Hast du beim Händler denn auch mal durchblicken lassen dass du wegen seinem „unglaublich flexiblen Entgegenkommen“ in Zukunft woanders zum Service fahren wirst, auch mit deinem anderen Fahrzeug (840d) ?
Nun ja, so unflexibel ist der Händler dann nicht. Auf der Rechnung stehen € 14,50 pro Liter Motoröl, der Filter taucht gar nicht auf (ist aber gewechselt worden), Arbeitslohn auch nicht. Ich habe schon andere Dinge mit denen gemacht, die die fast gar nicht berechnet haben, z. B. die Änderungen des FA vorbereitet. Da haben wir sicherlich allein zwei Stunden hin und her telefoniert bis der (zusammen mit München) den richtigen Datensatz erstellt hatte. Hat mich seinerzeit € 30 gekostet obwohl ich den FA dann doch nicht habe ändern lassen. Dafür hab ich die Daten jetzt auf einem USB-Stick und kann das jederzeit machen lassen - wovon man mir gestern aufgrund möglicher Kulanzanträge in Zukunft noch abgeraten hat.
Unzufrieden bin ich mit denen bislang nicht. Jetzt gilt es nur noch zu klären, ob nicht vielleicht doch ein Defekt die Ölzunahme verursacht hat. Dafür brauchen die das Auto aber noch einmal für ein paar Tage...
Und der G16 hat das all-in-Servicepaket inkl. Bremsen und geht nach drei Jahren eh zurück. Alles, was bei dem Auto kommen sollte, dürfte also ohnehin keine Probleme machen.