Beiträge von Markus F.

    Ist es das hier, was Du suchst?

    Lenkradheizung ist von Oktober bis März zu 98% permanent aktiviert, trotz Tiefgarage. Würde auch kein Alltagsfahrzeug mehr ohne kaufen bzw definitiv nachrüsten.
    Mich nervt es sogar dass es bei uns keine beheizten Armlehnen gibt wie bei 7er / S Klasse. Das ist definitiv nochmal das Tüpfelchen auf dem i

    Das kann ich nur bestätigen. In meinem G16 habe ich das, wenn bislang auch nur kurz, sehr zu schätzen gelernt.

    Die "Ausrede" des Verkäufers, es läge an den Originalmodulen, ist aber schon mehr als grotesk.

    Auch für mich als vielfahrenden Mann ohne Garage (da steht der F33 meiner Frau im Winter drin), ist die Lenkradheizung ein Feature geworden, dass als KO-Kriterium gilt. Früher habe ich das auch belächelt, jetzt möchte ich es trotz Standheizung nicht mehr missen. Es geht halt sehr schnell und kann auch mal einfach zum Aufwärmen der Finger benutzt werden, wenn es sich eigentlich nicht lohnt, die Standheizung vorab zu aktivieren.

    Ich meinte damit auch eigentlich nur mich selbst der den Verbrauchsunterschied ausmachen wird :) Die Eco Klimatisierung spielt zwar im Comfort nicht mit rein, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das einen großen Einfluss haben wird.

    Die Eco-Klimatisierung ist, mir Verlaub gesagt, etwas für den Ar... Nicht nur, dass die Kühlung runtergefahren wird. Es wird vor allem die Luftentfeuchtung gefühlt komplett deaktiviert. Also ist es wärmer und feuchter, gefühlt also noch wärmer, als gewünscht.

    Über das deaktivieren hab ich tatsächlich noch nicht nachtgedacht. Bin auch erst in der Erprobungsphase. Müsste mal herausfinden wie viel mehr Sprit ich verbrauche wenn ich Comfort statt Eco Pro fahre. Ich werde über die nächsten Monate evaluieren. Danke für den Tipp.

    Das hängt doch von Deinem Fahrprofil ab. Beim Segeln ist der Antriebsstrang von den Rädern entkoppelt, d. h. der Motor läuft im Standgas weiter (und verbraucht Kraftstoff), während Du rollst. Ist der Motor eingekuppelt, sollte die Schubabschaltung den Verbrauch auf null reduzieren, aber der Motor bremst halt mit und Du rollst nicht so weit.


    Was einen eventuellen Verbrauchsunterschied tatsächlich ausmacht, ist m. E. die geänderte Gaspedalkennlinie - und den Effekt kann man auch im Comfortmodus erreichen, wenn man einfach etwas weniger Gas gibt.

    Mit hoher Wahrscheinlichkeit geht das nicht. Im Motorsteuergerät sind die Korrekturwerte der Injektoren gespeichert die für jedes Fahrzeug individuell sind. Zudem wird der Kilometerstand nicht mit den anderen Steuergeräten eines anderen Fahrzeuges zusammenpassen.Ob die VIN da auch gespeichert ist weiß ich nicht, aber vermutlich.

    Danke für die Hinweise.


    Ich meine mich aber zu erinnern, dass mein Codierer damals die Korrektur der Injektoren erst selbst vornehmen wollte, dann aber, nachdem er das alte Steuergerät zum Auslesen kurzzeitig wieder eingebaut hatte, festgestellt hat, dass diese schon im neuen Steuergerät enthalten waren. Demnach müsste man das neue Steuergerät ja an den neuen Motor anpassen können.


    Was den Kilometerstand angeht, so kann der im neuen Steuergerät doch eigentlich auch nicht hinterlegt gewesen sein. BMW weiß doch nicht, mit welchem Kilometerstand ich das PPK einbaue.