Du meinst das Prozedere mit Heizung auf Max. und 10x Gas geben? Das ist mir bekannt und ja auch im TIS genauestens beschrieben.
Gut. Wenn Du Zugriff darauf hast, dann weißt Du ja, was Dich erwartet.
Du meinst das Prozedere mit Heizung auf Max. und 10x Gas geben? Das ist mir bekannt und ja auch im TIS genauestens beschrieben.
Gut. Wenn Du Zugriff darauf hast, dann weißt Du ja, was Dich erwartet.
Du musst im Anschluss an die Befüllung MIT Vakuumbefüllgerät auch noch eine Entlüftungsroutine durchführen. Ohne Zugriff auf die Daten dieser Prozedur würde ich das nicht machen.
Das Umstecken der LWL ist bei entsprechender Vorsicht im Umgang mit LWL (wie Du schon geschrieben hast) alles andere als Hexenwerk.
Allerdings dürfte doch beim "Nicht-Umpinnen" der LWL noch so einiges anderes nicht funktionieren. Die LWL sind halt die Leitungen für den MOST Bus. Der ist als Ringleitung ausgeführt. Wenn der MOST durch Nicht-Umpinnen unterbrochen ist, dann sollte doch eigentlich nichts mehr funktionieren, was damit arbeitet.
Alles anzeigenEs gibt ja hunderte Nachbauten auf Ebay und co von der originalen BMW Frontlippe..
Hat jemand eine Empfehlung, welches stabil ist und auch bei höheren Geschwindigkeiten hält?
Vor paar Tagen ist eins von Tuning-Tec bei mir angekommen… Passgenauigkeit war eine Katastrophe, ging direkt zurück.
DM Autoteile Frontlippe soll angeblich gut sein, hat hier jemand Erfahrungen gemacht?
Gruß Daniel
Ich kenne persönlich nur die Qualität der Frontlippe von Rieger Tuning und die war für mich 1a. Ob die etwas im Programm haben, was Dir gefällt, musst Du selbst entscheiden.
Ich halte den Thread mal nach neuen Erkenntnissen up to date falls jemand mit der doch eher sehr schwammigen Problembeschreibung zufällig hierüber stolpern sollte.
Kann man den Titel des Threads nicht nachträglich "verbessern" oder zumindest die richtigen Hashtags setzen, damit das in der Suche besser gefunden werden kann?
Was soll denn dieses "Eincodieren" eigentlich bedeuten? Das hieße ja, dass Du das nicht "rückstandsfrei" ausbauen kannst, ohne irgendwas zu "auszucodieren". Widerspricht deren eigener Beschreibung.
Habe mir gerade einmal die Einbauanleitung angesehen. Wenn das so einfach ist, bau das Ding doch probehalber aus uns schau, ob das mit der Uhrzeit dann klappt. Dann hast Du den Fehler wenigstens eingegrenzt und kannst Dich an den Hersteller/Vertrieb wenden. Vielleicht hat das Ding ja eine Macke und stört das Bordsystem.
Hast Du ggf. die automatische Übernahme der Uhrzeit aktiviert. Dann kann das etwas dauern.
Ist im iDrive Menu einsehbar. Wie genau die Einstellung jetzt heißt, weiß ich gerade nicht. Auf jeden Fall kann man es so einstellen, dass der Wagen sich Datum und Zeit über einen Server (Atomuhr/GPS?) selbstständig holt.
Leider ist das halt auch wieder so eine Eintagsfliege, nach dem sich der Ersteller gleich auch nicht mehr eingebracht hat
So sieht es wohl aus.