Beiträge von Markus F.

    Ich stelle jetzt hier mal eine Frage ein, weil ich glaube, dass hier die meisten User mitlesen:


    Es gab vor einiger Zeit einmal einen Beitrag, in dem ein User die Einstellrädchen der Luftausströmer in den Interieurleisten mit LEDs nachgerüstet hat. Ich finde dieses Beitrag einfach nicht mehr. Hat jemand einen Hinweis für mich? Danke vorab!

    Da ich just vor 5 Minuten mein PPK für meinen 420d final bestellt habe, würde ich sagen, dass es das PPK zumindest für den B47 noch gibt ;)


    Bei einem Gebrauchten ohne Garantie würde ich aber einen größeren LLK einzeln kaufen und eine KFO machen lassen. Das dürfte deutlich preiswerter sein. Ich hätte auch noch ein Steuergerät vom PPK sehr, sehr günstig abzugeben. Müsste Dein Kollege dann aber durch einen fachkundigen Codierer an sein Fahrzeug anpassen lassen.

    Mal eine ganz andere Frage zum PPK:


    Weiß jemand, warum es das PPK für meinen F33 (LCI) nicht mehr als Kit gibt für meinen alten (preLCI) aber schon? Das DME-Steuergerät hat wohl auch eine andere Teilenummer als das aus dem Kit.


    Kann das an der AdBlue Einspritzung liegen oder gibt es einen anderen Grund? Ich bin nur neugierig, weil der Preis dadurch auch deutlich höher ist. Das DME Steuergerät kostet jetzt allein schon fast so viel, wie das Kit vorher inkl. LLK und dem ganzen anderen Gedöns (Aufkleber, etc.)

    Klasse danke.. hast du an deinem was machen lassen?

    An dem LLK? Nein - warum auch?
    Bei meinem alten F33 420d preLCI habe ich das PPK nachrüsten lassen. Da ich den Wagen jetzt gegen einen LCI getauscht habe, ist das PPK übrig, weil der Händler das nicht übernehmen wollte. Daher habe ich den LLK jetzt schon für den neuen Wagen. Das Motorsteuergerät kann nicht ohne Weiteres übernommen werden, so dass ich das jetzt neu bestellt habe. Wird wahrscheinlich nächste Woche verbaut.

    Beim LLK vom Passat bin ich mir da aber nicht so sicher. ;) Ich würde ja empfehlen mal zum Tuner zu gehen der die KFO machen soll und mal hören was der so zu sagen hat.
    Die haben teilweise noch bisschen mehr Ahnung von der Materie als ne Forengemeinde.

    Klar, ein VAG LLK dürfte nicht passen ;)
    Ich gehe aber bei einem einigermaßen seriösen Tuner davon aus, dass er den größeren LLK ohnehin empfiehlt. Sicherlich kann man das auch ohne größeren LLK machen - man muss dann aber ggf. mit den Konsequenzen leben. Der LLK kostet nun wirklich nicht die Welt und der Austausch ist in einer Stunde erledigt. Ich würde das Risiko nicht eingehen und darauf verzichten.