Beiträge von Markus F.

    Händler ohne eigene Homepage (und ich meine nicht den "Gastauftritt" bei mobile.de) und mit Google E-Mail Accounts sind mir von Natur aus suspekt. Zusammen mit der Aussage, dass sich der Wagen in einem "Außenlager" befindet, wird mein Vertrauen nicht gerade gesteigert.


    Ich mag dem Händler Unrecht tun, aber ich bin da doch etwas konservativ veranlagt, wenn ich 64 k€ unter die Leute bringen will.

    Es müsste nun jedes f3x Modell einmal eingemessen werden und die Configs dann im Forum verbreitet werden. Denn das Problem hat jeder Im Forum der ein eton System hat.


    Sind aber unterschiedliche Lautsprecher verbaut passen wiederum die Einstellungen des dsps wieder nicht bei anderen Leuten im Forum....

    Es sollte aber doch möglich sein, eine Art Datenbank einzurichten. Soll heißen: Diejenigen, die ihre Systeme eingemessen haben, posten Fahrzeug und HiFi System (LS & Amp) hier und andere können dann (per PN) nach dem Setup fragen.

    Da habe ich heute viel dazugelernt. Wie hier und in ähnlichen Diskussionen ja schon mehrfach geschrieben worden ist:


    Ein gutes Setup ist Gold wert!!!

    Ich möchte dem Hifi Store Bünde in Sachen mitgeliefertes F3x Setup nicht zu nahe treten, aber das war echter Mist im Vergleich zu dem, was das System wirklich kann. Auf einmal steht die Stimme direkt vor mir auf dem Armaturenbrett (und nicht mehr links! daneben) und das System kann einen Bass produzieren, den ich bei den LS und dem Volumen nicht vermutet hätte. Dabei auch noch sauber und konturiert bei hohem Pegel. Das Ganze hat keine 30 Minuten gedauert. Da ich jetzt weiß, wie es geht (und das geht sehr einfach), werde ich wohl noch ein wenig daran herumfeilen.


    Und für alle die, die Angst um Ihre Kabel haben: Bei der Audison Prima 8.9 bit kann man softwaremäßig auch die Stromaufnahme der Endstufe begrenzen. Zwangsläufig ist dann bei entsprechenden Impulsen wohl Schluss, aber wem die Kabel zu dünn erscheinen, kann das als Übergangslösung wählen, bis die neuen Strippen gezogen sind.

    Ich habe die Audison Prima 8bit und die Eton LS verbaut. Morgen kommt das Einmessen, da der HiFi-Store Bünde nur mit einem "allgemeingültigen" Setup für den F3X ausliefert. Ich bin gespannt und werde berichten...

    Es kann aber unter ungünstigen Umständen sein, dass der Versicherer den Vertrag kündigt, wozu er im Regulierungsfall immer das Recht hat (der Versicherte ja auch). Auf der Suche nach einer neuen Versicherung muss man das angeben und das kann sich wiederum negativ auf die Konditionen auswirken.


    Viele Versicherer haben aber bei Glasbruch eine Ausnahmeregelung in Sachen SB und bieten die volle Übernahme der Kosten an, wenn man eine Vertragswerkstatt der Versicherung aufsucht (meistens Carglass). Das würde ich noch einmal in der Police nachlesen.

    Die Frage, die ich mir stelle ist, ob das Produkt zu Deinen Ansprüchen passt. Du schreibst, ein 8.8" Display würde reichen und postest ein Angebot mit einem 6.5" Display?


    Ich persönlich weiß nicht, inwiefern ich diesem Angebot (wie den allermeisten bei Ebay) vertrauen würde. Der Anbieter sitzt in Berlin, die Ware liegt in Wohlau (ein Ort, der Google-Maps übrigens in Deutschland unbekannt ist) und angeboten wird das Ganze bei Ebay in Österreich. Liest sich irgendwie seltsam. Was ist eigentlich mit den Kabeln? Gehören die zum Angebot? Auf den Bildern kann ich keine sehen. Da stelle ich mir dann schon die Frage: Sind die vielleicht noch im "Spenderfahrzeug"?


    Ich habe so eine Konfiguration noch in der Garage liegen, weil ich auf NBT und 8.8" Display aufgerüstet habe. Du solltest Dir vorab wirklich Gedanken machen, ob Du mit dem kleinen Navi auf Dauer glücklich wirst oder lieber noch ein paar Tage Geld beiseite legst und Dir dann gleich das große Navi gönnst.


    Ansonsten ist es, wie Staati schon geschrieben hat, mit dem Einbau der Hardware nicht getan. Insofern würde ich mir auch einen Komplettanbieter suchen, der Dir das Ganze dann funktionsfähig übergibt. Sonst kaufst Du bei Ebay den Kater in der Tüte und hast u. U. am Ende den Ärger, wenn irgendwas nicht läuft. Der Hardwareverkäufer wird es dann auf den Codierer schieben und umgekehrt. Der Ärger lohnt sich m. E. nicht.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.