Ich nehme immer die in Wagenfarbe lackierten Träger dieses Anbieters. Da ich hinten ein selbstleuchtendes Nummernschild habe, brauche ich einen Rahmen. Und da es vorne und hinten gleich aussehen soll, eben zwei davon.
Beiträge von Markus F.
-
-
Der F3x schaltet die Klimaanlage doch sowieso nicht aus, nur weil die LED am Knopf nicht mehr leuchtet. Die Schalter ist mehr eine Empfehlung des Fahrers an's Auto was es tun sollte. Wenn die Umstände es aber erfordern, schaltet der Wagen die Klimaanlage wieder an. Wenn es schon bei Deinem Vorgänger-Fahrzeug so war, würde ich auch eher auf eine Fehlbedienung tippen, als auf einen grundsätzlichen Fehler.
Wenn aber doch das Fahrzeug entscheidet, wie kann der Fahrer dann fehlbedienen?
-
Meine Werkstatt hatte mir vor dem Tausch der Klötze und Scheiben gesagt, dass die Verschleißsensoren beim Ausbauen wahrscheinlich kaputt gehen und hatte die vorab auch gleich mit bestellt - was sich dann auch als richtig erwiesen hat.
-
Dann solltest du dir die Abdeckung vom Reinhard kaufen, dann hast du auch 6 Streifen


Sind die beiden "Extra-Zylinder" bei der Abdeckung dabei? Dann nehm ich die sofort

-
Dann ist wohl eine neue Form für das Spritzgusswerkzeug für die Abdeckung fällig. Die Streifen im Motorraum diagonal nach vorne vermitteln dann aber eher einen kranken als einen dynamischen Eindruck.
Blöde Zwickmühle

-
Also so herum besser? Ist auch etwas dezenter.
-
Derjenige muss nur den gleichen Hau haben wie ich
Das, mein Lieber, könnte allerdings schwierig werden

-
Da Du ja den Richtigen an der Hand hast, kannst Du ja gleich noch weiter spielen

Ich will jetzt nicht den ganzen Thread zurückblättern, aber hattest Du die Abdeckung nicht schon mit Farbverlauf lackiert?
Ungeachtet dessen, sind es genau diese Kleinigkeiten, die das Auto eines "Verrückten" so besonders machen. Hut ab!
-
Ich habe gerade gesehen, dass es gar nicht das Gurtschloss selbst ist, das am Leder reibt, sondern die Gummitülle um das Befestigungsseil darunter. Da die Tülle halt nicht steif ist, wird es etwas schwieriger, einen Filz o.ä. darauf zu befestigen. Ich muss mir wohl etwas einfallen lassen. Vielleicht kann meine Frau ja etwas Passendes stricken - im wortwörtlichen Sinne

-
Filz Teppichgleiter in ebay. Da gibts auch große Bögen zum selbst ausschneiden. Sollte den gleichen Effekt haben.
Evtl bekommst du das sogar im Bastelladen / BaumarktSo Zeug habe ich in der Schublade liegen. Ich dachte nur, dass das Original sicherlich besser sein dürfte was die Haltbarkeit und vor allem den Kleber angeht. Der muss ja für die Verwendung im Auto schon ziemlich temperaturfest sein.
Ich schneide mir gleich mal was zurecht und probiere das einfach aus.