Beiträge von Markus F.

    Ich habe heute festgestellt, dass bei meinem F33 die Betätigung der hinteren Scheibe auf der Fahrerseite nicht mehr funktioniert. Die Scheibe reagiert weder auf Betätigung des Einzeltasters noch des Gruppentaster für alle Scheiben. Da ich keinen Schaltplan für den F33 habe, habe ich in den des F30 gesehen. Dort werden die hinteren Scheiben vom REM aus angesteuert. Als Sicherungen sollen laut Schaltplan (und meinem Verständnis davon) die Nummern 22, 83 und 84 fungieren. Nr. 22 ist wohl auch für die Zentralverriegelung zuständig und fällt somit weg, da die ZV funktioniert. 83 und 84 vermute ich einmal als Trennung von vorne und hinten. Da die anderen drei Scheiben problemlos funktionieren, fällt eine defekte Sicherung als Ursache wohl weg.


    Die besagte Scheibe zuckt auch nicht beim Betätigungsversuch. Es scheint tatsächlich so, dass entweder kein Strom ankommt oder aber der Motor gestorben ist. Auch bei der Verdeckbetätigung rührt sich die Scheibe nicht. Alle anderen Scheiben fahren runter aber das Verdeck wird logischerweise nicht geöffnet. An den Bedienelementen kann es dann wohl auch nicht liegen, oder?


    Hat jemand eine Idee zur Ursache? Wenn nicht, ist der Freundliche gefragt.

    Bei F30, 31 und 34 iIst die DAB-L-Band Antenne in der Dachflosse und die DAB-III-Band Antenne in der Heckscheibe verbaut. Lediglich beim F33 ist die DAB-Antenne hinter dem hinteren Stoßfänger verbaut, da ein Einbau im Dach bei geöffnetem Verdeck wohl keinen Empfang bieten würde. War bei meinem F33 ein schöner Akt, die einzubauen. Ich habe aber auch alles original nachgerüstet (HU getauscht), weil mir dieses "Gebastel" nicht zugesagt hat und ich den vollen Komfort über das iDrive haben wollte. Außerdem brauchen die externen Empfänger teilweise mehrere Sekunden beim Umschalten der Sender, bei die den Stream erst puffern und dann als mp3 an die HU weitergeben. "Mal eben" durch die Sender zappen geht also nicht.

    Na komm schon, einfach beide tauschen und die alte Birne (die noch geht) in den Kofferraum legen - als Ersatz für unterwegs.Kosten wirklich fast nix.


    Gruß, Andy

    So ist es. Wenn die eine ausfällt, kommt die zweite wahrscheinlich bald hinterher. Dann lieber jetzt beide tauschen als irgendwann im (Halb)Dunkel da stehen.

    101 Wörter nach dem "Hallo" ohne jegliche Interpunktion - Respekt!


    Bist Du sicher, dass 7 Liter nachgefüllt worden sind? Ich meine, hast Du den Ölstand nach dem Service überprüft oder leitest Du das nur von der Rechnung ab? Da kann evtl. auch etwas Falsches stehen.


    Ich würde erst einmal auf Maximum auffüllen und dann den Ölverbrauch beobachten. Natürlich solltest Du darüber hinaus Deinen Händler/Servicepartner darauf aufmerksam machen.

    Habe diese hier gekauft.
    Ich muss allerdings zugeben, dass ich bisher nicht zum Einbau gekommen bin. Hatte einfach zu viele wichtigere Dinge zu tun. Jetzt, wo ich allerdings sehr häufig im Dunkeln unterwegs bin, ärgere ich mich schon ein wenig darüber, das noch nicht getan zu haben. :7:

    Danke für die Info. Der TE hatte 3 mm LEDs genommen. Keine Ahnung, wieviel Platz da ist und ob die 2 mm mehr im Durchmesser ggf. Probleme bereiten.


    Wie sieht es mit den Vorwiderständen aus? In den Rezensionen steht, dass Widerstände und Schrumpfschlauch dabei sind. Die Rezensionen sind aber alle schon alt. Gilt das noch?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.