Beiträge von Markus F.

    Aber wo nimmt man so nen y Kabel her ?


    Evtl wäre nen how to im entsprechenden forum ja auch noch ganz interessant dürften ja nun mittlerweile immer mehr lci Fahrzeuge werden

    Und genau so ein "How To" gibt es hier. Mit Teilenummern und allem. So habe ich meins auch angefertigt. Einfach mal ein bisschen suchen ;)

    Es ist so wie immer mit neuen BMW Modellen. Ich sehe sie einmal und bäh. Ich seh sie zweimal und naja. Ich seh sie öfter und irgendwie gefällt er mir dann doch...


    Performance Teile


    Nur diesen Streifen an den Türen, den würd ich weglassen oder halt auch schwarz hochglanz ohne Schriftzug machen...

    Interessant finde ich, wie sich dieser Streifen je nach Blickwinkel mehr oder weniger deutlich abhebt. Auf dem fünftletzten Bild ist der auf Anhieb gar nicht mehr so deutlich zu sehen (dafür, dass er größtenteils schwarz ist).

    Ja Also Plug%play ist natürlich schon nicht schlecht. Würde mich aber auch nicht scheuen da am DSP was einzustellen bis es für mich gut klingt.
    Möchte nur ungern Kabel durchs komplette Auto verlegen.

    Die in Bünde angebotene Audison DSP Endstufe ist, soweit ich weiß, die einzige, die komplett Plug&Play ist. Bei den anderen musst Du zumindest noch die Stromversorgung herstellen, d. h. Strippen ziehen. Sollte aber auch kein Hexenwerk sein.


    Dabei stellt sich mir die Frage, ob es nicht evtl. einen Adapter für den BMW Endstufenstecker gibt, der auch die Stromversorgung mit abgreifen kann? Geht bei der Audison ja schließlich auch.

    Sitze müssen nicht raus. Es reicht, die ganz nach hinten zu fahren und alle Schrauben zu lösen. Bei meinem Cabrio müssen dann neue Schrauben rein. Da hängt ja auch der Gurt mit im Sitz, weswegen ich das sogar auch gemacht habe. Austausch der Subs dauert max. eine Stunde.


    Fahr doch einfach nach Bünde und lass Dich beraten. Ich war auch da und sehr zufrieden. Die haben auch einen Kombi zum Probehören da.

    Hallöchen zusammen,


    ich besitze die Hifi Ausstattung mit Navigation Professional im F34 vFL.
    Wie kann ich hier recht günstig und einfach den Sound upgraden? Oder braucht es dafür schon ein paar Hundert € für damit man da merklich besseren Sound bekommt.
    Kenne mich im Car Hifi Bereich leider nicht sonderlich gut aus.
    Könnte man auch einfach aus dem Home Hifi-Bereich Lautsprecher kaufen und diese dann nutzen wenn man entsprechende Rahmen hat oder sind die wohl zu tief gebaut und passen gar nicht in die Türen?

    Das mit den Heimspeakern im Auto vergiss mal ganz schnell wieder. Die sind nicht nicht darauf ausgelegt, die ganze Zeit bewegt/gerüttelt zu werden. Da kann Dir dann auch schnell mal der Magnet abfallen. Außerdem dürften die meisten, wie Du schon geschrieben hast, ohnehin nicht passen.


    Was aber das absolute KO-Kriterium ist, ist die Tatsache, dass die Lautsprecher nicht ansatzweise auf die Verhältnisse im Fahrzeug abgestimmt sind. Zugegebenermaßen macht das bei Hochtönern nichts, Mitteltöner und Basslautsprecher sollten aber schon fahrzeugspezifisch sein.


    Also bleibt Dir nur der etwas tiefere Griff in die Geldbörse, um Deinen Sound zu verbessern. Wenn Du das aus finanziellen Gründen Schritt für Schritt machen willst, findest Du hier im Thread (Post 1.735 z. B.) die "sinnvollste" Vorgehensweise.

    Jeder sollte vor seiner Unterschrift einfach nur lesen, was er da ggf. unterstützt. Was für denjenigen zählt, ist der gute Wille und vielleicht auch das gute Gewissen, etwas (was auch immer das nützen mag) getan zu haben.