Beiträge von Markus F.

    Im 6WB ist noch die Fahrgestellnummer und der km-Stand von deinem zukünftigen alten F33 gespeichert. Das muss beides gelöscht werden, sonst gibt‘s den roten Manipulationspunkt.
    Ein BMW-Händler kann das auf keinen Fall zurücksetzen/löschen.
    Nur wenige Codierer können das, da man dafür schon spezielles Equipment braucht.

    Danke für die Erläuterung. Interessanterweise muss die Laufleistung woanders übergeordnet gespeichert sein, da beim Einbau des alten Tachos der aktuelle km-Stand übernommen worden ist.


    Ich habe aber einen Codierer an der Hand, den ich für fähig genug halte (jedenfalls schickt meine Werkstatt mich da hin, wenn etwas "inoffiziell" gemacht werden soll oder die es selber nicht können).

    Genau, blaue Buchse = HUD Anschluss. Wäre nicht vorhanden wenn es für Fahrzeuge ohne HUD wäre.
    Dass du das 6WB erst einmal zurücksetzen lassen musst, weißt du?

    Dass das 6WB codiert werden muss, ist mir klar. Was meinst Du mit "zurücksetzen"?
    Ich bin zum Zeitpunkt des Einbaus ohnehin bei meinem BMW Händler. Dann muss der das machen (wenn er denn kann). Ansonsten zum Codierer fahren und erst dort tauschen.

    Nachdem es diverse Threads zum Thema Head up Display nachrüsten gibt, habe ich jetzt eine Frage zur Nachrüstung des Multifunktionalen Instrumentendisplays (S6WB) bei vorhandenem 6WA und Head up Display (S610). Ich habe das 6WB aus meinem zukünftig alten F33 ausgebaut und würde das gerne in den Neuen einbauen. Jetzt habe ich mit Schrecken in einem der vorgenannten Threads gelesen, dass es 6WBs für den Einsatz mit S610 und ohne S610 geben soll.


    Laut ETK und Teilenummer auf dem ausgebauten 6WB (62108796092) soll es nicht für den Einsatz mit S610 vorgesehen sein - hierfür soll aktuell die Teilenummer 62109442850 vorgesehen sein. Blättert man nun durch die diversen ETK, wird auch darauf hingewiesen, dass die Teilenummer 62109442850 "nur" der Nachfolger der Teilenummer 62108796092 sein soll.


    Woran kann ich erkennen, ob das alte Display mit dem Head up Display funktioniert? Es sind drei Anschlüsse vorhanden: 1 x Lichtleiter, 1 x 12-polige rechteckige Buchse und eine 4-polige blaue (Fakra?) Buchse.

    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ;)
    In einem anderen Beitrag des o. g. Threads steht:


    Also HUD nachrüsten


    Tacho/Kombi muss denn Anschluss haben! Sonnst neuer Tacho
    Frontscheibe für perfekte Darstellung
    HUD selber
    Kabelbaum


    Sorg für großen Steinschlag und lass dir eine neue einbauen für HUD
    Wenn der blaue Anschluss nicht da ist -> neuer Tacho da kann ich dir helfen
    Der Rest ist Bastelei Dashbord aussegen HUD rein Kabel verlegen
    Codieren über FA



    Da ich den blauen Stecker am 6WB habe, deute ich das mal so, dass es passen wird. Belegt war der nämlich bei mir bisher nicht, da ich ja auch kein HUD hatte. Ich hoffe, ich irre mich nicht und danke für jeden Kommentar, so heißen: Jede Bestätigung ;)

    Nachdem es diverse Threads zum Thema Head up Display nachrüsten gibt, habe ich jetzt eine Frage zur Nachrüstung des Multifunktionalen Instrumentendisplays (S6WB) bei vorhandenem 6WA und Head up Display (S610). Ich habe das 6WB aus meinem zukünftig alten F33 ausgebaut und würde das gerne in den Neuen einbauen. Jetzt habe ich mit Schrecken in einem der vorgenannten Threads gelesen, dass es 6WBs für den Einsatz mit S610 und ohne S610 geben soll.


    Laut ETK und Teilenummer auf dem ausgebauten 6WB (62108796092) soll es nicht für den Einsatz mit S610 vorgesehen sein - hierfür soll aktuell die Teilenummer 62109442850 vorgesehen sein. Blättert man nun durch die diversen ETK, wird auch darauf hingewiesen, dass die Teilenummer 62109442850 "nur" der Nachfolger der Teilenummer 62108796092 sein soll.


    Woran kann ich erkennen, ob das alte Display mit dem Head up Display funktioniert? Es sind drei Anschlüsse vorhanden: 1 x Lichtleiter, 1 x 12-polige rechteckige Buchse und eine 4-polige blaue (Fakra?) Buchse.

    Ich klinke mich dann an dieser Stelle mal ein, weil das meine Erfahrungen relativ gut widerspiegelt.


    Ich habe das Wireless Charging im meinem G16 verbaut (dürfte, da QI-Standard, aber von der Funktion her das Gleiche sein). Mein iPhone 8 in der Apple Lederhülle wird beim Laden kochend heiß. Ohne Hülle ist es besser, aber trotzdem nicht gut. Darüber hinaus ist der Ladestrom über Wireless mit lächerlich noch wohlwollend umschrieben. Wenn ich Musik über das iPhone zum Auto streame, schafft das Wireless Charging mit viel Glück, den Ladestand des iPhone zu halten. Aufgeladen - im Sinne von "mehr Energie im Akku" - wird das Telefon nicht. Für mich ist das daher nicht zu gebrauchen und ich schließe das Telefon auf Langstrecken immer mit dem Kabel an. Gibt es diesbezüglich bei euch ähnliche Erfahrungen?

    Habe ich auch gedacht, heute kam die ersatzlieferung an, aber funktioniert immernoch nicht..Kann es wirklich einfach an den Kabeln von eBay liegen oder gibt es noch andere Gründe

    Miss doch einfach mal die Kabel durch. Entweder den Widerstand von Stecker zu Kupplung (der gegen 0 gehen sollte) oder einfach, ob am Stecker für das Klimabedienteil auch Spannung anliegt. Ist doch in 5 Minuten erledigt.

    Der M kann links unten auch nur das M Logo und sonst nichts darstellen. Scheint wie piwi richtig sagt einfach nur ein Hintergrundbeleuchtetes Symbol zu sein

    Oooops. Da hatte ich wohl noch das Display aus meinem alten X4 im Kopf. Der hatte da die Reichweitenanzeige. Im F33 habe ich das 6WB.

    6WA, also das halbdigitale, was wird bei euch denn beim Gescheibdigkeitsmesser Fenster angezeigt? Bei mir ist da nix? Ist mir jetzt erst aufgefallen.
    Bei Fotos im Internet ist da die tankanzeige?!
    Kann man das irgendwie einstellen?
    Auf der BC Taste kann ich nur auswählen was in der Mitte angezeigt wird?!

    Das ist nicht die Tankanzeige, sondern die Anzeige für die Reichweite und das läßt sich im iDrive einstellen.


    Man will ja möglichst gar keine Meldungen im Speicher haben.

    Gibt es das? Ich glaube kaum.


    Wenn der "Fehler" sich nicht als solcher auswirkt - und danach sieht es ja wohl aus - dann lass es doch gut sein. Ich habe den Eindruck, Du versuchst gerade, Dein Auto trocken durch den Regen zu bekommen. Was nicht geht, geht halt nicht.