Naja, scheint sich ja zu erhärten, dass es ein F33-Problem ist...
Beiträge von Markus F.
-
-
Schweineheiss ist leider wahr, aber eben auch normal bei wireless laden (unabhängig vom Auto). Deswegen nutze ich das sonst auch nirgends
Schweineheiss ist kein Ausdruck. Mein iPhone 8 in der original Apple Lederhülle geht dann irgendwann in den Schutzmodus, wenn ich Musik streame. Dann bricht die Verbindung sporadisch ab oder das iPhone lässt sich nicht mehr vernünftig über CarPlay bedienen. Bis ich den Zusammenhang festgestellt hatte, hat es etwas gedauert. Seit dem lade/streame ich nur noch per Kabel.
-
was hast du denn für ein Bj.?
08/2019
-
Mensch Markus, hast du nix anderes zu tun? Ein kleines bissel Eigeninitiative und
Freundlichkeit wären da schon angesagt. Du bist zu gut.
Ich dachte mir einfach, dass der Fragende nicht darauf kommt, den Suchbegriff "LCI Rückleuchten" einmal in die Suche einzugeben, wenn er/sie auf der Suche nach Informationen zu LCI Rückleuchten ist. Streng genommen heißt der von mir verlinkte Thread ja auch "Alles rund um die F30/F31/F80 LCI Rückleuchten". Da steht nichts von F36

Im Ernst: Ich mag das ja auch nicht, wenn hier jemand reinschneit und auf gut Glück Fragen stellt, die er/sei sich auch selbst beantworten könnte, wenn er/sie sich einfach mal ein bisschen Mühe geben würde. Auf der anderen Seite finde ich über die SuFu teilweise Sachen nicht wieder, die ich gelesen habe und von denen ich die Stichworte genau kenne. Und Neulingen darf man ja auch helfen - war ja schließlich selbst einer.
-
Sehe ich genau so. Wird aber zudem wohl ein wirtschaftlicher Totalschaden sein. In Wiesbaden kostet glanzdrehen und lackieren 250 Pro Felge. ggf. Rabatt bei allen 4en aber das lohnt sich so oder so kaun
Au Mann. Kostet bei uns hier die Hälfte...
-
War bei mir auch so (weil einer der ersten F31) und bei den 320eD sind ebenfalls keine 20" in den COC
Aber an BMW Kundenbetreuung eine Mail schreiben mit der Bitte um ein Festigkeitsgutachten und damit kann man per Einzelabnahme die Felge eintragen lassen
Ich habe einen der letzten F33. Am Baujahr kann es also wohl eher nicht liegen. Aber vielleicht stehen die 20"er beim F33 einfach nicht "ab Werk" drin. Ich wüsste zwar nicht warum, aber da es bei mir und bei Gerdcabrio so ist, wir beide das gleiche Modell und BJ haben, tippe ich tatsächlich darauf.
-
Einstellung des Faders überprüft? Manchmal sind es die einfachen Dinge ....
-
Hallo!
Hat jemand die originalen schwarzen Spiegelkappen verbaut wie sie der Edt. M Sport Shadow serienmäßig hatte bzw. die es als Option für 110 EUR gab?
Ich habe genanntes Modell und habe den Eindruck, dass die Dinger besonders empfindlich gegen Kratzer, Steinschläge und Insektenanhaftungen sind. Wie pflegt Ihr die Kappen, also was nehmt Ihr zum polieren damit sie ordentlich aussehen?!?
Bin über jeden Tipp und Ratschlag dankbar! Danke und schöne Woche!
Ich befürchte, die Spiegelkappen sind nur aus hochglänzendem Kunststoff und nicht lackiert. Also kannst Du eine gute Kunststoffpolitur nehmen. Ich gehe aber auch davon aus, dass User chap Dir da gleich noch gute Tipps geben wird

-
Ich habe mir gerade einmal das Video zu dem verlinkten Produkt angesehen.
Ich bin ja auch jemand, der von Natur aus Vieles selbst machen möchte, aber so einen Unsinn wie "Flüssigaluminium" zum Kneten habe ich selten gesehen. Außerdem tragen die am Ende silberfarbenen Lack auf, was bei glanzgedrehten Felgen mehr als bescheiden aussehen dürfte.
Ab zum Felgendoktor und vernünftig machen lassen (1/10 mm Materialabtrag rundherum). Deine Schäden sind teilweise direkt an der oberen Kante des Felgenhorns und viel zu großflächig, als das man das selbst vernünftig hinbekommt.
-
Keine 20" Bereifung in den COC eingetragen? Sehr seltsam...
Markus F: Was steht denn bei Dir im COC?
... hast ja Recht. Steht bei mir auch nicht drin.
Aber wenn es von BMW offiziell für den F33 verkaufte Räder sind, muss BMW doch auch die entsprechenden Unterlagen parat haben. Sonst könnte die ja keiner fahren....