Beiträge von Markus F.

    Wie läuft das denn ab?

    Ich stelle meinen BMW hin sobald irgendwas fällig ist, die machen den entsprechend Service und ich hol den Wagen ab und fertig?

    So ist es. Sobald der Wagen Dir einen bevorstehenden Service anzeigt (Check Control Meldung) vereinbarst Du einen Termin und den Rest macht die Werkstatt. Vorziehen kannst Du leider nichts. Wenn also 1 Monat nach dem Ölwechsel erst der Bremsflüssigkeitswechsel ansteht, musst Du halt zweimal hin.


    Nochmal kurz zu Erläuterung des Unterschiedes zwischen Neuwagen und Gebrauchtwagen. Das Servicepaket für Neuwagen muss bis spätestens 3 Monate nach Kauf abgeschlossen werden. Dürfte also für keinen hier zutreffen. Ich hatte das bei meinem G16 als Rundum-Sorglos-Paket inkl. Bremsen und Wischerblättern, etc. gebucht. Das lassen die sich dann aber auch gut bezahlen. Bei meiner Fahrweise dürfte ich die Bremse allerdings nur einmal während der Leasingdauer neu machen müssen. Insofern könnte ich da ggf. einen schlechten Deal gemacht haben. Dein Kundenberater kann das aber mit Dir zusammen durchrechnen.

    Wenn Du einen Tempomat mit Bremsfunktion oder besser noch ACC hast, kannst Du das auch ausprobieren. Der bremst nämlich vorrangig auch über die hinteren Bremsen um ein Einnicken zu vermeiden. Deswegen sind bei Autos mit diesen SA auch die hinteren Bremsen so schnell runter. Zumindest wurde mir das von meiner Werkstatt mal so erklärt als ich verblüfft war, weil vorne noch alles gut war und die hinteren Bremsen runter waren.

    Es gibt aber unterschiedliche Pakete, d. h. mit und ohne Bremsscheibe /-beläge. Auch wird zwischen Neu- und Gebrauchtwagen unterschieden. Die Pakete sind von 3 Jahre / 50.0000 km bis 6 Jahre / 120.000 km gestaffelt. Die Preise für meinen F33 (Gebrauchtwagen ohne Bremsen) liegen z. B. zwischen € 290 netto und € 970 netto. Und immer schön das Kleingedruckte gut durchlesen....

    Ich sehe jetzt durch den vollaktiven Betrieb der Türlautsprecher kein Zuwachspotential bei dem von Dir vermissten "Raumgefühl". Wenn Du hinten bessere LS einbaust und den Fader dann ggf. etwas nach hinten stellst, sollte Dir mehr geholfen sein, als mit der aktiven Ansteuerung der Hochtöner in den Türen natürlich nur, wenn Du eine passende Frequenzweiche für die B100W hast. Original werden die Hochtöner ja nur per Kondensator im Kabel vor tiefen Frequenzen "geschützt".


    Eine Audison 8.9bit hatte ich im F33 verbaut. Kanal 1 - 4 für die Türen und Kanal 5&6 sowie 7&8 gebrückt für die USB. So wird für mich ein Schuh draus.

    Was denkst du von mir? Ist Bar bezahlt. Bzw überwiesen, richtig Bar ist nur noch unter unseresgleichen möglich.

    Ich habe es bei meinem Händler noch erlebt, dass ein Kunde in 2015 seinen nagelneuen M6 bar bezahlt hat. Muss dann auch so eine Art "Steuersparmodell" gewesen sein ;)

    Die Ausstattungslinien (Pakete) sind an sich nicht frei konfigurierbar, d. h. außen Luxury und innen Sport geht nicht. Das M-Lenkrad ist eine Sonderausstattung, die man immer unabhängig von der Ausstattungslinie mit dazu konfigurieren kann - ebenso die Sportautomatik. Bei der Sportautomatik handelt es sich ja ohnehin nur um eine Codierung und kein physisch anderes Getriebe. Das kann man also auch nachträglich codieren.


    Allerdings sollte es problemlos gehen, dem iDrive beizubringen, dass es die Wahlmöglichkeiten der Farbe anbietet. Frag mal hier nach...


    Eins noch am Rande ohne altklug wirken zu wollen: Es heißt Paket und nicht Packet ;)

    Moinsen,


    ich plan gerade den Umbau auf 8,8" Display, doch auch das komplette durchforsten des Themas, hats mir nicht ganz das Licht angeknippst welches Display i(Artikelnr.) ich genau brauche. Lässt sich dies nur zu 100% bestimmen wenn ich mir den Stecker am aktuell verbauten Display prüfe?

    Ich fahr nen 02/16er F31 mit EntryNAV mit erweiterter Telefonanbindung. Wäre echt über eine genauere Aussage dankbar.

    Genauer als hier (d. h. drei Seiten zurück in diesem Thread) geht es doch wohl kaum....

    "Solbäder" - geniale Autokorrektur - sollte wohl "solange" heißen :)


    Das sieht für mich nach einer komplett eigenständigen Verkabelung aus und wird wohl nicht über den Fahrzeug-Bus laufen. Das wird dann wohl nichts mit der Anbindung an das Klimabedienteil. Mach es doch so, wie TheBMW vorgeschlagen hat und verlege die Taster in die Verkleidung der Sitzkonsole. Dann siehst Du allerdings die LEDs nicht mehr.