Beiträge von Markus F.

    Bei der Benzinfabrik bekommst Du nur das Innenleben der Module. Die musst Du dann in die Originalgehäuse umbauen. Der F3x kann auch nur zweifarbig in den Türen / dreifarbig im Fußraum. Da gibt es gar keine andere Ansteuerung.


    Benzinfabrik Teilenummern: B803818 (Tür) und B8023.8 (Fußraum). Die Meinungen zu den Benzinfabrik-Teilen gehen teilweise auch stark auseinander. Ich finde die gut; Andere, z. B. Bubu, haben keine guten Erfahrungen gemacht. Scheint also ein bisschen Glückssache zu sein.


    Die Fußraumbeleuchtung schaltet nach dem Schließen der Türen (Einschalten der Zündung?) von Einstiegsbeleuchtung (kaltweiß) auf Ambientebeleuchtung (warmweiß/amber) um, bleibt aber an, da sie halt ein Teil der Ambientebeleuchtung ist.

    Wenn das Batteriesäure sein sollte, wäre das alles andere als unbedenklich. Hättest Du aber wahrscheinlich schon an den Fingern gemerkt, wenn es so wäre. Spätestens der Lappen dürfte sich nach einiger Zeit verfärben.


    Sicherheitshalber würde ich die Batterie ausbauen und auch dort gründlich putzen, wo Du jetzt nicht hingekommen bist. Wenn die Batterie dann ausgebaut am Lader hängt, kannst Du ja sehen, ob die Flüssigkeit wirklich aus der Batterie kommt.

    Aber wenn das alles so schwach leuchtet ist nur interessant die LEDs vom FL einzubauen. Bei 4 Türen ein schöner Akt.

    Türverkleidungen ab und die FL LEDs sind einfach Plug & Play und wirklich merklich heller? Dann gleich die Türpappen zusätzlich dämmen ;)

    Die LCI-LEDs nehmen oder gleich die aus der Benzinfabrik. Die sind auf jeden Fall hell genug.

    Gut, dass das geklärt ist. Batterie schon abgeklemmt?