Beiträge von Markus F.

    Du verstehst mich falsch. Ich meine das genau so wie geschrieben. Wenn der Kunde 750€ auf den Tisch legt aber der Meinung ist „am Ende nur 150€ bezahlen“ zu müssen geht doch jedes Marketing Herz auf :thumbsup:


    Entweder man bezahlt Summe X für die Services oder Summe Y für das Servicepaket. Bezahlt wird am Ende X oder Y - im Optimalfall (als Kunde) der kleinere Wert.

    Insofern hast Du natürlich Recht. Klassisches Sender - Empfänger-Problem

    Also das 10.25" wird BMW Dir nicht eingebaut habe. Wie gesagt, das gab es im F3x nie und ist nur mit Modifikationen am Display selbst oder am Armaturenbrett verbaubar. Wenn Du die Headunit High (Navi Professional) hast, gehe ich einmal vom 8.8" Display aus. Kannst Du aber ganz einfach daran sehen, ob ein wirklich breiter Rand (> 2 cm) rechts und links vom Display ist - dann ist es das kleine Display. Wenn Du Dir nicht sicher bist, google einfach mal Bilder dazu. Der Unterschied ist überdeutlich.


    Wie sieht es mit Fahrerprofilen aus? Hast Du welche gespeichert und ggf. auch den Fzg-Schlüsseln zugeordnet? Da werden ja auch die Radiosender hinterlegt. Allerdings müsste das Radio dennoch mit dem Sender weitermachen, der beim Verlassen des Fahrzeugs eingestellt war. Wie das aussieht, wenn zwischenzeitlich ein Profilwechsel stattgefunden hat, weiß ich nicht.


    Die Wiedergabe über BT (Mobiltelefon, nehme ich an), sollte da weitermachen, wo das Handy das letzte Mal aufgehört hat. Also, wenn Du wieder Musk über das Handy gehört hast, sollte die Wiedergabe dann nicht mit dem Stück fortgesetzt werden, das als letztes im Auto lief, sondern mit dem, das überhaupt als letztes lief.


    Wenn es Dir nicht allzu viel Mühe bereitet, nachher wieder alles einzustellen, kannst Du ja mal einen Reset auf Werkseinstellungen über das iDrive versuchen. Dann musst Du aber Sender wieder einstellen, Telefone koppeln, usw. Wäre aber aus meiner Sicht der erste Versuch. Oder da hat sich etwas in der Software quergestellt. Da hilft manchmal das Abklemmen der Batterie für >15 Minuten.

    Die Anzeige des Comfortmodus lässt sich ja dauerhaft (übers iDrive) einstellen, evtl kann man genau diese Anzeige ersetzen.

    Die Aussage ist nach meinem Verständnis so nicht korrekt: Du aktivierst im iDrive nicht dauerhaft die Comfort-Anzeige, sondern Du deaktivierst die Umschaltung der fahrmodusabhängigen Anzeige auf Eco/Sport. Dadurch wird die Comfort-Anzeige auch bei Umstellung des Fahrmodus beibehalten.