Beiträge von Markus F.

    Das kann man so pauschal nicht sagen - der Zubehörverstärker wird ja ggf. auch spezifische Anschlüsse haben und somit einen Adapter benötigen. Du musst Dir also auch einfach einmal zusammenrechnen, was Dich das ganze Gedöns um die Endstufe herum kostet.


    Dann kommt noch die Frage, wie die Endstufe eingeschaltet wird. Geschieht dies durch das Audio-Signal, ist alles gut. Sollte die Endstufe, wie früher, über ein geschaltetes 12V-Signal aufgeweckt werden, müsstest Du ggf. noch ein entsprechendes Kabel (vom Radio?) ziehen.

    tatsachlich ging ich davon aus, dass dieser Kabelsatz ( Klick hier ) und halt die Plus und Masseleitung benötigt wird. Wie ich die Kabel vom USB nach hinten verlege weiß ich, habe schon mal Kabel vom Kofferraum nach vorne verlegen müssen. und Plus und Minus ist ja nicht die welt :D

    An dem Kabelsatz hast Du die Stecker von den Anschlüssen unter der Vordersitzen nach hinten zur Endstufe. wenn es eine Original werden soll, dann musst Du noch die Anschlüsse dafür haben.

    Ich schon wieder :D
    Tut mir leid für die ganzen fragen :thumbsup:


    Wie ist der originale Verstärker vom Hifi System in nem F31? würdet ihr mir den (gebraucht) empfehlen und zu welchem Preis oder sollte ich mir einen neuen kaufen wie z.b. mir @Markus F.einen empfohlen hat, sprich selbe Preisklasse?


    Danke im Voraus

    Bei dem originalen Verstärker fängt aber das Strippenziehen und Adapterkaufen genauso an wie bei einem Zubehörverstärker. Ob sich das lohnt...?

    DAS nenne ich einmal eine konkrete Beschreibung. HUT AB!

    Aber sei dir bewusst... Bei HiFi Codierung wird die Kennlinie geglättet. Deine USB werden dann auch leiser bzw. weniger Basslastig spielen. Aber wie gesagt probier es aus. Vielleicht reicht dir auch schon der Wechsel auf die Eton Lautsprecher ohne Endstufe oder sonstwas.

    Wenn die Endstufe regelbare Eingangspegel hat, könnte man nach der Codierung auf HiFi ggf. die Kanäle für die USB etwas höher drehen. Die von mir "vorgeschlagene" Endstufe hat das nicht.

    Würde aber empfehlen auf HiFi zu codieren, da die Höhen schon echt sehr stark werden, wenn man sich Hochtöner in die Fensterdreiecke setzt und vorher Stereo hatte.
    Aber probier es erstmal aus, es läuft auch ohne HiFi Codierung.

    Stimmt! Ich hatte aus den Augen verloren, dass @Schwabl ja die Eton BW100 bestellt hatte. Ich dachte noch immer an die "Ich will es nur lauter"-Aussage vom Anfang seiner Anfrage.