Stell den Wagen am 30.04. bei BMW ab, fahr am 01.05. eine Runde Bollerwagen und hole ihn mit frischer Bremsflüssigkeit und HU am 02.05. wieder ab.
Beiträge von Markus F.
-
-
habe mal bei CETE geschaut für meinen F32. es steht oben mit ECE Prüfzeichen und unten „in der StVO nicht zugelassen“

Heisst dann übersetzt wahrscheinlich so viel wie: Einbauen ja, Einschalten nein!
Ist so wie mit krummen Felgen. Richten darf man, Anbauen danach nicht mehr. -
Ich habe es bestellt und es soll diese Woche kommen. Mit file 4 ist es genau das wie ich am Threadanfang gesucht habe.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Dann bitte ich um einen Erfahrungsbericht, wenn Du es verbaut hast. Ich finde diese Lösung auch recht ansprechend.
-
Seit 1.11.16 - 3Jahre GW

Umso besser. Gilt dann auch für meinen

-
Wenn Deine Angaben stimmen, ist Deiner EZ 04/2017. Du hast also noch einen Monat Zeit, damit zur BMW Werkstatt Deines Vertrauens zu fahren und das auf Garantie/Gewährleistung reparieren zu lassen.
-
Durch den Einbau eines weiteren Satzes der B100W in den hinteren Türen, habe ich aktuell viel zu viele höhen. Ich würde gerne einmal für Testzwecke mit Bimmercode die HU auf Hifi stellen. Reicht es hier über HU->Audio_Tuner_Traffic->Audio_System-> Hifi auszuwählen oder muss ich im Punkt Audio_System_Var noch einen Wert zwischen 1-4 auswählen ? Oder kann ich den Letzten Part ganz vergessen ?
Bitte keine Codierwerte im Forum nennen. Hierzu gibt es Regeln.
-
Ich wundere mich beim F22 allerdings darüber, dass beim Small Overlap Test die Scheiben unten sind. Dann kann der Kopfairbag nicht wirklich Hilfe bieten, da er sich nirgendwo abstützen kann.
-
Das hängt einfach davon ab, wie sehr sich der Händler engagieren möchte.
Meiner hat sich da tierisch reingekniet und München lange bearbeitet. Hat mich dann €45 Stundenlohn gekostet. Finde ich ok, weil er allein mit mir in Summe über eine Stunde telefoniert hat und dazwischen immer wieder mit BMW. -
oder kennt jemand eine Möglichkeit, wie man an einen geänderten FA kommt?
Ja, bei mir wäre das die BMW Werkstatt meines Vertrauens. Meine hat den neuen FA schon organisiert. Ich spiele den nur nicht auf, da München signalisiert hat, mir dann den Support zu untersagen. Ich habe halt ein Fahrzeug „zusammengestellt“, das es so nie ab Werk gegeben hätte. Da stellen die sich dann etwas an.
-
Da hab ich so meine Zweifel dran
außer du machst alles in pinkem Plüsch 
Bitteschön: Einmal pink, einmal Plüsch - leider nicht beides zusammen
