Ich hatte mal aus Versehen meinem Reifenhändler die falschen Schrauben zum Radwechsel gegeben. Wenn das ein Sackloch ist und die Schraube nur 0,5 mm zu lang, denkt man, man hat das Rad fest geschraubt. Tatsächlich stößt die Schraube hinten an und das Rad ist lose. Ist bei mir „glücklicherweise“ sofort aufgefallen, als ich bei meinem Reifenhändler vom Hof gefahren bin. Hat alles geklappert. Kann aber auch erst später auffallen und dann sind die schönen Felgen vielleicht schon hin.
Beiträge von Markus F.
-
-
Ich glaube auch nicht daß ich den Wagen später oft bis Ende Tacho ausfahren werde. Wirklich nur dann wenn alles mal passt.
Recht so. Ich kann aus Erfahrung in meiner Panamera-Zeit sagen, dass ich diese perfekten Umstände genau ein einziges Mal in 20 Monaten hatte. Da stand auch dann die 3 vorne auf dem Tacho. Aber mal ehrlich: Spaß macht das doch nicht auf Dauer. Es treibt einem sicherlich das Grinsen ins Gesicht, aber dann ist auch gut.
Fazit: 300+ gefahren, Haken dran, nächste "Herausforderung"

-
Na dann hoffe ich mal, dass nicht eines Tages das böse Erwachen kommt. Es wird tagsüber gerade sehr warm und nachts noch ziemlich kalt. Ohne Werbung für Carglass oder Ähnliche machen zu wollen, aber die Gefahr, dass die Scheibe reißt ist doch gegeben....
-
Ich habe nur die Türpappe im Bereich des LS-Gitters und der Türtasche sowie das Türblech um den LS herum von hinten mit dem Eton-Alubutyl beklebt. Bin für beide Türen mit einer Matte (ca. 50 x 70 cm) ausgekommen und habe jetzt noch 2 Matten übrig. Die werde ich auch noch irgendwo verteilen. Die Türen beim Cabrio sind aber vom Blech her schon sehr steif. Daher habe ich die nicht gedämmt.
-
Kurze Story von heute Vormittag:
Ich habe die Türverkleidungen demontieren wollen um die LED-Module aus der Benzinfabrik einzubauen. Da dachte ich mir, es könne nicht schaden, gleich ein bisschen zu dämmen. Also habe ich mal meinen lokalen Hifi-Matador besucht, weil ich da die Alubutyl-Matten meiner Wahl (Eton) kaufen konnte. Wir kamen, wie üblich, ins Quatschen und ich habe einfach mal so gefragt, was ich denn noch an "preiswerten" Upgrademöglichkeiten bei meinem HK-System habe. Die postwendend gegebene Antwort kam etwas überraschend: "Bau andere Lautsprecher ein." Die Antwort auf die Frage, welche denn besser seien, mit dem HK-Verstärker zusammenspielen und nicht die Welt kosten, war dann noch überraschender: "Fang am besten mit den Eton B 100 W in den Türen an und dann ggf. noch die B 195 neo für unter die Sitze."
Er hat dann wohl gemerkt, das sich etwas sparsam aus der Wäsche geschaut habe, versprach mir aber, dass der Unterschied deutlich sei. Da ich ihm vertraue, hab ich also einen Satz B 100 W mitgenommen und auch gleich eingebaut. Was soll ich sagen? Der Unterschied ist mehr als deutlich. Die Musik ist auf einmal so was von losgelöst von den LS. Unglaublich. Viel seidigere Höhen und saubere, knackigere Mitten (ok, das kann auch z. T. mit an der gleichzeitig verbauten Dämmung liegen). Alles in allem sehr gut investiertes Geld. Jetzt werde ich wohl noch den Centerspeaker gegen den Eton tauschen und bei Gelegenheit wohl die USB tauschen.
Nur als Info für alle die, die sich bislang nicht an das HK-System getraut haben...
PS: Umso ärgerlicher für mich, da ich letztens noch mein komplettes Eton System aus dem Vorgänger ausgebaut und verkauft habe

-
Ganz genau- wenn ich es selber könnte, hätte ich es schon getan. Adaptionen können aber auch viele "hilfsbereite" Auskenner zurücksetzen. Da müsste ich halt nicht 200km zum Händler, tagelang mit nem Leihwagen rumfahren um dann wieder 200km dahin zurück zu fahren.
Insofern hat es schon eine Bewandnis hier zu fragen.
Altgedient hin oder her- ich möchte hier jedem seinen Respekt entgegenbringen, erwarte das aber auch von anderen. Nach meinen Beweggründen, die Frage hier im Forum zu stellen, hätte "TheBMW" gerne fragen können und zwar in einer produktiven Art und Weise, wie Du es getan hast. Hätte jeder hier genug Zeit, Geld und Lust sein Auto wegen allem wieder zum Händler zu bringen, gäbe es wohl kaum Posts in diesem Forum.
Nun möchte ich dieses Thema aber auch nicht weiter belasten, denn es geht im eigenlichen um "285400" (nochmal Sorry für den Typo).
Alles gut. Aber dann noch ein letzter kleiner Hinweis dazu:
Wenn Du geschrieben hättest, dass der Händler/die Werkstatt oder wen auch immer Du wieder besuchen müsstest, 200 km weit weg ist, dann wäre Dein Anliegen verständlicher gewesen. Ich denke bei Händler/Werkstatt halt immer an meinen Händler - und der ist gerade mal 3 km weg. -
Genau dazu ist ein Forum doch da. Zum Händler fahren kann ich immernoch. Ggf. kostet das aber Geld, viel Zeit und die Lösung wäre u.u. viel einfacher um die Ecke zu erledigen, als bei demjeniegen Händler, der die Nachbesserung dann durchführen muß.
Wenn Du also keinen Hinweis auf Lösungen hast, kannst Du den Rest an sinnfreien Kommentaren auch gerne für Dich behalten.
Ein Forum ist zum Zweck der gegenseitigen Hilfestellung da und nicht um die, in dem Zusammenhang völlig irrelevanten, Lebensumstände der beteiligten Personen zu hinterfragen.
Gekonnter Einstieg, einem Altgedienten gleich den Mund verbieten zu wollen. So verschafft man sich gleich zu Beginn Freunde. Respekt!
Jetzt zu Deinem Anliegen: Offensichtlich hast Du Dich schlau gemacht und auch schon eine Idee, woher die Fehlermeldung kommen könnte. Das ist mehr, als viele Neulinge hier mitbringen - ernsthaft.
Was aber erhoffst Du Dir von einer Antwort? Wenn Deine Annahme bestätigt wird, musst Du zurück zum Händler und die Adaption machen lassen. Wenn Deine Annahme nicht bestätigt wird, musst Du auch zum Händler und nachsehen lassen, was los ist. Der Weg zum Händler bliebe Dir nur erspart, wenn die Annahme bestätigt wird und Du die Adaption selbst machen könntest. Wenn Du das aber könntest, hättest Du das aber wahrscheinlich auch schon gemacht, oder?
-
also ich habe im 4er GC LCI auch keine Cupholderbeleuchtung leider
DU hast ja auch einen LCI. Da ist die beleuchtete Klimablende drin statt der Cupholderbeleuchtung.
@starfinder hat einen preLCI...
-
Also laut ETK gibt es die auch im preLCI GC (Pos. 10)
-
Hast Du wirklich keine Cupholder-Beleuchtung? Die ist bei Ambientebeleuchtung doch eigentlich Standard im preLCI.
Die Blende schon einmal abgenommen und nachgesehen?