@Markus F. hey Markus danke, ich kenne diese ganzen Seiten noch nicht, durch eure Tipps sammle ich diese jetzt schön in meiner Favo-Liste .
LG Y.
... und so kannst Du Dein frisch erworbenes Wissen an die nächste Generation weitergeben ![]()
@Markus F. hey Markus danke, ich kenne diese ganzen Seiten noch nicht, durch eure Tipps sammle ich diese jetzt schön in meiner Favo-Liste .
LG Y.
... und so kannst Du Dein frisch erworbenes Wissen an die nächste Generation weitergeben ![]()
Hi Leute, ich möchte den Thread "Kurze Frage Kurze Antwort" nutzen und euch fragen mit wie viel Newtonmeter ich meine Sommerreifen anziehen sollte?
Danke für eure Antworten.
LG Y.
Hier steht es - wie so vieles andere auch
Gerade ausprobiert. Funktioniert bei mir alles einwandfrei. Liegt dann eher nicht am Server, denke ich.
Bedarf an Anregungen besteht bei mir immer ![]()
Liest sich nicht wie Hexenwerk. Erfahrungsberichte sind natürlich hilfreich.
Deinen Einsatz finde ich bewundernswert und hilfreich für alle hier, die Probleme mit der Sonnenblende haben sollten. Danke dafür!
Auf Dich könnte mit den bezogenen Blenden nur leider ein Problem zukommen, nämlich der nächste TÜV. Es wäre leider gut möglich, dass Dir die Plakette wegen des fehlenden Beifahrerairbag-Aufklebers verweigert wird. Also solltest Du eine Blende mit Aufkleber in petto haben, für den Fall der Fälle...
Das ist aber kein Mangel im Sinne des BGB, weil es sich um einen Einfluss von außen handelt, der nicht in der Sphäre des Händlers liegt (wie auch ein Nagel im Reifen).
Vielleicht hättest Du das auf Kulanz bei Deinem Verkäufer machen lassen können - der hat schließlich das Recht auf und die Pflicht zur Nachbesserung.
Ich vermute aber, dass er sich einer Fremdrechnung nicht annehmen wird, da er die gegenüber der Gebrauchtwagenversicherung wahrscheinlich nicht geltend machen kann.
Aber auch hier gilt wie immer: Versuch macht klug!
Erst einmal: Hut ab! vor Deiner ganzen Arbeit, die Du da reinsteckst und mit uns teilst.
Was die Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung angeht, so würde ich als erstes die Fläche des Lichtleiters zur LED hin anrauen. das dürfte schon einmal eine deutliche Verbesserung bringen.Auch wenn Du gezielte Austrittsflächen für das Licht schaffen willst, hilft das Aufrauen der Oberflächen an den betreffenden Stellen.
Bei 'nem 911er wär ich beim impotenten Zahnarzt, bei C-Klasse AMG beim Dönerladen-Besitzer, aber GLC AMG? Russen-Mutti bringt ihre Sprösslinge in die Kita? Passt aber auch bei X5M, Range Sport,...
VORSICHT, mein Freund ![]()
Ist Dir mein Avatar nicht aufgefallen? ![]()