Allrad gehen :D


    Nun denn, haben ich und meine Frau uns erst kürzlich noch einen F31 335i mit XDrive gegönnt und muss sagen, ich bin positiv überrascht! Gerade bei Regen gibt der Allradantrieb doch nochmal ein grosses Plus an Sicherheit. Das Ding fährt wie auf Schienen! Gerade auch im Winter sicher sehr angenehm, muss man sich mit RWD doch immer etwas zügeln. Zudem habe ich ja den direkten Unterscheid zum F32 mit RWD und muss sagen, dass der F31 gefühlt die Leistung einfach nochmal etwas besser auf die Strasse bringt und dementsprechend besser geht (wenn auch nur minimal)!


    Wie es dann mit Tiefgang und Mischbereifung aussieht, werde ich im Laufe der Jahre wohl noch sehen... aber ich bin zuversichtlich, dass man damit keine Probleme hat, wenn man alles schön mit dem Reifenrechner ausrechnet, wie Flow-Gee das bereits erklärt hat :thumbup:



    Wieso kannst du denn nicht verstehen das alle auf xDrive gehen? :D


    Ich weiss ja nicht wie es bei dir aussieht, aber wenn es stark schneit und ich früh am morgen losfahre, dann ist xDrive fast schon eine Pflicht. Bin im Winter das Auto meines Bruders (e46) RWD gefahren und kam einige male ins rutschen (zwar nicht in eine Gefährliche Situation geraten, aber ja). Vor allem in den vermatschten Kreisel ist des dann im Allrad deutlich angenehmer. Bei Eis hilft natürlich auch all Rad nichts. :thumbsup:

    LG Dani


    :auto:


    vom 320d xDrive zum 335i xDrive

    • Zitieren
  • kedafoe
    #busfahrer
    Reaktionen
    396
    Beiträge
    2.187
    Wohnort
    Zürich
    Modell
    F31 - Touring - 335i xDrive
    Baujahr
    09 / 2013
    Leistung
    kW 317 (PS 431)
    • 6. September 2017
    • #15

    Pflicht ist es nicht, habe ja auch jeden Winter überlebt bis jetzt und das mit RWD seit Tag 1 (auch im E46). Man muss halt wissen, wie zu fahren ist ;) Allrad ist bei uns im Kt. Zürich (Flachland) übrhaupt nicht notwendig und auch auf den Berg zum Skifahren hat es bis jetzt immer gereicht mit Heckantrieb :)


    Nichts desto trotz bleibt es bei meiner Aussage, dass der xDrive überzeugt und generell mehr Sicherheit bietet.

    Der Pampersbomber /// #F31 #335xi #slammed #flush #static


    Die (EX-)Heckschleuder /// #F32 #435i #Alpinweiss #M-Performance #20"

    • Zitieren
  • danituga
    BMW 335i xDrive MPPK
    Reaktionen
    193
    Beiträge
    849
    Wohnort
    Schweiz, Zürich
    Modell
    F30 - Lim. - 335i xDrive
    Weitere Fahrzeuge
    BMW 320d xDrive F30 (PPK), BMW 523i E39
    Baujahr
    07 / 2014
    Leistung
    kW 317 (PS 431)
    • 6. September 2017
    • #16

    Klar kommt es auch auf das Können drauf an, aber es gibt dann einfach stellen wo der Allrad deutlich besser ist.


    Z.B hatten wir einen Anlass, andem wir uns bei einem Hotel trafen wo es vorher einen extrem Steilen aufstieg gab.


    Mein Bruder (in seinem E46) hatte dann keine Chance hochzukommen. Auch rückwärts ging es nicht.
    Ein andere VW mit Allrad ist da einfach hoch als wäre nichts gewesen. Wir haben dann unten geparkt.


    Und bei uns ist es etwas bergiger mit viel Schnee, da kommt der Winterdienst nicht nach.

    LG Dani


    :auto:


    vom 320d xDrive zum 335i xDrive

    • Zitieren
  • Flow-Gee
    6 Zylinder Turboooo
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    271
    Wohnort
    Windeck
    Modell
    F36 - Gran Coupe - 435i xDrive
    Weitere Fahrzeuge
    F36 - Grand Coupe - 428i xDrive, 1970er Buick Riviera 7,5L V8 BB, Yamaha R6
    Baujahr
    04 / 2015
    Leistung
    kW 301 (PS 410)
    • 6. September 2017
    • #17

    BMW hat ja immer die passenden Bilder für so was :thumbsup:


    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/user/170906/dkgj9si3.jpg]

    Original bzw. Standard ist für die Menschen die sich mit der Erwartungshaltung der Durchschnittsgesellschaft zufriedengeben und identifizieren wollen. :thumbdown:
    Denn dafür wurde es Entwickelt. :!:
    Durch Individualität und Kreativität zeigt man Charakter. :thumbsup:




    M.f.g
    Flo


    Mein F36 435i xDrive :click:

    • Zitieren
  • Cop86
    4er Suchender :-(
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Österreich
    Modell
    -
    Weitere Fahrzeuge
    VW Golf 4, KTM 350 SX-F
    Baujahr
    -
    Leistung
    -
    • 8. September 2017
    • #18

    Also über Allrad kann man ja wieder streiten :D aber ich brauche ihn auf keinen Fall... deswegen auch eine unnötige Fehlerquelle für mich!


    @ Akali#1


    wie bist du mit der Leistung im Vergleich zum GTI zufrieden, fahre meinen momentan mit 275PS und hoffe doch nicht das ich vielleicht sehr Enttäuscht werde! Optimieren wird man den 428i doch auch oder?

    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img834/3268/r3sf.jpg]

    • Zitieren
  • Akali#1
    Profi
    Reaktionen
    86
    Beiträge
    977
    • 8. September 2017
    • #19

    Ich fahre momentan 318d und keinen 28i. Leider. Von daher kann ich es nicht vergleichen. :(


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Gruß Sven

    • Zitieren
    • 1
    • 2Seite 2 von 2
  1. BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82
  2. Kaufberatung F30 F31 F32 F33 F34 F35 F36 M3
  3. Kaufberatung

Ähnliche Themen

  • [KFKA] Kurze Frage - Kurze Antwort !

    • nickxson
    • 4. November 2013
    • Allgemeine Themen
  • Welche Felge passt? Die große Sammlung!

    • Staati
    • 18. Mai 2015
    • Reifen & Felgen
  • [Erfahrungsbericht] Domstrebe

    • dom_power
    • 10. April 2014
    • Fahrwerk & Bremsen
  • BMW 428i DME Defekt

    • danituga
    • 11. Dezember 2020
    • Elektrik & Beleuchtung
  • BMW F36 (428i) Kaltstart unregelmäßig

    • Axibit
    • 19. November 2020
    • Motor, Getriebe & Auspuff
  • gyoeke

    • gyoeke
    • 24. Juli 2020
    • F31 Touring
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern