Beiträge von Markus F.

    Die einfachste Variante, nicht zu laut zu machen ist, einfach den Lautstärkeknopf nicht so weit im Uhrzeigersinn zu drehen, bis es weh tut ;)

    Ich will das Ganze ja ohnehin nicht im Serviceheft eingetragen haben. Da ich das Service Inklusive Paket habe, würde BMW da nur durcheinander kommen, da der Service nur zu Lasten des Pakets ausgeführt werden darf, wenn das Auto darum bettelt. Mache ich also nach 15.000 km einen "offiziellen" Ölwechsel, wäre der nächste ja wieder erst nach weiteren 30.000 km fällig. Damit schneide ich mir ins eigene Fleisch. Ob BMW den Service auch ohne Eintrag macht, kann ich ja mal fragen. Als guter Kunde habe ich auch einen guten Draht zu Werkstatt und Service.


    Mikrofilter ist bei Mac Oil sicherlich nicht dabei. Das Ganze wäre dort halt einfach sehr praktisch. Tanken, Öl wechseln, Waschen, Innenraumreinigung und Wachsen können aufgrund der räumlichen Nähe in einem "Arbeitsgang" erledigt werden.

    Danke für die Größenordnung. Mac Oil hat wohl grundsätzlich auch noch andere Öle im Angebot. Dann reicht die Preisspanne von 60 € bis 115 €. Da ich ohnehin immer wieder bei Mr. Wash bin (die bieten am Standort Dortmund auch gleich Innenraumreinigung und händisches Wachsen mit an), bietet sich das eher an, als zum Schrauber meines Vertrauens zu fahren. Dort könnte ich den Wechsel auch selbst machen - wozu ich ehrlich gesagt aber keine Lust habe.


    Mit ging es aber eigentlich auch um das angebotene Öl an sich. Ist das was Gutes? Der Wagen wird ab und zu in der Kurzstrecke bewegt, meistens aber 60 km pro Strecke zur Arbeit und retour.

    Soweit ich weiß, braucht die DAB+ Antenne einen Diversity Antennenverstärker. Der AM/FM Verstärker kostet um die € 120, der Diversity Verstärker mit DAB+ kostet € 330. Ich kann mir nicht vorstellen, dass BMW den verbaut hat, wenn Du kein DAB+ ab Werk hast.


    Die DAB+ Antenne dürfte (zum Teil) auch in einer der hinteren Scheiben integriert sein.


    Qualitativ und was die Anbindung ins iDrive betrifft geht, wie Du sicherlich schon gelesen haben dürftest, ohnehin nichts über das Original.

    Ich kann leider nur meinen Senfen Sachen Farbe dazugeben: Das Carbonschwarz hat nichts mit schwarz zu tun. Das ist ein ziemlich dunkles blau, das in Kombination mit Chrom nach meinem Dafürhalten sehr edel aussieht - deswegen habe ich das auch auf meinem G16 ;) Die Kombi mit dem schwarzen Leder und der blauen Kontrastnaht passt daher auch ganz gut.


    Ansonsten hat er alles, was ich auch haben wollen würde. Mir wären tatsächlich die Sportsitze sehr wichtig, weil die normale Bestuhlung aus meiner Sicht nicht langstreckentauglich ist (eigentlich ist die gar nicht tauglich).