Und wie willst Du ohne zu zerlegen sicherstellen, dass beim Bohren und Gewindeschneiden keine Späne im Gehäuse zurückbleiben?
Kurz gesagt: Vergiss es! ![]()
Beiträge von Markus F.
-
-
Auch tut mir leid, wenn meine Eingabe keinen Sinn ergibt, ich übersetze für die meisten von Englisch nach Deutsch mit Google (von Griechisch nach Deutsch ist es einfach unmöglich, sowieso zu übersetzen!)
Auch wenn ich zum eigentlichen Thema nichts beitragen kann, zur Übersetzung schon. Nimm doch für die Übersetzung vom Englischen ins Deutsche deepl.com. Das ist wesentlich besser als Google.
-
Was meinst Du mit "Ton"? Gibt Dein Wagen einen Quittungston über die Hupe von sich, wenn Du ver- oder entriegelst? Das kann man, soweit ich weiß, codieren. Ist aber nicht Standard und in Deutschland auch nicht erlaubt (glaube ich zumindest). Der Ton ist aber dann in der Lautstärke nicht einstellbar.
Mein F33 macht quasi gar keine Geräusche beim Ver-/Entriegeln - außer den mechanischen Geräuschen der Schlösser. Mehr wollen meine Nachbarn und ich auch nicht hören

-
Hätte auch mal eine -vielleicht blöde- Frage zum Thema:
Bei meinem 4er ist die Farbe nicht einstellbar, aber Cupholder LED und Ambientebeleuchtung sind vorhanden. Wenn ich jetzt die LCI Blende mit einem Y Kabel einbaue, kann ich davon ausgehen, dass die Blende in der richtigen Farbe leuchtet?Hat bei mir in der gleichen Konstellation problemlos funktioniert. Darfst halt nur die Kabel nicht vertauschen.
Interessant ist, dass die LCI-Blende beim Entriegeln des Fahrzeugs im Dunkeln bei geschlossenen Türen zunächst orange leuchtet (wie der Rest auch) und dann nach ca. 10 - 15 Sekunden auf weiß wechselt, wenn der Rest ausgeht. Ich kann die Ambientebeleuchtung aber nicht umschalten, da mir das entsprechende Ausstattungspaket fehlt.
-
Ich war dann heute mal bei meinem Händler. Ich werde alles rückrüsten und das PPK einbauen lassen. Der Händler "resettet" dann zusammen mit dem I-Stufen Update auf den ursprünglichen FA, hat aber jemanden an der Hand, der mir die Nachrüstungen danach wieder zum Laufen bringt

Der "Codierer" und mein Händler haben sich dahingehend geeinigt, dass der Händler den LLK verbaut und Motorsteuergerät und FSC auf den Beifahrersitz legt. Der Codierer macht dann den Rest. So kann ich mir das ganze Hin und Her mit den Nachrüstungen sparen.

Irgendwelche Einwände von den Fachleuten hier?
-
Klar, mein gutes Recht wärs, aber evnt. etwas Overkill?
Wie empfindlich ist die Stoss(!)stange, wie siehts mit den Kabelbäumen aus?Die Stossstange ist vielleicht weniger empfindlich. Sind da denn keine Pralldämpfer oder ähnliche Elemente in der Halterung, die ggf. defekt sein könnten?
Wenn die in diesem Fall die Stoßenergie aufgenommen und somit ihre Arbeit verrichtet haben können sie das beim nächsten mal vielleicht nicht mehr und man dann bekommt einen größeren Schaden.
-
Danke mhhforyou
Habe gerade den Link von Dir gelesen und muss mir das noch überlegen. Eine neue Scheibe brauche ich sowieso, nur habe ich inder TK 500 Eu SB dadurch wird die Sache doch schon etwas teuer. Werde das mit der SB beim nächsten Tarif ändern.


Dann schau vorher aber einmal in Deine Versicherungspolice. Es gibt eine Reihe Versicherer, die auch bei SB in der TK den Glasbruch aber ohne oder mit minimalem SB mitversichern.
-
Und auch für Dich gelten die Regeln, dass keine Codierwerte im öffentlichen Teil des Forums zu finden sein dürfen.
-
Ich war dann heute mal bei meinem Händler. Ich werde alles rückrüsten und das PPK einbauen lassen. Der Händler "resettet" dann zusammen mit dem I-Stufen Update auf den ursprünglichen FA, hat aber jemanden an der Hand, der mir die Nachrüstungen danach wieder zum Laufen bringt

-
Der Wagen hat 40.000 km auf der Uhr und ist noch in der Gewährleistung, daher lieber Original BMW. Außerdem will meine Frau den noch ein paar Jahre fahren.
Aber danke für den Tipp